• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

hat sich erledigt - habe die Gorilla Tube Carbon tasche bestellt - da kann man einen wasserkasten drauf stellen und sich drauf setzten :-) 80euro aber dafür deutsche Qualität...

+homepage aktuell
+homepage aktuell
+homepage aktuell
+homepage aktuell
+homepage aktuell
und neues auf meiner Homepage! :-/;-)
 
Welche Kabel brauche ich alles um mein macBook alu an einen TV anzuschließen um Bild (und nach möglichkeit ton - aber nur bild reicht auch) drauf zu bringen ? TV ist ein moderner LCD mit unter anderem HDMI..... ??? Was kostet der spaß ca. wenn ich im apple store bestelle ?
 
Welche Kabel brauche ich alles um mein macBook alu an einen TV anzuschließen um Bild (und nach möglichkeit ton - aber nur bild reicht auch) drauf zu bringen ? TV ist ein moderner LCD mit unter anderem HDMI..... ??? Was kostet der spaß ca. wenn ich im apple store bestelle ?

In den USA gibt es bereits einen Adapter, hierzulande könntest du einen Mini Displayport - DVI Adapter und einen DVI - HDMI Adapter kaufen...
 
[FLOAT=right]
20090306-rnita9f6jnjcd84eeghjmew8y2.png
[/FLOAT] Ca. alle 14 Tage taucht das Sync-Symbol von MobileMe wieder in meiner Menüleiste auf. Warum? Wie bekomme ich es dauerhaft weg? Ich ziehe es jedesmal mit cmd + Maus wieder aus der Leiste raus.

Mein Test-Account ist abgelaufen, und wenn ich mich über die Systemeinstellungen doch noch einmal anmelde, ist der Haken bei "In der Menüleiste anzeigen" nicht gesetzt. Als wolle Apple mich daran erinnern vielleicht doch noch mal kostenpflichtig zu verlängern...
 
schreib doch mal eine Mail an Apple, die können dir bestimmt weiterhelfen!
 
Hier stand müll -> Bitte löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie müssen Festplatten formatiert sein, dass man sie unter OS X und Windows lesen und beschreiben kann?
 
warum umständlich und risikobehaftet, wenn auch in den meißten fällen boardmittel reichen?
 
warum umständlich und risikobehaftet, wenn auch in den meißten fällen boardmittel reichen?
1. Die von mir genannten Programme sind keinesfalls risikobehaftet oder gar umständlich und funktionieren (auch nach eigener Erfahrung) einwandfrei.
2. Weil FAT32 eine veraltete Partition ist. So lassen sich z.B. nur Dateien mit maximal 4GB Größe verwalten. Das ist das KO-Argument gegen FAT32 schlechthin.