• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[Sammelthread] apfeltalk hat an Charme verloren

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
[...] PS. Sorry für die miese Formatierung. Irgendwie stockt das Forum/die Software.
Das liegt höchstwahrscheinlich an der aktuell laufenden Serverumstellung. Geht mir selber aber auch auf 'n Keks, weil's hinsichtlich vernünftiger Formatierung gegen meinen persönlichen Qualitätsanspruch an meine Posts verstößt.
 

macaneon

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.06.07
Beiträge
1.753
Danke für die Aufklärung. Ich bleibe also auch gezwungenermaßen hinter meinem Selbstanspruch zurück. Interessehalber: Könnt ihr ein Ende der Arbeiten schon abschätzen?
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.583
ziemlich genau definiert ist der Begriff "Busen": nämlich als der "freie Raum zwischen" beispielsweise Brüsten .....

Nein, nein. Falsch verstanden: Die genaue Definition von "Busen" lautet natürlich: "Die Lücke oder Rinne zwischen den beiden Brüsten heißt Busen; in manchen Teilen des Landes auch: Sulcus".

Gemeint sind in dieser wissenschaftlichen Studie jedoch die "Brüste":
http://cebp.aacrjournals.org/content/17/4/895.abstract
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Danke für die Aufklärung. Ich bleibe also auch gezwungenermaßen hinter meinem Selbstanspruch zurück. Interessehalber: Könnt ihr ein Ende der Arbeiten schon abschätzen?
Ich als "kleiner" Bereichsmoderator von zuhause nicht. Da kümmern sich die Chefs drum. Aber im Laufe dieses Wochenendes soll wohl alles erledigt sein. Schau'n mer mal...
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
...
1. ...Das Forum würde im Falle seines selbstbestimmten, eigenverantwortlichen Eigenlebens sich auch von selbst regulieren. Das tut es offenkundig nicht.
Wenn ich dich richtig verstehe dann bedingt ein selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Leben eine Selbstregulation? Und da AT nicht zur Selbstregulation taugt, schließt du in der Umkehrung, dass es kein "Wesen" haben bzw. sein kann?

Abgesehen davon, dass ich den Umkehrschluss nicht anerkenne ("Wenn es regnet, werde ich nass. Da ich nass bin, muss es wohl regnen.") halte ich auch die Prämisse (Wesen -> reguliert sich selbst) für falsch. Wie viele Menschen, die vollkommen selbstbestimmt sind, ruinieren sich, lassen sich bevormunden, sprengen sich für einen Gott in die Luft oder ziehen in den Krieg und die Bedauerlichsten unter ihnen heiraten sogar? Selbstregulierung als Muss-Kriterium für die Charakterisierung eines Wesens, das charmant (liebenswert, ...) sein kann? Nein. Lehne ich ab.
Wie ist das z.B. mit einem niedlichen Hund? Der ist alles andere als selbstverantwortlich. Kann der nicht Charme besitzen? Liebenswert sein? Ein anderes Wesen "lieben"?

Zudem: Der "Organismus" des AT besteht ja nicht aus dem Serverpark und der Software alleine. Der Organismus beinhaltet die Admins, Moderatoren, alteingesessenen und neuen Forenmitglieder. Diese Kombination aus Kommunikationstechnik und Menschen formt AT.
Und da wir doch sicher überein stimmen darin, dass das Ganze mehr ist als die Summe der Einzelteile entsteht aus dieser Kombination ein Wesen, AT, das sehr wohl charmant sein kann.

2. Gesetz, wir wollen der Unterstellung aus 1
Nein. Will ich eben nicht.
Ich empfinde etwas für dieses Forum. Es ist mir zu pathetisch, es Liebe zu nennen, ich empfinde es eher als "Nest". Ich bin zum Beispiel weder auf Twitter noch auf Facebook, ich halte "virtuelle Freunde" für eher etwas befremdlich. Hier aber, und das ist die einzige Plattform in der ich das mache, habe ich Freunde. Menschen, die mit mir so viel Harmonie haben, dass sie sich innerhalb dieses "Nests" mit mir befreundet fühlen.
Das macht mich stolz, froh und es gibt mir tatsächlich das Gefühl, "geliebt" zu werden. Auch das gehört zum Organismus AT.
 

macaneon

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.06.07
Beiträge
1.753
Das alles trifft die Argumentation nicht im Geringsten, wenngleich ich eine unpräzise Formulierung benutze: Selbstbestimmung und Eigenverantwortlichkeit beinhalten *die Möglichkeit* zur Selbstregulierung. Da wir frei sind, können wir uns bewusst dazu entscheiden, uns zu regulieren oder nicht (die Folgen/Sanktionen durch andere müssen wir aber dennoch hinnehmen). Wenn du übrigens auf eine Determinismus-Debatte hinauswillst, sag es lieber gleich ;)Natürlich besteht des Weiteren AT auch aus Servern und Software. Diese Gegenstände aber sind nicht Charme-fähig. Und deshalb ist das Ganze logischerweise mehr als die Summe seiner Teile. Du selbst sprichst von "Freunden, Menschen mit Harmonie". Diese vermitteln dir das Gefühl, geliebt zu sein; nicht die Server oder die Software, auf der sie das tun. Das ist an keiner Stelle so von mir gesagt worden und noch weniger gemeint gewesen. Außerdem würde ich das Gegenteil als "unsinnig" bezeichnen, mindestens aber als - mit Verlaub - "pathologisch relevant".
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Ach herrje, ihr diskutiert immer noch darüber, ob Dinge Charme haben können?

Es ist doch ganz einfach: Menschen erschaffen ein Ding und übertragen ein Teil von sich, z.B. eine Design-Idee, auf das Objekt. Also hat es Charme. Egal ob nun Software, Hardware, technische Geräte, Kunstwerke usw. -- das alles sind schöpferische Tätigkeiten in denen sich eine Seele einbringen kann.

Oder habt ihr schonmal einen Gegenstand gesehen, der von etwas seelenlosem geschaffen wurde?
 

macaneon

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.06.07
Beiträge
1.753
Natürlich schöpft der Mensch. Er schöpft aus sich. Ob das ein seelenhafter (beinahe göttlicher) Raum ist, aus dem er da schöpft, wäre zu beweisen. Folgende Fragen könnten bei der Beantwortung mehr als hilfreich sein, wenngleich sie überaus "komplex" ausfallen dürfte. Aber das muss jetzt alles der Imperator machen. :)

1. Inwiefern hat der Mensch eine Seele? Was soll das überhaupt sein? Könnten wir diese überhaupt erkennen? Wenn ja: Wie erkennen wir diese?
2. Auf welche Art und Weise überträgt er diese auf (Kunst-)Gegenstände?
3. Auf welche Art und Weise wäre dies an den Gegenständen durch uns wahrnehmbar? (Bestenfalls doch wohl nur dadurch, dass wir in dem Gegenstand etwas erkennen wollen, das uns an uns selbst erinnert. Trivial. Das grenzt beinahe an Nietzsches Ästhetikbegriff oder den Genie-Begriff der Stürmer und Dränger oder an Rilkes Kunstverständnis, nach dem wir durch Kunst und Kunstbetrachtung zum Göttlichen vordringen können. Alles sehr waghalsig...)
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 39040

Gast
Also, ich (davon gehe ich jedenfalls aus) habe keine Seele.

Die Welt wird einfacher, wenn man das für sich anerkennt, finde ich.
 
  • Like
Reaktionen: TheTripleist

Frau Hempel

Aargauer Weinapfel
Registriert
13.05.08
Beiträge
750
Wenn ich das richtig verstanden habe, müssten wir erstmal genau definieren, was eine Seele ist.
 

DBertelsbeck

Tiefenblüte
Registriert
20.04.04
Beiträge
6.421
Ich bin gläubig. Also glaube ich auch an die Seele.

Wieso die Welt einfacher durch die Negierung der Seele wird, erschließt sich mir nicht.
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Oh je, Politik und Religion. Zwei ideale Themen für weitere - sagen wir mal - 1500 Threads ... vermutlich fruchtlos (im Gegensatz - jedenfalls überwiegend - zu den vorherigen Threads hier).
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.315
Ich komme aus dem Norden, glaube nicht an eine Seele, weiß also, das ich seelenlos bin und komme gut damit zurecht.
Also zumindest in meinem kleinen Refugium ist der Norden seelenlos.
 
  • Like
Reaktionen: TheTripleist

Bertha

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
24.10.06
Beiträge
469
Ich komme aus dem Norden, habe zwei Seelen und eine als Reserve, für sonntags und als Mehrheitsbeschafferin.
Weil nämlich zwei immer am Streiten waren und ich die Faxen echt dicke hatte.

Jetzt kommen wir sehr gut miteinander und überhaupt klar.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Fragt einen Cgirurgen oder einen Pathologen ob er je eine Seele gefunden hat.
Wobei über Religion und Poltik möchte ich mich nicht unterhalten. Endet nach meiner Erfahrung mit Sicherheit in Streit.

Wei keine der beiden Seiten recht hat. Sollte jeder glauben an was er will, und nicht beginnen zu missionieren.
 

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036