• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Matt-nex

Wagnerapfel
Registriert
07.03.08
Beiträge
1.563
Nein, leider nicht sicher. Ich hab auch schon Google gefragt, aber leider nichts gefunden!
 

j@n

Eierleder-Apfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
1.230
Gibt es schon ein offizielles Handbuch für's iPhone OS 3.0 ?

Edit: --> weil ich nämlich gerne wüsste, wie ich S/MIME in Mail zum Arbeiten bringe. :)
 

cusertrumpl

Thurgauer Weinapfel
Registriert
04.02.08
Beiträge
999
Die TC hat eine Repeater-Funktion. Damit kann man ein Wlan räumlich erweitern, wenn du das meinst.
 
  • Like
Reaktionen: Matt-nex

darkCarpet

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
02.08.08
Beiträge
3.815
Wie sichere ich den Mail Account auf meinem iPod mit einem zusätzlichen Passwort ab?

Ich konnte keine entsprechende Einstellung finden!

Danke.
 

eyecandy

Graue Französische Renette
Registriert
08.12.05
Beiträge
12.209
Nochmal zwei kleine Fragen: Wie heißt eine Firma die unter anderem Kopfhörer herstellt? djing oder djay oder so ähnlich. Ich komme grade nicht drauf.
jays d-jays. grossartige in-ears, die ich selber nutze und sehr empfehlen kann. auch mit iphone-adapter erhältlich …
 

bostokk

Morgenduft
Registriert
08.05.08
Beiträge
165
Bin momentan in einem Hotel manuell über Ethernet mit dem Internet verbunden. Nun empfange ich selbst wenn kein Programm (bis auf Aktivitätsanzeige) läuft permanent Daten, so 3 KB/s im Schnitt. Bei der Festplattenaktivität wird jedoch praktisch nichts angezeigt.

Was könnte das sein? Bin mir eigentlich sicher das in der selben Situation Zuhause mit WLAN und DHCP sich die grüne Linie über mehrere Sekunden im Nullbereich befinden kann.

Ps: Dashboard läuft auch noch aber da wurde seit längerem nur noch abgebaut.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.540
Bin momentan in einem Hotel manuell über Ethernet mit dem Internet verbunden. Nun empfange ich selbst wenn kein Programm (bis auf Aktivitätsanzeige) läuft permanent Daten, so 3 KB/s im Schnitt. Bei der Festplattenaktivität wird jedoch praktisch nichts angezeigt.
Da besteht ja auch kein Zusammenhang. Was herunter- oder raufgeladen wird, muß ja nicht auf die Platte geschrieben bzw. von dort gelesen werden.
 

effigy_cmf

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
19.03.09
Beiträge
102
Icons in der Finder-Sidebar

Hi!

Ihr kennt ja sicher alle die hübschen Folder-Icons von OS X, die sich noch mal komplett verändern, sobald man sie in die Sidebar des Finders zieht. Nun meine Frage: Gibt es ein Programm, mit dem man solche Icons herstellen kann? Um Icons herzustellen, benutze ich normalerweise Icon Machine, oder wenn's schnell gehen muss Img2icns, gff auch Gimp (mit Photoshop kann man die Dateien sicher auch als Icons speichern, hab ich aber leider nicht, da ich's mir nicht leisten kann/will. Und wir wissen ja alle: Wer sich Photoshop nicht leisten kann, der braucht es auch nicht). Leider kann ich mit keinem dieser Programme in der Icon-Datei irgendwo eine Grafik einfügen, die dafür verantwortlich is, dass sich das Icon zu dieser in der Sidebar verändert.

Ich denke mal, irgendjemand von euch hat da sicher ein hübsches Programm am Start.
 

GunBound

Rote Sternrenette
Registriert
23.06.05
Beiträge
6.074
Die wenigen Icons, die sich in der Sidebar verändern, sind die Benutzerunterordner. Welches Icon jeweils angewandt wird, steht in einer Einstellungsdatei drin. Das kannst du nicht verändern.

Was du jedoch tun kannst: Erstelle dir ein Icon mit mehreren Bildern drin (je nach Icongrösse). Dann wird z.B. ein Ordner unter der Iconansicht (512x512 Pixel) als Ordner, in der Finderleiste jedoch als anderes Icon angezeigt.

Siehe auch den Icon Composer, der in den Developer-Tools auf der Installations-DVD enthalten ist:

(Edit: Irgendwie will das Bild bei mir nicht. Wenn's nicht geht, so findest du es hier: http://s3b.directupload.net/images/090616/pxnn3oqi.png)
Hier sind mehrere Bilder für verschiedene Bildgrössen in einem Icon drin.
 

j@n

Eierleder-Apfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
1.230
Wie konvertiere ich am Besten (= ressourcensparend / schnell) ein ca. 700 MB großes FLV-Video in ein H.264-Format, bevorzugt mp4 ?
Ich besitze die Handbremse und Stomp, womit geht es flotter?
 

larsm

Idared
Registriert
17.07.08
Beiträge
29
Bezieht sich die "Flatrate"-Begrenzung beim iPhone-Tarif bei Tmobile nur auf umts oder auch auf die Hotspots? Kann ich mit meinem macbook auch die Hotspots nutzen?
 

Matt-nex

Wagnerapfel
Registriert
07.03.08
Beiträge
1.563
Ja, du kannst die Hotspots nutzen (eine Anmeldung bei t-mobile.de ist Vorraussetzung)
Die Begrenzung bezieht sich auf das UMTS, nicht auf die Wlan-Nutzung.
 

leonaddi

Schweizer Glockenapfel
Registriert
27.11.07
Beiträge
1.373
Hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen:

1. Wenn ich diese Woche mein neues MBP kriege und ich die Daten (reine Daten, möchte bewusst kein TM-Backup einspielen weil es evtl. wegen der Treiber nicht kompatibel ist) von meinem Benutzer aufs neue Book übertragen möchte, muss ich dann ein Firewire Kabel haben oder geht das auch über ein Netzwerkkabel? Habe einen Speedport W503V, falls das bei der Auswahl des Netzwerkkabels behilflich sein könnte.

2. Kann ich im neuen Book einen Benutzer mit anderem Namen anlegen und die Daten vom alten Mac dorthin übertragen?

3. Oder könnte ich zur Datenübertragung auch die Erstellung eines Mac zu Mac Netzwerks nutzen, über WLAN oder Kabel?

Merci im Voraus :)
 

torben1

Celler Dickstiel
Registriert
05.08.08
Beiträge
800
Wenn Du nur die "Daten" übernehmen möchtest kannst Du dies ohne Probleme mi jeder Art von Netzwerk erledigen. Netzwerkkabel (RJ45 - CAT5) ist am günstigsten / schnellsten. Einfach unter Systemeinstellungen Sharing einstellen und dann kannst Du die Daten rüber schaufeln. Auch zu einem anderen Nutzer.

Torben
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.309
Nur als Nachfrage, du möchtest auf Grund von eventl. auftretenden Fehlern auf TM verzichten, aber den Migrationassi nutzen, das erscheint mir allerdings etwas fragwürdig.Denn auch mit dem Migrationsassi könntest du Probleme mitnehmen.
 

leonaddi

Schweizer Glockenapfel
Registriert
27.11.07
Beiträge
1.373
Aber dort kann ich doch entscheiden, was ich mitnehme, oder nicht?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.309
In einem begrenzten Maße ja
Ich habe bisher immer den Migrationsassi genutzt( oder die Wiederherstellung mit dem Festplattendienstprogramm), und keinerlei Probleme damit gehabt. Aber für einzelne Dateien/Ordner ist der Migrationsassi nicht ausgelegt.