Wie Bekomm ich die Dateifreigabe Zwischen Mac/Win hin?
SMB ist aktiv, Der Win PC sieht andere Win PCs im Netz und woanders sieht das MacBook auch andere Win PCs blos bei mir zu Hause nicht.
ähm, wenn du einen Ordner freigibst, kannst du doch ganz einfach die Daten rüberziehen, und somit eine Art Synchronität schaffen. Ist halt nur etwas mehr Handarbeit dabei.Gibt es so eine Art Dropbox fürs lokale Netzwerk?
Ich möchte nämlich Daten zwischen zwei Macs, die lokal über WiFi verbunden sind, synchronisiert halten und brauche da einfach den Internet-Zwischenschritt nicht.
les doch mal den Post vor deinem, ich denke das soll ne Antwort auf den davor sein, also x64.Und gleich noch eine zweite Frage hinterher:
Für den neuen iMac: Windows 7 Version x86 oder x64 installieren?
Ja, prinzipiell schon. Aber cool wäre halt eine Lösung, die mir z.B. bestimmte Ordner immer synchron hält… Rein technisch dürfte das ja nicht soo kompliziert sein.ähm, wenn du einen Ordner freigibst, kannst du doch ganz einfach die Daten rüberziehen, und somit eine Art Synchronität schaffen. Ist halt nur etwas mehr Handarbeit dabei.
les doch mal den Post vor deinem, ich denke das soll ne Antwort auf den davor sein, also x64.![]()
~/Library/Desktop Wallpapers
Bin mir aber nicht sicher.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.