Kann/darf ich eine externe Festplatte, auf der ich Time-Machine nutze, nachträglich partitionieren? So das das ich zb. 1/3 für diverse Daten frei zur verfügung habe und 2/3 für die Time Machine behalte. Wie das funktioniert weiß ich wohl, mich interessiert aber ob es zu Komplikationen kommen könnte.
Dankeschön![]()
Nein, Komplikationen gibt es wohl keine.
Aber warum, TM sichert in einen Ordner und du kannst abseits dieses Ordners auf die Platte p0acken was du willst, das stört TM nur in sofern, das es ihr Platz wegnimmt.
Kurze Frage,
wollte mir eben Snow Leopard als Up To Date Variante kaufen,
Zählt dort das Datum der Bezahlung
oder das Datum des Erhalts der Ware.
Bestellen ließ es sich, nur das es nachher nicht funktioniert, weil der Mac zu alt sei.
Bestelldatum 9.Juni
ausserdem spricht man davon, dass die 29,- retail version ( … und ich nehme einfach stark an, dass dieses up-2-date programm für portokosten genau dieselbe scheibe ist … ) auf jedem mac ab intel core 2 duo auch ohne 10.5.x laufen soll.
und dann schiesse ich doch gleich noch mal dasselbe nach
kann jemand dies schon aus eigener erfahrung bestätigen:
a) die version für macs gekauft ab anfang juni (für portokosten) ist nicht seriennummer gebunden?
b) beide versionen (29,- € retail und die up-2-date scheibe) sind identisch?
1. Weiß jemand, warum bei manchen macs in den Systemeinstellungen eine normale Glühbirne und bei anderen wieder eine Energiesparlampe bei dem Menü "Energie sparen" ist?
Denifitiv falsch... in Leo ist es noch andersherumKann es sein, dass die Mondphasen im Apple Weather Widget (Snow Leopard) genau falsch herum angezeigt werden?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.