Entenschnabel
Jamba
- Registriert
- 24.09.16
- Beiträge
- 58
Ich bin Anfang 2016 für mein Arbeitsgerät von Android auf iOS gewechselt und habe genau gegenteilige Erfahrungen gemacht. Klar, es gab eine Eingewöhnungsphase, weil man doch recht stark auf Android konditioniert ist, aber eigentlich ab der zweiten Woche hatte ich mit iOS schon das deutlich schnellere Arbeitstempo. Die Konditionierung auf Android liest man aus Krautis Beiträgen sehr stark raus. Alles hat bitte genau so zu funktionieren, wie er das von Android gewöhnt war. Man muss sich schon auf neue Konzepte einlassen können...
Was aber definitiv der Fall ist: Android kann man stärker individualisieren. Wem das besonders wichtig ist, der sollte evtl. zu Android greifen. Beide Systeme haben ihre eigene Philosophie und ihre eigenen Vor- und Nachteile. Für mich ist iOS halt bei der Alltags- und Arbeitsperformance ungeschlagen. Da mir das besonders wichtig ist, kann ich auch mit kleineren Nachteilen leben (z.B. das angesprochene Whatsapp-Problem, was mich auch manchmal nervt).
Was aber definitiv der Fall ist: Android kann man stärker individualisieren. Wem das besonders wichtig ist, der sollte evtl. zu Android greifen. Beide Systeme haben ihre eigene Philosophie und ihre eigenen Vor- und Nachteile. Für mich ist iOS halt bei der Alltags- und Arbeitsperformance ungeschlagen. Da mir das besonders wichtig ist, kann ich auch mit kleineren Nachteilen leben (z.B. das angesprochene Whatsapp-Problem, was mich auch manchmal nervt).