• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

leonaddi

Schweizer Glockenapfel
Registriert
27.11.07
Beiträge
1.373
Gut, dann dank ich dir. Wenn der Moment kommt an dem beide Macs nebeneinander stehen, sehe ich dann weiter :)
 

dahui

Carmeliter-Renette
Registriert
22.10.06
Beiträge
3.303
Aber dort kann ich doch entscheiden, was ich mitnehme, oder nicht?

schon, allerdings schliesse ich mich Macbeatnik an:

1. option: migrationsassistent, und dann am besten den ganzen user mit allen settings und programmen etc. mitnehmen.

2. option: neuinstallation ohne migrationsassistent, und dann ganz gezielt daten, programme settings ... whatever ... manuell kopieren.

letzteres erfordert viel arbeit und vor allem sollte man genau wissen was man wie wohin kopiert. auch ist die 2. option nicht gut für TM geeignet, hier sollte man ein fullbackup haben, CCC - superduper - FPDP ...

aus einem TM backup manuell daten zu extrahieren ohne migrationsassistent ist nur mit grossem gefrickel möglich!
 

leonaddi

Schweizer Glockenapfel
Registriert
27.11.07
Beiträge
1.373
Und stimmt es, dass man von einem alten MacBook lieber kein TM-Backup auf die MBPs neuer Generation aufspielen sollte? Ich habe irgendwo im Netz gelesen, dass bei einem dann kein Ton mehr hörbar war...
 

dahui

Carmeliter-Renette
Registriert
22.10.06
Beiträge
3.303
in der vergangenheit habe ich immer einfach einen klon der alten festplatte mit dem FPDP zurückgespielt, ohne probleme.

einzig beim letzten mal, als ich von einem macbook white auf ein unibody 13" zurückspielen wollte mittels FPDP hat es gezickt. dies lag aber lt. apple am neuen touchpad. demzufolge habe ich die klon-hd in ein externes gehäuse gesteckt, auf dem unibody macbook den leo ganz normal installiert und während der installation die übernahme des users von der klon-hd angestossen.

hat wunderbar geklappt, alle programme, daten etc wurden sauber migriert, sogar mysql (liegt bei mir in /usr/local/mysql/ ) wurde korrekt migriert. einzig meine apache httpd.conf und die php.ini musste ich manuell nachziehen.

meine empfehlung:
- klon des alten macs auf eine externe HD mittels FPDP ziehen
- leo auf dem neuen mac ganz normal und sauber installieren
- während der installation wirst du aufgefordert/befragt ob du einen existierenden user von einer externen HD migrieren willst, hier JA sagen samt allem was an optionen geboten wird

dann hast du im best case deine alte umgebung (fast) 1:1 (siehe oben z.b. apache) und kannst sofort weitermachen wo du vorher stehen geblieben bist.

durch den klon hast du auch keine gefahr irgendwas zu verlieren oder zu zerschiessen.
 

j@n

Eierleder-Apfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
1.230
Ich habe es mit TM, Klon und Neuinstallation nacheinander versucht und würde seitdem immer zur Neuinstallation raten, wenn man die Zeit für das ekelhafte Gefrickel mit den Softwarelizenzen nicht woanders bitter nötig hat (oder kaum Lizenzen installieren muss).

Einzelne Ordner übernehmen, das mag noch angehen. Aber spätestens ab einem kompletten Benutzerordner hatte ich dann "seltsames Verhalten" des Systems.

Aus meiner Sicht hängt viel daran, von welchem Typ Daten wir mehrheitlich sprechen.
iTunes-Bib., Filme, Bilder, … kannst klonen bzw. einfach rüberziehen, ist kein Ding.
Programme, Systemeinstellungen, … lass die Finger davon.
 

dahui

Carmeliter-Renette
Registriert
22.10.06
Beiträge
3.303
...
Programme, Systemeinstellungen, … lass die Finger davon.

kann ich nicht bestätigen!

wie beschrieben habe ich mehrfach in den vergangen jahren meine system mittels klon oder in jüngerer vergangenheit TM übernommen, einzig der switch vom macbook white zum macbook unibody hing etwas.

lt apple care hat dies mit den treiber der neuen touchpads zu tun.
selbst eine gekauftes leopard (original retail-dvd) liess sich wegen dem touchpad nicht auf dem unibody macbook installieren.

nachtrag:
eines fällt mir noch ein.
adobe CS3 muss zunächst deaktiviert werden, und dann neu aktiviert werden, da es die neue hardware erkennt und dann denkt es wäre eine weitere installation. aber auch dies liess sich binnen minuten telefonisch mit dem support von adobe klären und ich konnte die CS3 wieder aktivieren.
 
  • Like
Reaktionen: leonaddi

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.310
Aus meiner Sicht hängt viel daran, von welchem Typ Daten wir mehrheitlich sprechen.
iTunes-Bib., Filme, Bilder, … kannst klonen bzw. einfach rüberziehen, ist kein Ding.
Programme, Systemeinstellungen, … lass die Finger davon.

Auch ich hatte hier noch nie Probleme, weder beim Wiederherstellen eines Systemklons auf einem anderen Rechner noch bei einer Migration mit dem Migrationsassistenten, auch von Bekannten habe ich keine derartigen Klagen gehört. Wir gehören allerdings auch zu der Sorte Mac User, die keinerlei Systemverschlimmbesserungsprogramme ala Onyx und Konsorten benutzen, von Virenscannern halten wir uns fern und am System spielen wir nur in Notfällen herum.
 

leonaddi

Schweizer Glockenapfel
Registriert
27.11.07
Beiträge
1.373
Mein System ist auch sauber, außer Ordner Icons und anderem Dock habe ich nichts verändert. Den Migrationsassistenten habe ich schonmal benutzt, allerdings nur wegen einer Neuinstallation. Ist ja klar dass es ganz normal geklappt hat.

Ich werde es über den Migrationsassistenten probieren, erscheint mir die homogenste und simpelste Lösung. Danke dir dahui für deine tollen Ausführungen!
 

j@n

Eierleder-Apfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
1.230
Wir gehören allerdings auch zu der Sorte Mac User, die keinerlei Systemverschlimmbesserungsprogramme ala Onyx und Konsorten benutzen, von Virenscannern halten wir uns fern und am System spielen wir nur in Notfällen herum.

Dito.
Ich will ja auch nicht behaupten, dass es nicht funktionieren könnte. Mein Post gibt lediglich meine Erfahrung wieder, die ich an einem (!) MacBook im Verlauf zweier Jahre gesammelt habe.
 

dahui

Carmeliter-Renette
Registriert
22.10.06
Beiträge
3.303
ok ... to sum it all up ... auch macs sind nur silicon dummies ;)

ich denke, dass die erste und wichtigste regel BACKUP ist, dann kommt backup und zu guter letzt ... MURPHY, backup ;)

dann kann schon mal nicht so sehr viel schief gehen.

probiere es wie du schon schreibst:
Ich werde es über den Migrationsassistenten probieren, erscheint mir die homogenste und simpelste Lösung.

alles was du verlieren kannst sind 30 minuten aufwand ;)
 

white_led

Kaiser Wilhelm
Registriert
03.02.09
Beiträge
178
Abend,

ich habe meinen Rechner neu aufgesetzt und möchte mein iPhone, welches zudem zuvor stets an einem anderen Rechner syncronisiert wurde, jetzt mit dem neu aufgesetzten Rechner syncen. Probem: Klar, die Medien auf dem iPhone werden gelöscht, weil sie auf dem neuen Rechner woanders gespeichert sind und ich andere Playlisten habe, aber warum muss ich den PC erst aktivieren, und wo kann ich das? In meinem iTunes Profil ist iTunes "aktiviert", und neben weiter oben steht, dass ein Rechner für die ganze Wiedergabe bereits aktiviert ist. Nur existiert dort ebenfalls keine Mediathek mehr, und das System an sich auch nicht mehr. Was tun :-[? Ich will mein iPhone einfach nur am neuen PC syncen. Medien hab ich noch nie im Store gekauft.

Danke schonmal :).
 

notoyhund

Gloster
Registriert
29.10.07
Beiträge
61
Ich brauche bitte eure Hilfe. Ich möchte gerne eine Musik DVD auf den Mac kopieren, wie mache ich das am geschicktesten und wohin soll ich sie hinkopieren? Ich gehöre schon den etwas gesetzteren Semestern an, deswegen diese Frage.
Ich danke euch für eure Hilfe und Unterstützung

Notoyhund
 

whitehorus

Kaiserapfel
Registriert
27.10.07
Beiträge
1.715
Die Frage ist wie sie anschließend verfügbar sein soll.
Wenn Du sie nur auf dem Mac hören willst ist die einfachste Möglichkeit sie in iTunes zu importieren.
Beim Einlegen der CD müsste Dich iTunes defaultmäßig fragen ob Du sie importieren willst.
Du Clickst auf Ja und wenige Minuten später hast Du sie in Deiner Musikbibliothek in iTunes.
 

notoyhund

Gloster
Registriert
29.10.07
Beiträge
61
Es geht um eine Musik DVD. Bei einer CD hast du recht. Hier geht aber mein DVD Player auf.
 

whitehorus

Kaiserapfel
Registriert
27.10.07
Beiträge
1.715
ach Du Schande, danke für den Hinweis. Das hab ich vor lauter Begeisterung glatt überlesen.
Sorry notoyhund.
Google mal nach der direkten engl. Übersetzung des deutschen Wortes Handbremse.
Genauer darf man hier glaub ich nicht.
 

DesignerGay

Danziger Kant
Registriert
27.07.07
Beiträge
3.900
Wo kann ich Safari 3 runter laden? Habe schon bei Apple geschaut und nur 4 gefunden.