• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Hallo ich hab komischerweise seit einiger Zeit Opera auf meinem Mac. Den möchte ich aber wieder weghaben. Das Problem ist: Es ist nicht in der Liste der Programme aufgeführt.
Mein System: MBP 13.3" 10.5.8 iLife und alles andere auf dem neuesten Stand.
 
Hallo ich hab komischerweise seit einiger Zeit Opera auf meinem Mac. Den möchte ich aber wieder weghaben. Das Problem ist: Es ist nicht in der Liste der Programme aufgeführt.
Mein System: MBP 13.3" 10.5.8 iLife und alles andere auf dem neuesten Stand.

Wie nicht in er Liste der Programme?
Such mal mit Spotlight danach, dort kannst dir dann anzeigen lassen, wo sich die Applikation befindet.
 
Opera ist oftmals eine Beigabe von Programmen, z.B. PhotoshopElements bringt das auf deinen Rechner, aber es ist im ProgrammPaket enthalten, also nicht als Programm im Programmordner. Starte Opera doch mal, und lasse dir dann aus dem Icon im Dock seinen Ort im Finder anzeigen, dann siehst du welches Progrfamm Opera enthält. Löschen solltest du Opera nicht, PSE z.B. startet dann nicht mehr. Bei PSE greift die eingebaute Hilfe auf Opera zurück.
 
  • Like
Reaktionen: wulh@lm
Ausbauen wäre zwar wieder ein größerer Aufwand, denke ich (die WD-Plastikgehäuse sehen nicht sehr auf- und zuschraub-fähig aus), aber ist natürlich eine Idee - danke!
Bloß hab ich "leider" keinen Windows-PC bzw. Mac mit 3.5"-Platten mehr im Haus.
Naja, ich sichere jetzt erst einmal alle richtig wichtigen Daten…


Meine Firewire-Platte kann kein S.M.A.R.T. - muss aber nicht bei allen so sein.

Ich zitiere mich nochmal kurz, um den Post zu aktualisieren:

Heute morgen wollte die Festplatte auch nach mehrminütigem "Klackern" nicht mehr mounten.
Jetzt habe ich das Netzteil meiner zweiten WD-HDD angeschlossen und siehe da, sie funktioniert wieder einwandfrei (bis jetzt).
Dann wird wohl das Netzteil hinüber sein - ist das mit dem Klackern dann trotzdem erklärbar?
 
Opera ist oftmals eine Beigabe von Programmen, z.B. PhotoshopElements bringt das auf deinen Rechner, aber es ist im ProgrammPaket enthalten, also nicht als Programm im Programmordner. Starte Opera doch mal, und lasse dir dann aus dem Icon im Dock seinen Ort im Finder anzeigen, dann siehst du welches Progrfamm Opera enthält. Löschen solltest du Opera nicht, PSE z.B. startet dann nicht mehr. Bei PSE greift die eingebaute Hilfe auf Opera zurück.

Danke für den Tipp, dann kommt es sicher von dem PS CS4 Probepaket was ich mal geladen hab. Ist aber eh abgelaufen, also kann ichs ja löschen.
 
Ich zitiere mich nochmal kurz, um den Post zu aktualisieren:

Heute morgen wollte die Festplatte auch nach mehrminütigem "Klackern" nicht mehr mounten.
Jetzt habe ich das Netzteil meiner zweiten WD-HDD angeschlossen und siehe da, sie funktioniert wieder einwandfrei (bis jetzt).
Dann wird wohl das Netzteil hinüber sein - ist das mit dem Klackern dann trotzdem erklärbar?

hm kann schon sein das zu wenig strom der grund für das komische verhalten der platte war. ist deine entscheidung ob du ihr jemals wieder richtig vertrauen kannst. :)
 
Hat schon jemand SL installiert und kann sagen ob Office4mac2008 in der Version 12.1.9 kompatibel ist.
Danke
 
kann ich auf einer multipartitions-platte mehrere OS X zugleich haben und via energieoptionen einem davon sagen, wann es hochzufahren ist?

ich will wegen noch-inkompatibilität in nem alten tiger noch audiohijack pro laufen lassen.

kann ich, wenn ich den tiger nicht mehr brauche, ihn plätten und die SL-partition ohne verluste auf die volle größe ziehen oder muss dazu erst wieder alles geplättet, neu partitioniert und installiert werden?
 
Ist das Macbook Pro Late 2006 kompatibel mit der WD2500BJKT? Hat da schon wer Erfahrungen gesammelt, meinetwegen auch mit einer anderen Festplatte aus der Reihe.
 
KF:
Hi, ich möchte den Post von vor einer Woche mal pushen.
Hi, ich hab eine richtig blöde Frage.
Ich hab ein Bild mit einem weißen Hintergrund. Auf diesem Bild befindet sich ein Schriftzug mit schwarz-weiß verläufen. Wie kann ich den Hintergrund transparent stellen, sodass aus grau ein blasses Schwarz wird? Hintergrund ist folgender: Ich möchte den Schriftzug auf einer Website Platzieren, die manchmal beige ist und manchmal eine andere helle Farbe hat. Der Schriftzug soll dann einen schwarz beige Übergang haben.
Mit meinem
image.php
habe ich es damals irgendwie geschafft.
(Es stehen mir GraphicConverter und Gimp zur Verfügung)
Danke im Voraus Cusertrumpl

Edit:
Außerdem hab ich in letzter Zeit das "Problem", dass mein Macbook 3.1 OSX.5 beim zuklappen in den Tiefschlaf geht. An irgendwelchen Einstellungen hab ich nichts gedreht.
Einen PRAM Reset hab ich schon durchgeführt.
Gruß
 
sobald sie SATA hat, 2,5 zoll format ist und 9,5mm bauhöhe hat, sollte sie passen und laufen.
 
Ich habe gestern Snow Leopard installiert und direkt etwas entdeckt das mir nicht gefällt (s. angehängtes Bild):

Die Beschreibungen mancher Tastaturkurzbefehle sind zu lang für das bereitgestellte Fenster so dass sie mit "..." abgekürzt werden. Gibt es eine Möglichkeit das Fenster zu vergrößern? Die Standardvariante mit dem "grünen Punkt" links oben im Fenster funktioniert, wie man auf dem Screenshot sieht, nicht!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-08-29 um 11.17.45.png
    Bildschirmfoto 2009-08-29 um 11.17.45.png
    115,3 KB · Aufrufe: 67
KF:
Hi, ich möchte den Post von vor einer Woche mal pushen.


Edit:
Außerdem hab ich in letzter Zeit das "Problem", dass mein Macbook 3.1 OSX.5 beim zuklappen in den Tiefschlaf geht. An irgendwelchen Einstellungen hab ich nichts gedreht.
Einen PRAM Reset hab ich schon durchgeführt.
Gruß

Zu deinem alten Problem: Du kannst das Bild in Gimp öffnen, alle Ebenen vereinen und dann im rechten Fenster auf die Ebene rechtsklicken und "Auswahl aus Alphakanal" machen. Dann ist dein Schriftzug ausgewählt, du kannst ihn ausschneiden und in einer neuen Datei einfügen.

Ich habe auch eine Frage: Wie kann man in einem Text einen Link einfügen, der einen in den iTunes Store bringt?
 
Ich habe auch eine Frage: Wie kann man in einem Text einen Link einfügen, der einen in den iTunes Store bringt?
Im ITMS einfach auf das gewünschte Album, Programm, Titel o. ä. gehen und per Rechtsklick die iTunes URL kopieren.

In Foren musst du den Link über URL Tags einfügen, in Textdateien geht müssen sie ebenfalls als Hyperlink markiert sein (z. B. in RTFs).
 
Wie kann man das Festplatten Icon unter Snow Leopard ändern? Wenn ich es mit CMD+I CMD+V mache hab ich dann als Festplatten-Symbol ein Icon auf dem ICNS steht -__-
 
ich hab eine kleine feine Frage zu SL, Installation und Workflow:
ich werde auch bald updaten. Habe ne Windows-Installation und möchte das Prozedere (und gezetere) nich schon wieder mitmachen. Wie is die sauberste Lösung zum installieren der SchneeKatze?
 
Die Boot Camp Partition bleibt auch beim Update erhalten und funktionsfähig, am einfachsten wäre daher wohl ein normales Update mit der SL DVD.
 
Hab heute bei nem Kumpel gesehen, dass sein MBP 4.1 bei iStatPro 80°C Prozessortemperatur anzeigt, die Lüfter aber noch keine Anstalten machen, sich schneller als mit 2000 zu drehen.

Meiner hingegen macht, sobald die Prozessorlast ein wenig hochgeht, sofort Anstalten und dreht voll auf...gibt es da zwischen den Modellen Unterschiede? Oder Lässt sich das irgendwo einstellen?