Mitglied 87291
Gast
@SomeUser
Es liegt auch an der Software... Es liegt an der Architektur...
In allen bereichen grenzt sich Apple ab, deswegen halte ich es schon für möglich, hier von einem Teilmarkt zu sprechen.
Glaubst du dass TSMC einfach mal was produziert und Intel dass dann kauft? Sowohl Intel als auch Apple designen Chips. TSMC fertigt diese nach Vorlage.
TSMC ist dabei, sowohl bei Apple als auch Intel, für den technischen Fortschritt bezüglich der Strukturgröße usw. zuständig. Hin und wieder gibt es nochmal spezielle Anforderungen, so hat AMD zum Beispiel für seine SoC's eine eigene Produktionsweise mitentwickelt. Im prinzip ist die Trennung aber klar vorgegeben und bei Intel, AMD und Apple identisch.
Es liegt auch an der Software... Es liegt an der Architektur...
In allen bereichen grenzt sich Apple ab, deswegen halte ich es schon für möglich, hier von einem Teilmarkt zu sprechen.
Wie genau meinst du das, Intel kauft ab Stange.schon klar, TSMC produziert.
Aber Indirekt schon. Denn Apple kauft nicht ab Stange wie z.b. bei Prozessoren von Intel.
Apple lässt spezifisch herstellen, nach deren Vorlage.
Glaubst du dass TSMC einfach mal was produziert und Intel dass dann kauft? Sowohl Intel als auch Apple designen Chips. TSMC fertigt diese nach Vorlage.
TSMC ist dabei, sowohl bei Apple als auch Intel, für den technischen Fortschritt bezüglich der Strukturgröße usw. zuständig. Hin und wieder gibt es nochmal spezielle Anforderungen, so hat AMD zum Beispiel für seine SoC's eine eigene Produktionsweise mitentwickelt. Im prinzip ist die Trennung aber klar vorgegeben und bei Intel, AMD und Apple identisch.