Slashwalker
Winterbanana
- Registriert
- 15.05.06
- Beiträge
- 2.213
Hallo zusammen,
In den letzten Tagen, habe ich viel Zeit verbracht. Unseren Blog aus dem 1995 Design in etwa zeitgemässes zu verwandeln. Ich habe dazu ein GPL Theme abgeändert und an unsere Bedürfnisse angepasst. Nun würde ich mich freuen hier ein bisschen Kritik von euch zu hören. Um die finalen Verbesserungen einarbeiten zu können. Was soll anders sein, was gefällt euch? Was ist für euch ein absolutes NoGo. Bin auf eure Anregungen gespannt.
http://2lounge.ch
kim88
der Entwurf wirkt etwas "Altbacken". Zwar Besser als die alte Seite, aber Du spielst zu wenig mit Schriftarten und Farbe. Schau Dir mal das http://www.foundrycollective.com/ an. Da kannst Du sehen was ich meine.
Die Grafiken Unten wirken, wie das Logo, wie ein Fremdkörper auf der Seite. Sieht nicht homogen aus.
sondern es ohne Bezug nur da ist.
jedoch habe ich keine kostenlose passende gefunden. Kannst du da eine Seite empfehlen?
Nein widerspricht es nicht, wenn man es nicht übertreibt.Widerspricht das nicht den Grundsätzen der Barrierefreiheit?
Nein! Erstens nennte man das Design uns zweitens hat Webdesign nichts mit Powerpoint ect. zu tun! Warum sollte die Webseite einer Kanzlei aussehen wie eine Powerpointpräsentation? Das erschließt sich mir nicht.Widerspricht das nicht den Grundsätzen der Barrierefreiheit? Im profesionellen Powerpoint- oder wissenschaftlichen Umfeld verzichtet man auf Schriftartenspielereien. Wieso soll das ausgerechnet bei einer Kanzlei jetzt anders sein?
Ich hätte für die Webseite eine andere Form gewählt. Aber in dieser Form sind für mich Logo, Bilder und Inhalt keine Einheit - nicht "aus einem Guß".Finde ich beim Logo nicht. Wie würdest du sonst das Logo und die Bilder anders einbinden?
So krass wollte ich das nicht AusdrückenKurz und knapp von meiner Seite: Mir fehlt einfach Design...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.