Was hätte Intel den liefern sollen?
Zum Beispiel effizientere Chips im Highend Bereich? Kleinere Lithographie?
Was hätte Intel den liefern sollen?
Dazu ist intel bis heute nicht im stande und wird es selbst ohne hilfe von tsmc in de nächsten jahre auch nicht können.
An der jetzigen CES haben sie ja wieder gezeigt dass sie es eben nicht können.
Ich glaube eher, sie haben den Wechsel gemacht um wirklich wieder komplett ein eigenen Süppchen kochen zu können. Ähnlich wie zur PPC Zeit. Das der M1 dann auch noch entsprechend Power hat, ist ein wirklich gut für sie.Eben, sie können nicht liefern, waren zu teuer, und genau deswegen und auch im Hinblick auf die Zukunft hat Apple den Wechsel zu ARM lanciert.
Ich glaube eher, sie haben den Wechsel gemacht um wirklich wieder komplett ein eigenen Süppchen kochen zu können.
Ich denke auch, dass Intels Produkte tatsächlich relativ wenig mit der Entscheidung zum Umstieg zu tun hatten. Allenfalls haben sie Apples Entscheidung noch zusätzlich bekräftigt und vielleicht den Zeitpunkt noch etwas nach vorne geschoben.
Nur wenn es Intel wirklich Interessiert. Bei CPUs macht Intel über 90% seines Geschäftes mit CPUs die dann am Ende Linux oder Windows befeuern. Da langt es für sie vollkommen aktuell wenn sie einfach AMD einholen oder überholen.Jedenfalls ist es doch eine gute Sache das Apple hier mal ein wenig Wind in diesen Bereich bringt.
Wie Intel das jetzt äußert oder nicht, so ein bisschen Neckerei durch die Blume bringt noch mehr Wind da rein.
Am Ende werden wir Kunden die Nutznießer sein.
Nach der Äußerung des neuen Chefs gehe ich davon aus, dass es für Intel interessant ist was gerade passiert.Nur wenn es Intel wirklich Interessiert. Bei CPUs macht Intel über 90% seines Geschäftes mit CPUs die dann am Ende Linux oder Windows befeuern. Da langt es für sie vollkommen aktuell wenn sie einfach AMD einholen oder überholen.
Dieser neue CEO ist mir jetzt schon unsympathisch. Diese "Lifestyle"-Firma zeigt euch gerade wie man Chips baut! Das was ihr seit Jahrzehnten macht und die erst seit kurzem, im Vergleich.
Meine Rede.Ich finde die Äußerung ziemlich ungeschickt. Er stellt die eigenen Produkte (teils) unter die eines anderen Unternehmens, das er als Lifestyle-Firma schlechtredet. Ziemlich dummer Einstand für einen baldigen CEO.
Er hätte besser Apples CPUs loben und sagen sollen, dass Intel NOCH besser werden muss.
Das ist nicht schlimm und stimmt von mir aus auch. Aber er benutzt den Begriff abschätzig, frei nach dem Motto "schaut mal, sogar dumme Unternehmen, die kein Hightech-Laden sind, überholen uns". Und das ist ziemlich ungeschickt für Intels CEO. Er redet abschätzig über Apple und stellt seine Produkte teils noch unter Apples Produkte.Wieso ist es so schlimm? Ich finde der Begriff passt bei Apple quasi perfekt.
Womit er aber auch Recht hat. Und vielleicht ist das genau die Intention. Aufrütteln und auch den eigenen Teams klar machen, dass sie - die seit Jahrzehnten eigentlich unangefochtenen Platzhirsche auf dem Markt - gerade von einem Lifestyle Accessoire Unternehmen mal eben kurz an die Wand geklatscht wurden.Das ist nicht schlimm und stimmt von mir aus auch. Aber er benutzt den Begriff abschätzig, frei nach dem Motto "schaut mal, sogar dumme Unternehmen, die kein Hightech-Laden sind, überholen uns". Und das ist ziemlich ungeschickt für Intels CEO. Er redet abschätzig über Apple und stellt seine Produkte teils noch unter Apples Produkte.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.