• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mein Rückzug von AT

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
5000€ pro Monat und Redakteur? LOL [emoji23] Selbst wenn das brutto ist - 60k für einen Redakteurjob - wo muss ich unterschreiben?
 
Ein für mich schöner Ansatz wäre (und hier sind durchaus wir alle gefragt) eine Stärkung der technischen Reviews. So etwas kann jeder und muss nicht wie ein Magazinbeitrag zeitnah veröffentlicht werden.

Jeder von uns ist ein klein wenig technikverliebt. Und angefangen beim neuen High-Tech-Fernseher bis hin zur vernetzten Wetterstation finden sich sicherlich reichlich Produkte über die es sich lohnt einen Erfahrungsbericht zu verfassen. Dazu sind nicht zwingend technisch perfekte Fotos erforderlich und man kann sich auch herrlich darüber auslassen wenn man Stunden brauchte um das verdammte Ding ans Laufen zu bringen.

Leider ist dieser Bereich ziemlich eingeschlafen.
 
Ich weiß - Arbeitgeberanteil. Aber ganz ehrlich: Selbst für 30k p.a. wäre das leicht verdientes Geld. Zuhause sitzen und ein paar Artikel am Tag schreiben. Kein Stress, kein gar nix. Nur Zeit und Muse. Oder tu ich da jetzt den bezahlten Redakteuren Unrecht?
 
Ja, die Muse jeden Tag was zusammen zu schreiben, was die Leute auch lesen wollen und nicht womöglich ihr Abo kündigen.

Zeitschriften stecken seit dem Internetzeitalter, wo es jeglichen Content vermeintlich kostenlos gibt, in erheblichen Schwierigkeiten. Unterhalte Dich mit den Redakteuren mal über Muse und das was sie wirklich schreiben wollen würden...
 
Muss ich echt en detail ausführen, warum und wofür ein Abo? Mein Gott... um das Niveau wieder aus dem Keller ans Licht zu hieven und sich neue Möglichkeiten zu verschaffen. So schwer kann das doch nicht zu begreifen sein? Die ganze Infrastruktur inkl. IT samt Stammuserschaft ist doch schon da. Führt doch mal ein Probe-Abo für einen geschlossenen eigenen Bereich ein - ihr könntet überrascht sein, wie gut das funktioniert.
Und was sind das für Beispielrechnungen? Wer sagt denn, das es eine Vollfinanzierung von Redaktion, Moderation und mehr geben muss? Dann wären die ja angestellt, was nicht nötig ist. Und das Argument, das dann von zahlenden Usern "verlangt" wird Hilfe oder sonstige Leistungen zu erhalten ist ebenso nonsense. Nochmal - das ist alles in AGBs abbildbar. Liest hier keiner IT AGBs? Da ist selbst bei Apple, Adobe und Co. keine Leistung einklagbar, die nicht explizit vereinbart wurde.

Apple war auch völlig baff, das 70% der User und steigend 9,98 für Apple Music ausgeben trotz Spotify und Co. Nur Mut!
 
  • Like
Reaktionen: Ragnir und Farafan
Ein für mich schöner Ansatz wäre (und hier sind durchaus wir alle gefragt) eine Stärkung der technischen Reviews. So etwas kann jeder und muss nicht wie ein Magazinbeitrag zeitnah veröffentlicht werden.

(...).

Da hast du auf jeden Fall recht. Um nah beim Thema zu bleiben, müssten wir da mehr zu Apple machen. Bin der Meinung, dass wir da zu allem aus Cupertino schon recht viel machen. Bei anderen Produkten sieht es in der Tat anders aus. Wenn die Leser das wollen, könnten wir da mehr machen. Da haben wir es allerdings mit zwei Umständen zu tun: Zeit und Gelegenheit.

Zeit sollte allen klar sein. Ich hatte zum Beispiel letztes Jahr das Surface 3 im Test. Leider hat es nur für eine AT live-Sendung gereicht. Mein Fehler. Der andere Punkt ist, dass wir nicht bevorzugt an Geräte kommen. Da stehen andere weit über uns in der "Nahungskette". Selbst von Apple gibt es bekannterweise wenig Liebe.

Aber ja, wir wollen gerne mehr machen. Vielleicht sind wir da etwas betriebsblind. Für Vorschläge, Hilfe und Unterstützung sind wir alle offen. Wie man die Redakteure erreicht wisst ihr alle.

Ich weiß - Arbeitgeberanteil. Aber ganz ehrlich: Selbst für 30k p.a. wäre das leicht verdientes Geld. Zuhause sitzen und ein paar Artikel am Tag schreiben. Kein Stress, kein gar nix. Nur Zeit und Muse. Oder tu ich da jetzt den bezahlten Redakteuren Unrecht?

Hab gar nicht mit 30.000 pro Jahr für den Redakteur gerechnet. Und ja, du tust bezahlten Redakteuren Unrecht. Vielleicht nicht allen. Kannst gerne mal eine Woche bei mir vorbei kommen.
 
Abo-Modell klingt alleine bereits abschreckend. Warum solch ein böses Wort?

Ich finde Mitgliedsbeitrag klingt schon ganz anders. Und wenn dann vorzugsweise ohne zusätzliche Privilegien (außer vielleicht Werbefreiheit, mehr Platz für Dateianhänge, o. ä) und nicht sichtbar im Profil. Alles andere würde bereits wieder einen elitären Charakter generieren.
 
  • Like
Reaktionen: Nathea
Zuhause sitzen und ein paar Artikel am Tag schreiben. Kein Stress, kein gar nix.
Ich dachte wir wollten zu sauber recherchierten Artikeln die Qualitativ gut sind?

Bei den Kosten hast Du dich ja schon verbessert, sicherlich ist die Summe von 5k pro Kopf nicht gerade tief gestapelt, aber wie wir alle will auch ein Redakteur für gute (!) Arbeit gutes Geld. Ich denke für 2k brutto würden die wenigsten von uns den Job machen, ich nicht mal den Wecker stellen. Aber auch egal, ich glaube nicht das ein Abo Modell funktionieren würde, spätestens in einer Situation wie dieser, wäre doch schon unzählige Male mit Kündigung des Abo gedroht worden.....
 
Um nah beim Thema zu bleiben, müssten wir da mehr zu Apple machen.
Warum nur ihr und nicht wir?
Einen Review zu einem neuen Spielzeug kann hier jeder schreiben. Ich finde das sehr interessant und belebt eine Community ungemein. Meckern ist wesentlich einfacher als sich selbst einzubringen.

Und wer weiß welche Talente da in manch einem schlummern?
 
Warum nur ihr und nicht wir?
Einen Review zu einem neuen Spielzeug kann hier jeder schreiben. Ich finde das sehr interessant und belebt eine Community ungemein. Meckern ist wesentlich einfacher als sich selbst einzubringen.

Und wer weiß welche Talente da in manch einem schlummern?

Hab doch "wir" geschrieben. Michael ist da doch schon darauf eingegangen. Gerne! Ist allerdings für den Autor dann auch kein Zuckerschlecken. Kann mich da noch sehr deutlich an Olis ersten Gehversuch erinnern. Naja, mittlerweile ist er Redakteur.

Apfeltalk ist keine Einbahnstraße. Die Redaktion sitzt nicht im "Safe Room". Auch wenn es manchmal anders scheint: Apfeltalk sind wir - Redaktion, Mods und Nutzer. Etwas anders stand "bei den Oberen" nie zur Debatte.
 
Nur so aus Interesse. Wurde damals vor der Gründung der GmbH auch über die Gründung eines e.V. nachgedacht?
Dann könnte jeder dem das Projekt am Herzen liegt Mitglied werden und mit seinen Beiträgen das Projekt finanzieren und das Forum wäre trotzdem weiter für jeden offen.
 
Ich bin einfach der Meinung das konsumieren und dann über das schlechte Programm zu meckern recht einfach ist. Besonders dann wenn es eine kostenfreie Dienstleistung ist.

Wenn wir uns als Community verstehen wollen dann müssen wir uns auch einbringen. Und ein Bericht mit welchen Tricks man ein widerspenstiges Gerät doch dazu überreden konnte den Betrieb aufzunehmen ist wohl wesentlich spannender als ein Bericht zum zwölftausendsten Mal angeblich gesichtete selbstfahrende Auto von Apple.
 
@Farafan. Aber das selbstfahrende Auto wird noch in den Schatten gestellt, von minütlich aktualisierten Statusmeldungen zur Auslieferung des neuesten iPhone ;) Kann es sein, dass diese hochqualifizierten Beiträge dieses Jahr weniger waren?
 
  • Like
Reaktionen: Farafan
Status
Für weitere Antworten geschlossen.