Traurige Bilanz hier... schon 8 Seiten und gefühlt rund 5 vernünftige Beiträge zwischen dem üblichen, mit Schadenfreude gewürzten, Fanboygebashe. Ich versteh das Problem nicht? Sie haben PCs mit größtmöglich Mac-kompatibler Hardware gebaut (somit zumindest hardwaretechnisch nicht großartig von einem "echten" Mac entfernt) und haben ein legal erworbenes OS X darauf installiert... oh nein, solche Frevler!!!
Mal abgesehen von der EULA sehe ich hier weder einen Betrug, noch eine Kopie oder gar Piraterie? Und ob die EULA gerechtfertigt ist, das sollen die Richter entscheiden, dazu würde ich mir keine Wertung anmaßen, da es juristisch schwierig zu sein scheint, sonst würde sich der Rechtsstreit zwischen Apple und Psystar wohl nicht so lange hinziehen. Gut, die Rechner sind nicht so hübsch wie echte Macs, sie sind bestimmt auch lauter als echte Macs, aber ich sehe hier eigentlich kein Problem.
Wer keinen Designaufpreis zahlen will, der kauft sich so eine Kiste, wer viel Geld übrig hat oder anders gesagt, wem das Design den Aufpreis wert ist, oder er eben lieber ein Original besitzen will, der soll sich halt einen Mac kaufen. Wegen Firmen wie Psystar seid ihr doch trotzdem noch elitärer als andere User, wenn nicht mehr wegen dem OS, dann wenigstens noch wegen der schicken Hülle... und es heißt ja schon immer "Kleider machen Leute"