• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rasierer- Frage ?

Eigentlich ist auch der Vorteil vom Hobel, daß man sehr gut nen akustisches Feedback bekommt, achte da einfach mal drauf ;-)

Ja das is auch son Ding - natürlich hör ich das und ich hab eben auch nochmal das Teil an Kopf gehalten - ich denke schon, dass das um die 30° waren. Jedenfalls, wenn ich den vor allem gegen den Strich 3x über die selbe Stelle zieh hör ich beim 3. mal immer noch dass da Haare sind - könnte das daran liegen, dass die Klinge nicht so toll ist?
 
.. haste den Hobel vorher in heißes Wasser getaucht? :-/
 
Ja das is auch son Ding - natürlich hör ich das und ich hab eben auch nochmal das Teil an Kopf gehalten - ich denke schon, dass das um die 30° waren. Jedenfalls, wenn ich den vor allem gegen den Strich 3x über die selbe Stelle zieh hör ich beim 3. mal immer noch dass da Haare sind - könnte das daran liegen, dass die Klinge nicht so toll ist?

... eher daß das Barthaar net so richtig eingeweicht ist :-/ Klinge kann natürlich auch nen Faktor sein, manche Klingen müssen auch erst einrasiert werden, einfach mal beobachten :-D Manche kommen auch mitner bestimmten Klinge einfach net klar, kA, warum das so ist. :-/
 
Jo sicher der lag da in heißem Wasser rum so wie der Pinsel auch.
 
... na dann wie gesagt, weitermachen und beobachten :-D
 
.. na die federnden Klingen können auch das Gegenteil bewirken, denn wenn die net mehr richtig scharf sind werden die im Extremfall vom Barthaar senkrecht zur Haut gezogen, was auch net so optimal ist :-!

Na gut, das sind dann aber auch wirklich Extremfälle. Mit einem Systemi ist man schon sehr weit auf der sicheren/langweiligen Seite. ;)
 
Ich hab immer Gilette benutzt, zuletzt diesen Fusion-Wie-auch-immer.... Habe gestern einen Braun Series 7 790CC gekauft und muss sagen: Das Ding ist echt top. Kriegt sogar am Kinn und Hals alles weg. Bin echt begeistert.
 
So ich war heute mal bei der Oma und siehe da, 2 neue "alte" Hobel sind jetzt mein;)

Einmal einen Gillete Adjustable aus den frühen 60ern und einen urururalter Rotbart (den genauen Typen kenn ich leider noch nicht, ist jedenfalls mit offenem Kamm und Messingfarben).
Beide sehr schön, der Gillete sieht aus wie nie benutzt.
Ende vom Lied ist ein Enkel, der glücklich ist, dass er zwei neue Schätzchen hat und noch dazu welche vom kaum gekannten - weil vor vielen Jahren verstorbenen - und doch arg geliebtem Opa und eine Oma die glücklich ist, dass der Enkel sich so sehr über Sachen vom Opa freut:)
Was den Enkel auch wiederum freut;) Und ich würde wetten, Opi würde sich jetzt auch sehr freuen und meine Oma wird es ihm sicher morgen beim nächsten Friedhofsgang ganz stolz "sagen".

Genug der Melancholie.

Hat noch einer gute Tipps, wie ich den Rotbart vom Grünspan etc. befreien kann? So ein Brillenreinigungsgerät hat nicht ganz so viel gebracht.

Schönen Abend noch

Andreas
 
  • Like
Reaktionen: Macdeburger
Ich hab das einschäumen mittlerweile so perfektioniert:

Pinsel nass in die Seife und 5-8 runden drehen lassen.
Dann ab ins Gesicht bis alles was abbekommen hat.
Dann die restliche Seife im Pinsel in der im Wasser schwimmenden Tasse aufschlagen, für die restlichen Durchgänge.

Die Nachfüllseife hab ich in eine leere Haargeldose gepresst. Der Schaum in der Dose bleibt bis zum nächsten mal einfach drinnen, und trocknet wieder an.
 
bei aller "nostalgie" (rasiere selber nass ;)), vergesst bitte nicht kleine verletzungen mit klopapierfetzen zu behandeln :-D
 
Für Schlachtwunden hab ich den 100g Alaunblock.