• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

bitlord

Weisser Rosenapfel
Registriert
13.06.09
Beiträge
795
S.M.A.R.T. gibt es nicht für USB. Ich weiß nicht, wie das bei FireWire aussieht.

ich weis hilft jetzt keinem aber es gibt sehr wohl usb chipsätze die das können zb ein
Micron JM20329

ich zitier hier mal nen anderen forenbeitrag:
über USB werden SCSI Kommandos übertragen. Für ATA SMART über USB müssen
jedoch ATA Kommandos direkt an das Laufwerk geschickt werden.

Einige USB-(S)ATA Bridges bieten Unterstützung hierfür. Die ist aber
meistens herstellerspezifisch, und die Info wird vom Hersteller meist
nicht veröffentlicht.

Neuerdings gibt es aber mehr und mehr USB-Gehäuse (WDC, Maxtor, Gehäuse
mit Initio Chip), deren Firmware den herstellerunabhängigen SAT Standard
(SCSI/ATA Translation T10/1711-D) unterstützt.

http://smartmontools.wiki.sourceforge.net/overview_USB-Support
 
Zuletzt bearbeitet:

bitlord

Weisser Rosenapfel
Registriert
13.06.09
Beiträge
795
Rechne einfach den Arbeitsaufwand des Neuinstallierens bzw. Neu-einspielen-der-Programmdaten die Du benötigst mit dem auf, was Dir eine saubere Neuinstallation wert ist.
Eine saubere neue Installation ist vermutlich immer besser als wenn Du irgendwelche Leichen von Leopard mit Dir rumschleppst... je nach Zeitaufwand kann sich das aber relativieren.
Ich persönlich neige zu einer sauberen Neuinstallation.
Wollte ich sogar mit Leopard schon machen, aber SnowLeopard ist mir da jetzt natürlich ein weitere Aufhänger.

öhm hab grade gelesen der archivieren und neu installieren menüpunkt soll fehlen da die entwickler ihrer installationsroutine so vertrauen das sie meinen man solle snowleopard am besten drüberbügeln. also ich würd mir die arbeit dann sparen ;)

Interestingly enough, installation is one of the few parts of Snow Leopard that's dramatically different than previous versions of OS X. Unlike Microsoft's subtle nudges towards clean reinstallation of Windows 7, Apple's quite proud of the new 10.6 installer, which upgrades in place, quarantines incompatible apps and plugins in an "Incompatible Software" folder, and boots you right back up with little to no user effort. Seriously, you just stick in the disc, open the installer, enter your password and go -- that's it. You don't even have to reboot off the DVD. Of course, that made us a little uneasy, since we've always chosen Archive and Install to get a fresh OS, but you can't have cold feet here -- that option's been removed. We've been told it's now the default action behind the scenes, but the bottom line is that you have to trust the installer more than ever before -- and while we didn't have any major problems, it would be nice if we could force a new install of the OS without having to wipe a disk.
http://www.engadget.com/2009/08/26/snow-leopard-review/
 
Zuletzt bearbeitet:

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491

afropick

Adams Parmäne
Registriert
14.04.06
Beiträge
1.303
wenn eh keine garantie mehr drauf ist. bau sie doch aus dem gehäuse aus und schließe sie irgendwo an einem rechner an, dann lässt sich ob windows oder osx der smart status auslesen.
obwohl ich dich warnen möchte ein guter smart statur ist kann zwar eine hilfe sein , jedoch schließt er ein plötzliches sterben nicht aus. mach also schnell ein bakup
Ausbauen wäre zwar wieder ein größerer Aufwand, denke ich (die WD-Plastikgehäuse sehen nicht sehr auf- und zuschraub-fähig aus), aber ist natürlich eine Idee - danke!
Bloß hab ich "leider" keinen Windows-PC bzw. Mac mit 3.5"-Platten mehr im Haus.
Naja, ich sichere jetzt erst einmal alle richtig wichtigen Daten…

S.M.A.R.T. gibt es nicht für USB. Ich weiß nicht, wie das bei FireWire aussieht.
Meine Firewire-Platte kann kein S.M.A.R.T. - muss aber nicht bei allen so sein.
 

iFan

Thurgauer Weinapfel
Registriert
06.01.08
Beiträge
1.002
Hallo

Wie kann ich ein PNG-File in ICO umwandeln? Geht das mit Vorschau oder so? ^^

Danke schonmal.
 

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Du könntest ein Alias von jeder deiner Platten machen, diese in einen ganz normalen Ordner schieben, den du ganz normal als Stack im Dock anzeigen lassen kannst. Mit DVDs wird das wohl nicht gehen, bei Servern weiß ich es nicht...
 

henftling

Pferdeapfel
Registriert
01.09.08
Beiträge
79
Du könntest ein Alias von jeder deiner Platten machen, diese in einen ganz normalen Ordner schieben, den du ganz normal als Stack im Dock anzeigen lassen kannst. Mit DVDs wird das wohl nicht gehen, bei Servern weiß ich es nicht...

der Witz wäre ja, daß der Stack automatisch aktualisiert wird, ansonsten brauche ich ihn nicht, ich will mir den Klick zum Schreibtisch sparen...
 

CraZyChris

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
07.06.08
Beiträge
1.408
Hab grade Firefox asuversehn in den Papierkorb geschoben. Dazu hat mein "Hilfsprogramm" alle dazugehoerigen Daten mit in den Trash geschoben. Jetzt ist in Firefox nix mehr da, sprich, Bookmarks, Login-Daten, Add-Ons! Ich werd nicht mehr -.-
Das einzige was ich noch zu Firefox hab ist eine .plist Datei. Was tun'? :(
 

bitlord

Weisser Rosenapfel
Registriert
13.06.09
Beiträge
795
der Witz wäre ja, daß der Stack automatisch aktualisiert wird, ansonsten brauche ich ihn nicht, ich will mir den Klick zum Schreibtisch sparen...

vielleicht per automator alle par sekunden den ordner löschen und die Aliasse (is das die korrekte mehrzal) neu erstellen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
@CraZyChris:
Das einzige was ich noch zu Firefox hab ist eine .plist Datei. Was tun'?
Hast du denn auch den Papierkorb gleich geleert?
Wenn nicht, dann sind alle Dateien vor allem der Ordner Firefox/Profiles aus deiner Library/ApplicationSupport noch vorhanden.
Wenn schon, dann weine deinen Bookmarks keine Träne nach, die meisten sind (das wage ich mal zu behaupten) ohnehin überflüssig und installiere FF einfach neu.
salome
 

bitlord

Weisser Rosenapfel
Registriert
13.06.09
Beiträge
795
ich hab auch mal ne frage und zwar an die besitzer des weißen macbooks.

und zwar; wenn der bildschirm, weil man die maus nicht bewegt runterdimmt, leuchten ein wenig die grünen lämpchen von der num und großschreiben taste.

nun die frage, ist das bei euch auch so....oder ist das bei mir schon immer kaputt ;)
war glaube ich von anfang an.
 

jomi

Kleiner Weinapfel
Registriert
05.10.07
Beiträge
1.138
@bitlord: Sollte eigentlich nich sein. Du bist dir sicher, dass du num und Umschalttaste beide nicht aktiviert hast? Sonst kein Wunder wenn sie leuchten ;)

Und kannst du denn trotzdem den leuchtenden vom nicht-leuchtenden Zustand unterscheiden?
 

bitlord

Weisser Rosenapfel
Registriert
13.06.09
Beiträge
795
@bitlord: Sollte eigentlich nich sein. Du bist dir sicher, dass du num und Umschalttaste beide nicht aktiviert hast? Sonst kein Wunder wenn sie leuchten ;)

Und kannst du denn trotzdem den leuchtenden vom nicht-leuchtenden Zustand unterscheiden?

hm klar sind beide tasten aus.....es ist wirklich nur ein ganz schwaches leuchten. mir ist es nur aufgefallen da ich mein altes macbook als testplatform für snowleopard missbrauchen wollte, sonst dient es nur als surfstation. also aber wenn ich mich da richtig zurück erinnere wars auch schon immer so
 

macschwarz

Bismarckapfel
Registriert
25.04.08
Beiträge
77
Offtopic:
Ich habe das schwarze Macbook, aber ich will einfach nicht die num Taste finden, ist diese nicht normalerweise bei den Tastaturen mit einem Nummernblock dabei?
 

macschwarz

Bismarckapfel
Registriert
25.04.08
Beiträge
77
Wenn ich F6 drücke aktiviert er mir die Adressezeile im Firefox und ich sehe auch kein Lämpchen sondern, sie ist Leerbedruckt wie die F5 Taste, seltsam.
 

whitehorus

Kaiserapfel
Registriert
27.10.07
Beiträge
1.715
Es gibt schwarze MacBooks mit verschiedenen Belegungen der Tasten.
Suche gerade...

edit:
Früher war auf den Tasten noch der Nummernblock gedruckt, z.B.
JKL UIO 789 für
123 456 789 usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: macschwarz