• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

der-Micha

Cox Orange
Registriert
05.11.07
Beiträge
101
Kurze Frage von mir in Bezug auf den neuen iMac:

unter Bootcamp möchte ich bei Lieferung Windows 7 installieren. Über das MSDNAA Programm bekomme ich das derzeit noch gratis.

Nur: nehme ich Windows 7 Professional x86 oder x64?
 

Brain3rror

Idared
Registriert
21.10.08
Beiträge
27
Bei mir läuft Win7 64bit gut (ich hab noch Treiberprobleme beim MacBook - Die Funktionstasten gehen noch nicht - aber da wird Apple die Treiber schon bald bereitstellen)

Wie Bekomm ich die Dateifreigabe Zwischen Mac/Win hin?
SMB ist aktiv, Der Win PC sieht andere Win PCs im Netz und woanders sieht das MacBook auch andere Win PCs blos bei mir zu Hause nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

afropick

Adams Parmäne
Registriert
14.04.06
Beiträge
1.303
Gibt es so eine Art Dropbox fürs lokale Netzwerk?
Ich möchte nämlich Daten zwischen zwei Macs, die lokal über WiFi verbunden sind, synchronisiert halten und brauche da einfach den Internet-Zwischenschritt nicht.

Und gleich noch eine zweite Frage hinterher:

Für den neuen iMac: Windows 7 Version x86 oder x64 installieren?
 

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Wie Bekomm ich die Dateifreigabe Zwischen Mac/Win hin?
SMB ist aktiv, Der Win PC sieht andere Win PCs im Netz und woanders sieht das MacBook auch andere Win PCs blos bei mir zu Hause nicht.

Evtl. ne Firewall dazwischen ? mal ausgestellt und dann probiert?

Gibt es so eine Art Dropbox fürs lokale Netzwerk?
Ich möchte nämlich Daten zwischen zwei Macs, die lokal über WiFi verbunden sind, synchronisiert halten und brauche da einfach den Internet-Zwischenschritt nicht.
ähm, wenn du einen Ordner freigibst, kannst du doch ganz einfach die Daten rüberziehen, und somit eine Art Synchronität schaffen. Ist halt nur etwas mehr Handarbeit dabei.

Und gleich noch eine zweite Frage hinterher:
Für den neuen iMac: Windows 7 Version x86 oder x64 installieren?
les doch mal den Post vor deinem, ich denke das soll ne Antwort auf den davor sein, also x64. :)
 

afropick

Adams Parmäne
Registriert
14.04.06
Beiträge
1.303
ähm, wenn du einen Ordner freigibst, kannst du doch ganz einfach die Daten rüberziehen, und somit eine Art Synchronität schaffen. Ist halt nur etwas mehr Handarbeit dabei.
Ja, prinzipiell schon. Aber cool wäre halt eine Lösung, die mir z.B. bestimmte Ordner immer synchron hält… Rein technisch dürfte das ja nicht soo kompliziert sein.
les doch mal den Post vor deinem, ich denke das soll ne Antwort auf den davor sein, also x64. :)
:)
Das heißt also, dass die aktuellen Macs hardwareseitig 64 Bit können und dann auch die Windows-x64-Installation gegenüber x86 ihre Vorteile hat?
(Weil nur weil es problemlos läuft, muss es ja nicht direkt besser sein)
 

iReiher

Leipziger Reinette
Registriert
17.09.08
Beiträge
1.779
Ja. Ich habe auch Vista 64bit auf meinem iMac laufen. Alles funktioniert mittlerweile. Und es werden auch 4GB RAM angezeigt, sprich werden unterstützt, wobei x86 nur bis 3,5GB geht, x64 weitaus weiter. Die Vorteile von x64 auf einem PC gelten genauso wie auf einem Mac.
 

mott

Boskop
Registriert
27.03.08
Beiträge
212
Ich hab ein Bild im Internet gefunden und dieses als Bildschirmhintergrund eingerichtet.
Jetzt wollte ich aus Interesse mal fragen wo Apple das Bild speichert, bzw. ob und wo ich es löschen muss wenn ich ein neues haben möchte (damit kein zusätzlicher Datenmüll entsteht)??

mfg mott
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hauptsache, du quatscht irgendwas daher, Phips, zeitweise ist das unerträglich. :(:(
Ein Schreibtischhintergrundbild heißt nämlich bei Mac OS nicht Wallpaper sondern Desktop Picture.
Demnach liegen die Bilder in Library/Desktop Pictures.
Dort hinein kann mott auch seine Fundstücke legen.
Außerdem wird über Systemeinstellungen/Schreibtisch & Bildschirmschoner auch die gesamte iPhoto Bibliothek angezeigt und, wenn man will, auch der gesamte Bilder-Ordner, respektive ein einzelner daraus. Einfach + drücken und zum gewünschten Ordner surfen.
die Salome
 
  • Like
Reaktionen: RedCloud

whitehorus

Kaiserapfel
Registriert
27.10.07
Beiträge
1.715
Sonst sehr hilfsbereit und ausgeglichen muss ich mich über Dich heute wundern salome. o_O
92phips wollte sicher nur helfen und lag außerdem nur knapp daneben.
Bei der Suche nach dem von ihm genannten Ordner bekommt es der geneigte User sicher hin den Desktop Picture Ordner als den zu finden, in dem die Schreibtischhintergund-Bilder liegen.
 
  • Like
Reaktionen: salome

dahui

Carmeliter-Renette
Registriert
22.10.06
Beiträge
3.303
salome nimm es nicht persönlich aber so wie es dir mit phips geht geht es mir zuweilen mit dir auch!
 

mott

Boskop
Registriert
27.03.08
Beiträge
212
Das ist nett von euch, dass ihr mir helfen möchtet, aber in keinem der von euch genannten Möglichkeiten liegt das Hintergrundbild...
Weder in den Desktop Pictures, noch in der iPhoto Bibliothek.
?

mfg mott
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Dein Bild liegt dort, wo du es hingesichert hast. In den Ordner Library/Deskop Pictures* (nicht in deine Library sondern in die auf oberste Ebene, dann können alle User darauf zugreifen) musst das Bild selbst hineinbugsieren.

* den Phips trotz whitehorus' Vertrauen wohl nicht gefunden hat ;)
salome
 

mott

Boskop
Registriert
27.03.08
Beiträge
212
Ich ha das Bild nirgends "aktiv" hingesichert.
Habs mit Rechtsklick-->Bild als Schreibtischhintergrund verwenden benutzt...
und jetzt würde mich interessieren wo ich das auf meinem Mac finde. Und ja, ich hab in der Library nachgesehen, sowohl in meiner eigenen, als auch in der "universellen".
 

iReiher

Leipziger Reinette
Registriert
17.09.08
Beiträge
1.779
Eine Frage zu iPhoto:

Bald ist die Goldene Hochzeit meiner Großeltern, ich habe eine Diashow erstellt. Dazu wird mein Vater zu jedem Bild auch etwas sagen und es soll möglichst so funktionieren, dass er dann einfach die Bilder mit der Remote weiterschalten kann.
Nur erstens, muss ich die Anzeigedauer eines Bildes dann auf 999 Sekunden setzen? Gibt es keinen Punkt, der das manuelle weiterschalten vorsieht?
Zweitens, ich habe einen Musiktitel, der leise im Hintergrund laufen soll. Wenn ich das jetzt allerdings so, wie oben beschrieben mache, und dann ein Bild weiterklicke, bin ich komischerweise an einer ganz anderen Stelle im Lied.
Ich nutze iPhoto 09. Kennt jemand Abhilfe?
 

j@n

Eierleder-Apfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
1.230
Musik in iTunes laufen lassen.

Diashow starten, dann sofort auf Pause stellen (und wie beschrieben manuell mit der Remote durchklicken).
 

iReiher

Leipziger Reinette
Registriert
17.09.08
Beiträge
1.779
Danke, aber dann startet die Musik ja nicht gleichzeitig mit der Diashow. Wenn es nicht anders geht, ok. Aber lieber hätte ich es so. Außerdem sind keine Effekte bei manuellem Weiterschalten sichtbar, ein einfaches Überblenden wäre vielleicht ganz nett.
Vielleicht mit einem anderen Freeware-Programm?
 

James Grieve

Holländischer Prinz
Registriert
15.04.07
Beiträge
1.866
Was ist, wenn du die Diashow als Film exportierst und mit QuickTime öffnest?