Stimmt. War Innovativ. Aber ist halt fast 40 Jahre her.
Kam nicht von Apple.
Stimmt. Apple hat das erste WiFi Laptop gelauncht. Ist halt auch schon 22 Jahre her. Aber klar, zeigt das Apple heut enoch Innovationstreiber ist.
Gutes Beispiel. 1998 kommt der erste MP3 Player auf den Markt. Der iPod (2001)war nichts anderes als eine bessere Variante. Mehr Speicher, bessere Bedienung. Aber das Produkt selbst gab es halt schon.
iTunes habe ich ja selbst oben aufgelistet. Aber das ist jetzt auch schon wieder 20 Jahre her. Und wurde eben so schlecht weiterentwickelt, das man anderen didigtalen Diensten das Feld überlassen hat. (Feld überlassen im Sinne von absoluter Marktdominanz zu ein Anbieter von vielen, kein Marktführer mehr)
Und es wird dich überraschen: Ja gab es schon. Es gab Touchscreens, es gab Betriebssysteme, es gab Internetkommunikation.
Aber eben nicht so gut. Apple hat es als erster in ein so gutes Kleid gepackt. Aber alle Funktionen waren schon in anderen Geräten zu finden.
Tablets gab es ebenfalls schon jahrelang. Aber wieder hat Apple in bestehendes Produkt verbessert.
Auch nichts neues. Eine bekannte Architektur, gute Prozesse, starke Optimierung. Aber natürlich gab es vergleichbares schon vorher.
Wie so oft etwas bekanntes was Apple verbessert hat. Aber eben nicht eine Innovation. Eher Evolution.
Ich finde die Aussage von Mure77 durchaus richtig. Meiterhaftes kopieren. Es werden sich technologische Innovationen anderer angeeignet und diese in ein deutlich besseres Nutzererlebnis überführt.
Allerdings sind die großen Innovationen auch schon ein paar Jahre her.
Wenn man sich das aktuelle Portfolio anschaut, ist fast nichts von Apple selbst gekommen bzw. sonderlich innovativ.
iPhones -> Prozessor ist schnell, aber ansonsten? Andere Hersteller haben bessere Kameras (Lense Flare, Auflösung, optischer Zoom), andere Hersteller haben bessere Screens, andere Hersteller haben mehr Konnektivität usw... Mind. gleichwertige Geräte seit Jahren auf dem Markt, technische Innovationen wie wireless charging, höhere refresh rates, größere Akkus kommen von anderen Herstellern.
Apple Watch -> schlechte Akkulaufzeiten mit durchschnittlichen Funktionen. Für Sport gibt es besseres, für Business schickeres.
iMac -> Seit Jahren steifmütterlich behandelt, refresh lange nötig.
Mac mini -> seit Jahren stiuefmütterlich behandelt, refresh lange nötig. Wenn man sich mal anschaut wie viel Luft im M1 Mac Mini ist... Man könnte ein viel moderneres Gerät schaffen.
Mac Pro -> seit Jahren stiefmütterlich behandelt, falsche Hardware, unnötige Limitierungen
iPad -> bestes Gerät am Markt
HomePod -> schlechte Software, overengineered
Siri -> war mal Primus, jetzt abgehängt
Music -> wurde auch Zeit, Bedienung hängt anderen Diensten hinterher (nach diversen Testbereichten)
TV+ -> nach diversen kostenlosen Verlängerungen scheints wohl nicht so gut zu laufen, das Programm wird von vielen als durchschnittlich wargenommen
Mac OS -> in den letzten Jahren durch viele Bugs aufgefallen, altbacken (subjektiv), schlecht in Unternehmensdnetzwerke einzubinden und dies seit Jahren., viele Pro-Features werden ohne Not gekappt, System entwickelt sich immer weiter zum reinen Consumer anstelle von Pro.
iOS -> in den letzten Jahren durch viele Bugs aufgefallen, mittlerweile genauso wirre strukturen wie Android, kopiert viele Features von Android (die wiederum natürlich auch kopieren)
Wo sind die Innnovationen der letzten 10 Jahre? Wenn ich mir den Markt anschaue ist Apple ein Premiumhersteller unter vielen. Viele Alleinstellungsmerkmale sind in den letzten Jahren verloren gegangen.