• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Dann kann ich die Bilder ja nicht manuell weiterschalten. Ich habe mir jetzt mal die Demo von dem Programm FotoMagico geladen, vielleicht kann ich ja damit was reißen.

Edit:

Das Programm ist echt klasse, hat alles, was ich brauch. Die Trial ist auf 5 Tage beschränkt, reicht aber :) Lediglich das minimale Wasserzeichen stört ein wenig, fällt aber fast nicht auf. Klasse Programm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich mit Quicktime X die Tonspur eines Filmes (.mp4) extrahieren?
Geht das nicht oder bin ich nur zu doof zum schauen?


mfG
 
Es gibt aber Tools wie Switch. Die .mp4 Datei als Quelle wählen und heraus kommt eine .mp3.
 
Ist es möglich bei einer Bildschirmaufnahme in Quicktime X auch Ton aufzunehmen?
Wenn man beispielsweise nebenbei die Videoaufnahmefunktion über die iSight Kamer aktiviert?!
 
Ist es möglich bei einer Bildschirmaufnahme in Quicktime X auch Ton aufzunehmen?
Wenn man beispielsweise nebenbei die Videoaufnahmefunktion über die iSight Kamer aktiviert?!
Nein. Dafür habe ich einen zweiten Mac (oder einen iPod) an den Line-Out-Anschluss gehängt und von dort aus via QuickTime Player den Ton aufgenommen. Ist unglaublich umständlich, aber imho der beste Weg.
 
Hallo :-)

Da ich ungerne gebrauchte Festplatten verkaufe, habe ich mir für die Festplatte meines alten Notebooks ein externes Gehäuse gekauft. Auf der Festplatte selber steht das es eine „Serial ATA“ ist. Also habe ich ein S-ATA Gehäuse gekauft. Nur irgenwie sind die Anschlüsse total verschieden.

Gibt es einen Unterschied zwischen „Serial ATA“ und S-ATA?

Danke schon mal ;)


/EDIT:
Hat sich erledigt :-D

Auf der Festplatte stecke einfach so ein komischer Adapter. Jetzt passt alles :-D

 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-10-26 um 17.10.59.jpg
    Bildschirmfoto 2009-10-26 um 17.10.59.jpg
    71,7 KB · Aufrufe: 52
  • Bildschirmfoto 2009-10-26 um 17.11.10.jpg
    Bildschirmfoto 2009-10-26 um 17.11.10.jpg
    56 KB · Aufrufe: 55
Mal eine kurze Frage:

ich nutze ein YouTube Bookmarklet

http://googlesystem.blogspot.com/2008/04/download-youtube-videos-as-mp4-files.html

welches bisher immer problemlos ging, jetzt seit ca. 2 Tagen verweigert es aber seinen Dienst, egal um was für ein Video es sich handelt.

Was könnte das Problem sein bzw. haben noch mehr von euch das gleiche Problem?

Ich habe die gleiche Frage auch in einen anderen Thread reingeschrieben, aber vielleicht schaut ja hier häufiger jemand rein - also bitte nicht gleich schimpfen. ;)

Wäre für Hilfe wirklich sehr dankbar. :)
 
Ich glaube, youtube hat da intern etwas geändert. ClickToFlash funktioniert in Sachen youtube auch nicht mehr wie gewohnt.
 
  • Like
Reaktionen: Kassian
Hallo,

gibts ne Möglichkeit nur jede 2. Seite bei einem PDF zu drucken?
(Idee dahinter: Möchte beidseitig drucken und nicht nach jedem Blatt das Blatt nehmen umdrehen etc. )
 
Bei mir geht das im Druckdialog( Vorschau als PDF Reader)
 

Anhänge

  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    159,9 KB · Aufrufe: 58
Ich glaube, youtube hat da intern etwas geändert. ClickToFlash funktioniert in Sachen youtube auch nicht mehr wie gewohnt.

Was funktioniert denn nicht mehr?
Bzw. wie funktioniert es statt was nicht mehr?

Es ist eigentlich recht einfach, YouTube hat den Code verändert wodurch das Script vom alten Bookmarklet nicht mehr funktionierte. Habe sogar noch auf der Website geschaut, aber die Info vom 22.10.09 doch glatt übersehen.

Ihr löscht einfach das alte Bookmarklet und zieht das neue Bookmarklet rein, schon funktioniert alles wie gewohnt:

http://googlesystem.blogspot.com/2008/04/download-youtube-videos-as-mp4-files.html

Mein Dank hierfür gilt gKar, welcher mir das hier genau erklärt hat:

Ganz einfach: Die Youtube-Webseiten haben sich geändert, so dass das alte Bookmarklet sie nicht mehr manipulieren konnte. Auf derselben Website, die ich schon früher verlinkt hatte, steht das auch gleich ganz oben. Und das Bookmarklet wurde auch „geupdated“: Einfach das alte löschen und das neue in die Bookmarks ziehen.
Das ist sogar noch schöner: Es startet den Download nun automatisch und blendet nicht nur den Download-Link in der Webseite ein.

:)
 
Hat hier jemand Erfahrungen mit Buffalo-NAS? Konkret eine LinkStation Pro LS-XH.

Ich habe jetzt den ganzen Abend mit dem Versuch zugebracht, ein Share zu erzeugen, der nur von ausgewählten Benutzern/Gruppen verwendet werden darf. Allerdings erhalten eben diese immer nur Leserechte.

Entweder ist das Ding böse verbuggt oder ich sitze einem fundamentalen Konfigurationsfehler auf.

Falls hier jemand anwesend ist, der meint, einen Rat geben zu können, liefere ich natürlich eine ausführliche Problem-/Testcase-Beschreibung nach.


[edit] Problem gelöst. Ursache: 50 % katastrophales UI-Design, 50 % pebcac.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß schon jemand, ob man auf dem neuen Mac mini in der "Server Edition" das normale Snow Leopard installieren kann? Ich gehe mal davon aus, aber evt. weiß es ja schon jemand...
 
Die Server-Edition ist mit Sicherheit ein gewöhnlicher Mac mini, dem die Alternativversion des Betriebssystems vergünstigt beiliegt.
 
  • Like
Reaktionen: iFan
Bei mir klappen die Hotkeys für Spaces nicht!

Wo dran kann das passieren?
 
Hat ein anderes Programm die Keys gekapert? Oftmals Tools, die iTunes steuern können, Sizzling Keys z.B.
Was sind denn die Einstellungen in der Systemeinstellung Spaces und oder in Tastatur&Maus-Tastaturkurzbefehle?
 
Also ich habe es sowohl mit cmd, mit alt und mit ^ versucht hat alles nicht geklappt.

Ansonsten bei den normalen Hotkeys sehe ich nichts, was einen ähnlichen hat.
Auch bei Butler sind diese nicht vorhanden.