• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

@Thermit: Du kannst die Trennlinie in der Mitte ja mal ein bisschen nach links ziehen und schauen, ob dann mehr vom Text angezeigt wird. Falls das nicht ausreicht und du des Englischen mächtig bist, kannst du ja auch mal spaßeshalber Englisch als Systemsprache einstellen, Systemeinstellungen neu öffnen und schauen ob das UI in der englischen Lokalisierung besser hinhaut. Nachher einfach wieder Systemsprache auf Deutsch zurückstellen...


@traggys: Einfachste Lösung: Benutze solche Programme nich ;-)
Man macht sich nur unnötige Gedanken / Sorgen...
 
Hi, 2 Fragen hab ich zu SL

1. Kann ich irgendwie die Symbolgröße der Programmicons in einem Stapel ändern? Die sind nach dem Update auf SL ja recht groß geworden ( in der gitteransicht)

2. Sind hier Käufer dabei deren SL DVD auch recht ordentlich verkratzt ist? War bei mir alles original verpackt. Hat zwar alles funtkioniert (auch das Festplattendienstprogramm hat keine Lesefehler gefunden) aber ich find sowas trotzdem immer ärgerlich....
 
Nein, bisher hab ich sowas noch nicht gehört.
Hättest das vielleicht gleich reklamieren sollen.
Obwohl das mit dem Nachweis schwierig werden dürfte.
 
@traggys: Einfachste Lösung: Benutze solche Programme nich ;-)
Man macht sich nur unnötige Gedanken / Sorgen...


sorry aber wenn ich solchen quatsch höre könnte ich kot*** !
istat menu/pro sind 2 sehr wertvolle kleine helfer.
 
Tut mir ja leid wenn Du jetzt aufwischen musst... aber ich glaube fast, dass es jomi darum ging keine App zu benutzen mit der man das Lüfterverhalten ändern kann.
Schadet ja meistens mehr als das es nützt.
 
Hab heute bei nem Kumpel gesehen, dass sein MBP 4.1 bei iStatPro 80°C Prozessortemperatur anzeigt, die Lüfter aber noch keine Anstalten machen, sich schneller als mit 2000 zu drehen.

vermutung, hat dein kumpel eventuell … mist komme grade nicht auf den namen … eine kleine app installiert mit der man bei den books die lüfterdrehzahl einstellen kann.

80° und die lüfter drehen nicht genug ist wirklich nicht das gelbe vom ei.
und lass dir nicht einreden dass istatmenu/-pro unnötig sind. ich behaupte mal das seeeeehr viele versierte osx user diese kleinen helfer als ein musthave auf dem mac ansehen.

MHO … period
 
Tut mir ja leid wenn Du jetzt aufwischen musst... aber ich glaube fast, dass es jomi darum ging keine App zu benutzen mit der man das Lüfterverhalten ändern kann.
Schadet ja meistens mehr als das es nützt.

davon hat weder traggys noch jomi was geschrieben. ;)
 
uuups, dann bin ich wohl aus 'nem Paralleluniversum gefallen als ich das gelesen habe ;)
 
sorry aber wenn ich solchen quatsch höre könnte ich kot*** !
istat menu/pro sind 2 sehr wertvolle kleine helfer.

Du kannst deine Körperinhalte bei dir behalten. Es besteht keine Notwendigkeit und ist wirklich unappetitlich.
Wobei hilft dir iStat...?
Bei gor nix.
Es macht nur nervös. Weil die Switcher es gewohnt sind, dauernd ihre Lüfter zu überprüfen – denk mal nach, wie oft der Lüfter bei einem Mac kaputt ist, sich zu schnell, zu langsam oder eben nicht so dreht, wie manche User es erwarten?
Was iStat anzeigt, kannst du auch in der Aktivitätsanzeige sehen, als ist das Tool lediglich eine hübsche Spielerei.
Aber alle Tools, die den Ventilator manipulieren sind von Übel!
salome
 
Nein, bisher hab ich sowas noch nicht gehört.
Hättest das vielleicht gleich reklamieren sollen.
Obwohl das mit dem Nachweis schwierig werden dürfte.


ja da hast du Recht, aber als ich es dann installiert hatte, war es mir dann doch zu blöd deswegen nochmal 50 km zu fahren. Ich sag mal so: Wenn die DVD irgendwann nicht mehr funktioniert sind 29 Euro jetzt nicht so die Megasumme die ich aufwenden müsste.

Auch mit dem Nachweis wäre das so ne Sache gewesen.

Wie ist denn das nun mit den Symbolen im Stapel? Kann man da irgendwie die Ansichtsgröße verändern?
 
Du kannst deine Körperinhalte bei dir behalten. Es besteht keine Notwendigkeit und ist wirklich unappetitlich.
Wobei hilft dir iStat...?
Bei gor nix.
Es macht nur nervös. Weil die Switcher es gewohnt sind, dauernd ihre Lüfter zu überprüfen – denk mal nach, wie oft der Lüfter bei einem Mac kaputt ist, sich zu schnell, zu langsam oder eben nicht so dreht, wie manche User es erwarten?
Was iStat anzeigt, kannst du auch in der Aktivitätsanzeige sehen, als ist das Tool lediglich eine hübsche Spielerei.
Aber alle Tools, die den Ventilator manipulieren sind von Übel!
salome

wer spricht hier von der manipulation der lüfter? istat manipuliert goar nix! es ist lediglich ein monitor.
und wozu der gut ist?
http://islayer.com/apps/istatmenus/
und eine hübsche spielerei finde ich ja nun mal wesentlich untertrieben. ich für meinen teil finde es unersetzlich mit einem blick in die menüleiste die aktuelle auslastung meines rams und meiner cpu zu ersehen. und wer unter windows auch nur ein wenig ahnung aufweist tut gut daran sich den taskmanager ins icontray zu legen und in die startobjekte zu ziehen, um so zumindest die cpu last zu kennen.

gerade für switcher denke ich ist es auch nicht schlecht mit einem klick zu sehen welche app grade die vollast erzeugt, das erspart so manchen faden zum beachball.

aber wie sagte schon ein grosser deutscher dichter:
"wir lieben die menschen die frisch und frei heraussagen was sie denken, solange sie das selbe denken wie wir". in diesem sinnne: … macht doch alle was ich will :-* (kma)
 
Wie kann man das Festplatten Icon unter Snow Leopard ändern? Wenn ich es mit CMD+I CMD+V mache hab ich dann als Festplatten-Symbol ein Icon auf dem ICNS steht -__-

Sry für das bumpen aber mich stört es ziemlich das meine Festplatten jz alle ICNS-Icons haben^^
 
Öffne das Icon mit einem Programm wie "img2icns", welches dir gleich auch ein Vorschaubild generiert.

Die Icons sind bereits im ICNS Format und haben in der Vorschau die richtigen Icons...aber wenn ich sie jz mit CMD+C CMD+I CMD+V einsetze sieht man nur ein ICNS-Icon unter Leopard haben die selben Icons noch funktioniert.
 
Die Icons sind bereits im ICNS Format und haben in der Vorschau die richtigen Icons...aber wenn ich sie jz mit CMD+C CMD+I CMD+V einsetze sieht man nur ein ICNS-Icon unter Leopard haben die selben Icons noch funktioniert.
Einfach nochmals als Bilder exportieren und durch img2icns jagen. Die Icons sind vllt. defekt.
 
Der Schlüsselbund unter Snow Leopard hat mein ehemaliges Schlüsselbund-Passwort in das Anmeldepasswort umgeändert.

Wenn ich den Schlüsselbund über Spotlight öffnen möchte, erscheint ein riesiges Textdokument.

Was ist da kaputt?
 
Gibt es die Möglichkeit Schlüsselbund reparieren nicht mehr in SL?
salome
 
Er funktioniert nun merkwürdiger Weise wieder - obwohl ich nichts dergleichen getan habe.

Das Passwort konnte auch wieder erfolgreich geändert werden.
 
Kann/darf ich eine externe Festplatte, auf der ich Time-Machine nutze, nachträglich partitionieren? So das das ich zb. 1/3 für diverse Daten frei zur verfügung habe und 2/3 für die Time Machine behalte. Wie das funktioniert weiß ich wohl, mich interessiert aber ob es zu Komplikationen kommen könnte. ;)

Dankeschön :-)