- Registriert
- 23.09.08
- Beiträge
- 87
![Mad :mad: :mad:](/community/styles/apfeltalk/smilies/Angry Emoji.png)
Wirklich toll. Ich könnte k... :-c
Am Ende werden die Kopierer nur dafür sorgen, dass einige Entwickler von teureren Apps sich etwas mit Registrierung einfallen lassen werden - zu Lasten der ehrlichen Käufer.
Das Verbieten die AppStore Regeln leider (oder Gott sei dank!?) soweit ich weiß.
wird der iflicks thread jetzt auch zugemacht?Liebe Threadteilnehmer,
ich möchte darum bitten beim eigentlichen Thema "was tun gegen illegale Veröffentlichung" zu bleiben, und diesen Thread nicht als Supportthread der entsprechenden App zu verwenden. Fragen an den Hersteller bitte (auch wenn er hier angemeldet ist) direkt an ihn, die Kontaktdaten sind seiner App/Webseite zu entnehmen.
Apfeltalk ist von Usern für User, einen Firmen-Support-Bereich haben wir hier nicht.
Gruß, Joey
Oh? Ist hier "dicht"? Weisst Du mehr als wir alle?wird der iflicks thread jetzt auch zugemacht?![]()
Einfach die App im AppStore kostenlos anbieten und nach 24h-48h Testzeitraum den Kunden durch eine In-App-Purchase die unbeschränkte Nutzung freischalten.
Ist es nicht so, dass kostenlose Apps keine "In-App-Purchases" machen dürfen? Wurde zumindest mal in einer Keynote gesagt...
... haben Klodeckel aus Gold.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.