• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Also es handelt sich um ein Bildbearbeitungsproblem, bin der absolute Laie in der Hinsicht!
Also ich habe dieses Bild, also das erste Bild!
http://www.mylittleunderground.net/products/commands/index.htm

Ich möchte daraus gerne ein Wallpaper machen.
Nun ist die Auflösung nicht groß genug also mach ich mein Photoshop auf und mach ne neue Ebene mit der Auflösung 1280 zu 800!
Zieh das Bild in die Mitte, habe also zwei Ebenen.
Nun möchte ich wissen, wie ich es hinkriege die Farbe von dem Bild, also dieses Beige zu nehmen und die weiße Ebene damit zu füllen!?

Das wäre echt super wenn mir einer das erklären kann :D!
 
Also es handelt sich um ein Bildbearbeitungsproblem, bin der absolute Laie in der Hinsicht!
Also ich habe dieses Bild, also das erste Bild!
http://www.mylittleunderground.net/products/commands/index.htm

Ich möchte daraus gerne ein Wallpaper machen.
Nun ist die Auflösung nicht groß genug also mach ich mein Photoshop auf und mach ne neue Ebene mit der Auflösung 1280 zu 800!
Zieh das Bild in die Mitte, habe also zwei Ebenen.
Nun möchte ich wissen, wie ich es hinkriege die Farbe von dem Bild, also dieses Beige zu nehmen und die weiße Ebene damit zu füllen!?

Das wäre echt super wenn mir einer das erklären kann :D!

Alles klar, das ist schon ok.!
Habe es selber rausgefunden!
 
Teil uns die Lösung mit, dann haben wir alle was davon.
Was mit der Antwort auf Deinen eigenen Thread bisher leider nicht der Fall ist ;)
 
Kennt jemand ein kostenloses Programm, womit ich Bildsequenzen zu einem Film zusammenfügen kann so wie mit Quicktime Pro. Ich habe 2800 bmp-Dateien, die ich gerne als Film hätte. *karmabiet*
 
Teil uns die Lösung mit, dann haben wir alle was davon.
Was mit der Antwort auf Deinen eigenen Thread bisher leider nicht der Fall ist ;)

Also:
Ich habe es so bewerkstelligt.
Habe das Bild in Photoshop geöffnet, dann ne neue Datei geöffnet die dann so bemessen, also 1280:800 und weiß gelassen.
Diese habe ich dann ganz markiert, auf die markierte Fläche geklickt und dann ging ich auf Fläche füllen, ich hab dann das so ausgewählt wie man das so macht dann :D, und musste dann mit dem Pipettenwerkzeug die Farbe auswählen und dann schwubs war die Fläche beige :D.
Nun nehm ich mir die Ebene von dem Originalbild und schieb die in die Datei mit dem nur beigen Bil.
Ich richte das Original aus, sodass es in der Mitte des Bildes es und dann sicher ich das Bild! :D

Also ich hoffe das konnte helfen :p!
 
Kennt jemand ein kostenloses Programm, womit ich Bildsequenzen zu einem Film zusammenfügen kann so wie mit Quicktime Pro. Ich habe 2800 bmp-Dateien, die ich gerne als Film hätte. *karmabiet*

Ich glaube framebyframe kann sowas (bearbeiten --> bilder importieren), habs aber noch nicht getestet da ich immer QT Pro verwende.
 
  • Like
Reaktionen: iReiher
Deshalb dachte ich an die TC die ich unauffällig in den Flur stellen könnte. :)
Ist die Time Capsule nicht viel zu schön und teuer, als dass man sie auf irgendeinem Schrank versteckt? Was hälst du von einer Airport Extreme und einer "normalen" externen Platte, die du dranhängst? Das wird deutlich günstiger!
 
TV Shows: Episodennummer in iTunes (MAC)

EDIT: Sorry, falsches Forum :-(
Hallo
kur eine Frage zu iTunes, Fernsehsendungen, Staffel - Episoden:
Nach Import meiner Fernsehsendungen in iTunes (Angabe der Staffel, Episodennummer) wierden diese in meiner Lbrary korrekt angezeigt, allerings vermisse ich die Darstellungsoption (in den Spalten) für die Episodennummer. Wo wird diese angezeigt, bzw. wie kann man die Anzeige anschalten? (es geht also darum, analog zur Anzeige: CD Nummer - ZTitel Nummer bei TV Shows Staffel - Episodennummer anzuzeigen.

herzlichen Dank
 
Ist die Time Capsule nicht viel zu schön und teuer, als dass man sie auf irgendeinem Schrank versteckt? Was hälst du von einer Airport Extreme und einer "normalen" externen Platte, die du dranhängst? Das wird deutlich günstiger!

Hmm.. die Time Capsule kriege ich bei eBay für ca. 220-230€.
Eine externe Festplatte und die Airport Extreme möchte ich nicht.
Ich weiß halt nicht ob es sich ech lohnt das Geld dazu auszugeben. Bei einem macBook wäre es natürlich sinnvoller dass die Backups kabellos sind. Aber bei meinem iMac der eh nur an der selben Stelle steht.. :-/ hmm...
 
FRAGE: Gibt es eine Möglichkeit die vorgenommenen Einstellungen in iTunes (bsp. Spaltenbreiten-Veränderung) zurücksetzen, ohne, dass Lieder verloren gehen?+
- Wie/Wo?! :D
 
Wenn auf dem weißen MacBook im Safari bspw. Flash-Inhalte geladen werden, schlägt sich das ja ganz schön arg auf die CPU nieder, welche entsprechend belüftet wird.
Da ich immer viele Tabs offen habe, ist oft unklar, welche Seite das jetzt verursacht, da das ja auch im Hintergrund auftritt.

Kann ich über irgendein Plugin, Tool o.ä. herausfinden, welche Seite wie viel CPU verursacht, oder wie viel Anteil an der Safari-Auslastung hat?
 
Muss man wirklich für den Druckerrabbat die Macschachtel zerschschneiden?
MfG Manuel
 
Leider ja ;-)
Hab ich jedenfalls so gemacht... aber es gibt sicherlich einen Trick, wie man die Sticker ohne Zerschneiden des Kartons von jenem lösen kann.
 
Kann man Safari so zuücksetzen, dass man das Programm imprinzip so hat, wie es in der ,,Werkeinstellung" seit Anfang der Systemnutzung war? (Lesezeichen zurück, etc.. !)
 
kann ich in iPhoto meine Aperture Bibliothekt einfach importieren, sodass alle Ereignisse, Projekte etc übernommen werden???
 
@chefkoch
erst cmd+L drücken dann links alle markieren und löschen