Zum Thema:
Ich weiß gar nicht was die Diskussion soll? Warum kann man nicht einfach "Arschloch" denken und gut ist? Warum hier und da anzeigen? Wie schon erwähnt, bringt das ja selten wirklich was.
Ansonsten:
Die A2 auf dem Weg vom Urlaub nach Hause, Höhe Porta Westfalica (jedenfalls konnte man Hermann sehen

). Sommer, Sonne, trocken, hell = Super! Ich kenn mich gar nicht aus, aber irgendwo geht es da richtig bergab, dreispurig. Ich also links mit so 200, hinter mir mit vorgeschriebenem Sicherheitsabstand von 4,25m ein neuer 5er, dahinter wieder geschätzt 5-6 Meter ein Audi A6 Kombi. (Ich weiß das, weil ich irgendwann die Bahn freigemacht habe).
Mit der Geschwindigkeit bergab mit Frau und Kind im Auto (jetzt bitte nicht heulen!) waren mir auf Dauer zu stressig. Außerdem wollte und konnte der BMW schneller, machte schon Lichthupe und
warum in aller Welt sollte ich den nicht auch ziehen lassen? Ca 50 Meter vor der nächsten Lücke schon mal den Blinker rechts, damit der Kollege weiß, dass ich gleich Platz mache. Also rein in die Lücke und die beiden an mir vorbeifliegen lassen. Wie jeder weiß sind Lichtfahrer sichtbarer und das dachten meine Kolonnefahrer wohl auch. Jedenfalls sind die beiden grad vorbei. Ich wieder hinter den A6, da zieht vor dem BMW ein Golf raus. 1x Blinker (sagte meine Frau) und rüber. Da wusste ich, dass BMW und Audi gute Bremsen verbauen. Ich war weit genug weg, um davon nicht wirklich tangiert zu werden. Was für ein Idiot war das denn? Genug vom Leben?
Fakt ist, im Straßenverkehr muss man leider immer wieder auf Herschaften aufpassen, die einfach nicht umsichtig genug fahren oder meinen, sie müssten anderen einen ordnetlichen Fahrstil anerziehen.
Ich frage mich, warum ich es schaffe, Geschwindigkeiten heranrasender Fahrzeuge richtig abzuschätzen und andere, wie man auch hier lesen darf, nicht. Wenn ich zweifel an der Geschwindigkeit des auf der linken Spur ankommenden Autos habe, dann warte ich halt. Wo liegt das Problem? Also ich brech mir dabei keinen Zacken aus der Krone. Und wann fängt man denn an zu überholen? Ich meine wenn ich nur noch 20 Meter habe, dann wird's auch schwierig. Aber 100 Meter hinter einem LKW geschaut, geblinkt, rausgezogen und
Gas gegeben (!!) - dann wird das auch was. Außerdem erschließt es sich mir nicht, warum 130 zum überholen reichen sollen? Wenn man allein auf der Autobahn mit dem zu überholenden ist, dann mag das stimmen, aber doch nicht, wenn man damit den Verkehr aufhält? Auf der Landstraße überholt man doch auch so schnell es geht oder?
Naja, ich wollt nur mal meine Meinung dazu sagen
Gruß
/arris