Macbeatnik
Golden Noble
- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 34.476
Heute hat ne Kommilitonin ihren Mac aus dem Schlaf geholt und das Ding hat nicht so ein Geräusch von sich gegeben. Kann man das etwa einstellen?
Oder gibt es eine einfache Möglichkeit die Library-Datei auf den Mac zu transferieren und das lädt sich dann alle darin enthaltenen Dateien neu ?
Wie kann ich als normaler Nutzer (nicht Admin) zu einem Programm Spotlight-Kommentare eintragen? Rufe ich die Informationen auf, kann ich nichts in das Feld eintragen. Auch wenn ich mich über das Schloss rechts unten als Admin identifiziere geht es nicht.
Edit: Snow Leopard 10.6.1
Hat Deine Frage einen Bezug zu irgendetwas? Magst Du dem geneigten Leser vielleicht erläutern, warum Du ausgerechnet in den Root-Account willst? Warum Dir Administratorrechte nicht genügen?
Unter Mac OS X ist so was (namentlich die Benutzung des Root-Accounts) eigentlich nicht üblich, aber das weißt Du vermutlich, wenn Du seit Panther-Zeiten mit einem PB G4 unterwegs bist … oder?!
P.S.: Ich frage nach, eben weil es so völlig entfernt ist von der Standard-Verwendung am Mac – und weil man so viel kaputt machen kann.
Versuchst Du, das Programm von einem Standard-Benutzer aus zu installieren? Falls ja, versuch es mal als Admin - außerdem wirst Du eventuell nach Deinem Passwort gefragt.
„Root“ wäre aber nochmal was anderes.
Davon abgesehen - der Wikipedia-Artikel über das Programm klingt nicht so, als wäre das was besonders ausgegorenes. Proprietär, closed-source und ein „mediation server“ auf den Kokosinseln sprechen für mich Bände.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.