• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

moorhase

Meraner
Registriert
25.09.07
Beiträge
228
Ich habe ein Problem mit deistallierter Software. Das Problem wurde schon x mal besprochen aber ich habe leider über die Sufu nichts gefunden...

Daher also: Ich habe auf meinem MacBook eine Testversion von "NTFS for Mac" von Paragon installiert. Nachdem ich das Programm nicht mehr brauchte, habe ich es einfach via Papierkorb gelöscht und leider nicht AppCleaner verwendet.
Wenn ich nun mein MB neu starte, erscheint auf dem Schreibtisch fast immer ein Fenster in doppelter Ausführung mit dem Hinweis, das meine Testversion von NTFS... abgelaufen sei.
Ich habe mit Spotlight gesucht um evtl. Reste mit AppCleaner endgültig zu löschen aber leider nichts mehr gefunden.

Weiss jemand, wo solche "Reste" im System verbleiben, damit ich sie löschen kann??

Danke schon mal für eure Mühen! Und wenn ich mich bei der Sufu einfach zu dusselig angestellt habe, bitte ich dies hiermit zu endschuldigen :)
 

bezierkurve

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
12.06.05
Beiträge
3.860
Installiere das Programm einfach noch mal und nutze denn den mitgelieferten Uninstaller.
 

James Grieve

Holländischer Prinz
Registriert
15.04.07
Beiträge
1.866
Wenn ich nun den Ordner "/Volumes" aufrufe, listet er mir zwar diese auf, allerdings auch unzählige "Backup...."-Ordner.
Die Ordner solltest du eigentlich nicht sehen... o_O Mach mal nen Screenshot.
 

Kiwii2006

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.01.09
Beiträge
1.000
Welchen Sinn hat die Tastenkombination Shift+ALT+5?
Daraus wird bei mir "fi".
Soll das einfach die Kombination aus"f" und "i" sein, damit man "Ich mag Haifische." schöner schreiben kann?


mfg
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
… Aber wieso grad"fi"? …

Nicht nur „fi“:

Ligatures.png


… da ohne Ligatur entweder eine Lücke zwischen den Buchstaben entstehen würde oder es durch Unterschneidung zu unschönen Verbindungen der Oberlängen käme.

Quelle: wikipedia.de
 
  • Like
Reaktionen: Kiwii2006

Kiwii2006

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.01.09
Beiträge
1.000
Hab grad bemerkt, dass die Tastatur ja noch mehr Ligaturen parat hat.
œ æ Œ Æ fl &
Das wars aber schon.

mfG
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Layoutprogramme wie XPress oder InDesign verwenden diese Ligaturen, falls gewollt, automatisch.

Bei reinen Textverarbeitungsprogrammen, wie zum Beispiel Word, Pages etc. bin ich nicht sicher.
 

afropick

Adams Parmäne
Registriert
14.04.06
Beiträge
1.303
Meine rund 3 Jahre alte Western Digital USB-Festplatte hat gestern zweimal nach dem Aufwachen (MacBook wurde aufgeklappt) rund eine Minute lang Art Kratzgeräusche von sich gegeben. Also wie wenn sie lesen und dann wieder stoppen würde, mehrmals. Nach einer Minute war das dann vorbei und sie wurde im Finder gemountet.

Heute ist die Festplatte schon mehrmals aus dem Ruhezustand aufgewacht und da war dann nix mehr zu hören und sie wurde sofort gemountet.

S.M.A.R.T. gibts ja leider für externe Festplatten nicht (bzw. kaum?).

Kann ich sonst irgendwie mit einer Software überprüfen, ob die eventuell demnächst den Bach runter geht?
 

bitlord

Weisser Rosenapfel
Registriert
13.06.09
Beiträge
795
Meine rund 3 Jahre alte Western Digital USB-Festplatte hat gestern zweimal nach dem Aufwachen (MacBook wurde aufgeklappt) rund eine Minute lang Art Kratzgeräusche von sich gegeben. Also wie wenn sie lesen und dann wieder stoppen würde, mehrmals. Nach einer Minute war das dann vorbei und sie wurde im Finder gemountet.

Heute ist die Festplatte schon mehrmals aus dem Ruhezustand aufgewacht und da war dann nix mehr zu hören und sie wurde sofort gemountet.

S.M.A.R.T. gibts ja leider für externe Festplatten nicht (bzw. kaum?).

Kann ich sonst irgendwie mit einer Software überprüfen, ob die eventuell demnächst den Bach runter geht?

wenn eh keine garantie mehr drauf ist. bau sie doch aus dem gehäuse aus und schließe sie irgendwo an einem rechner an, dann lässt sich ob windows oder osx der smart status auslesen.
obwohl ich dich warnen möchte ein guter smart statur ist kann zwar eine hilfe sein , jedoch schließt er ein plötzliches sterben nicht aus. mach also schnell ein bakup
 
  • Like
Reaktionen: afropick

bitlord

Weisser Rosenapfel
Registriert
13.06.09
Beiträge
795
ja hast recht blöd ausgedrückt ;)
zb eine hohe Raw Read Error Rate oder
niedriger wert für die througput Performance,
hoher werte bei Reallocated Sector Count,
hohe Seek Error Rate,
hohr Spin Retry Count,
hohe werte bei Recalibration Retries,
hohe werte bei Reallocation Events Count oder
Current Pending Sector Count, Uncorrectable Sector Count,
Disk Shift
wären schlecht

und auch ne blöde stelle für einen vertipper
 
Zuletzt bearbeitet:

Zeisel

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.809
MacBook - bei 7 % ist Schluss

[thread=251647] Ich habe hier ein Thema zu der Frage aufgemacht.[/thread]
 
Zuletzt bearbeitet:

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
aus dem Kurze frage - kurze antwort / interessiert mich auch:

ch habe eine Frage zum neuen Snow Leopard. Ich habe auf meinem neuen MBP noch Leopard laufen und bekomme Snow Leopard von Apple zugeschickt. Mir stellt sich sich aber eine Frage wegen der Installation:

Soll ich das Snow Leopard über das alte System drüberinstallieren? Dateien und Programme bleiben dadurch ja vollständig erhalten.

...oder soll ich eine Clean-Install machen und Leopard zuerst plätten und dann Snow Leopard installieren?

Hat eine Clean-Install Vorteile gegenüber dem Drüberinstallieren? Führt das zu weniger Problemen oder einem schneller und besser laufenden Snow Leopard? Was würdet ihr mir empfehlen?
 

whitehorus

Kaiserapfel
Registriert
27.10.07
Beiträge
1.715
Rechne einfach den Arbeitsaufwand des Neuinstallierens bzw. Neu-einspielen-der-Programmdaten die Du benötigst mit dem auf, was Dir eine saubere Neuinstallation wert ist.
Eine saubere neue Installation ist vermutlich immer besser als wenn Du irgendwelche Leichen von Leopard mit Dir rumschleppst... je nach Zeitaufwand kann sich das aber relativieren.
Ich persönlich neige zu einer sauberen Neuinstallation.
Wollte ich sogar mit Leopard schon machen, aber SnowLeopard ist mir da jetzt natürlich ein weitere Aufhänger.