• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Jannis M.

Gast
Wir hier dann das noch freie angezeigt?

bild1vapn.jpg
 

seno

Blutapfel
Registriert
19.08.08
Beiträge
2.568
gibt es iTunes U an der uni von Dundee (Schottland) ?
 

j@n

Eierleder-Apfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
1.230
Numbers:

Jedes Feld in Spalte 1 berechnet sich nach der Formel:
Zelle der gleichen Zeile in Spalte 2 multipliziert mit (Zahl) plus Zelle der gleichen Zeile in Spalte 3.

In der endgültigen Datei sollen aber nur noch die errechneten Werte aus Spalte 1 erhalten bleiben, die anderen Spalten sollen gelöscht werden.
Wie kann ich Numbers dazu bringen, die Werte zu exportieren/behalten anstatt der Formelinhalte?


Karma winkt!;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Doms

Stina Lohmann
Registriert
05.03.08
Beiträge
1.025
folgendes Problem:

Ich benutze Pages.

so sieht die markierte Zeile ziemlich "bescheuert" aus,
20090221-c853kh9qhsy457axikwp21y3ht.jpg


also dachte ich mir, ich löse das mit einem Bindestrich und den Rest in die nächste Zeile. So weit so gut, ich muss nur noch "fahren" mithilfe des Tabulator ein wenig nach rechts schieben,
20090221-gwip6uarbk9iw5gc67fg53mg3r.jpg


aber nach dem zweiten Tab springt "Druckver-" wieder nach unten und es sieht noch bescheuerter aus!
20090221-x3mtcmnrp3435x8ckdg4s7d92d.jpg


meine Frage an kurze (;)) Frage an euch:
Wie kann ich das verhindern, dass "Druckver-" mit nach unten springt, oder wie kann ich es auch anders lösen, ohne den ganzen Text zu verändern zu müssen.

Edit: habs schon gelöst, indem ich noch "beweglichen" hinzugefügt habe!
20090221-pcx84qy9ja15yb92u1w88nyedj.jpg


Aber trotzdem würde ich gerne wissen, wie man das verhindern kann, dass ein Wort automatisch in die nächste Zeile springt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Phalanx1984

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
12.01.08
Beiträge
720
@Doms: welches Programm benutzt du denn überhaupt? Word? Pages? OpenOffice? ...
 

Hairy

Sonnenwirtsapfel
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.397
Aber trotzdem würde ich gerne wissen, wie man das verhindern kann, dass ein Wort automatisch in die nächste Zeile springt.

Warum verwendest du überhaupt einen Blocksatz? Das ist doch völlig out... Flattersatz (linksbündig) sieht meist einfach am besten aus... und solche Probleme wie von dir beschrieben hast du da auch nicht.
 

Doms

Stina Lohmann
Registriert
05.03.08
Beiträge
1.025
@Doms: welches Programm benutzt du denn überhaupt? Word? Pages? OpenOffice? ...

Pages

Warum verwendest du überhaupt einen Blocksatz? Das ist doch völlig out... Flattersatz (linksbündig) sieht meist einfach am besten aus... und solche Probleme wie von dir beschrieben hast du da auch nicht.

sollen wir. mir persönlich gefällts auch besser. :-D

noch eine andere Frage:

ein einfacher mp4-zu-mp3-konverter?
 

Anu_bis

Jerseymac
Registriert
18.12.07
Beiträge
454
@ Doms: Klick!

Soweit ich weiß aber nur für Win...:eek:

Aber das hast du ja in deiner Frage nicht ausgeschlossen...
 

Doms

Stina Lohmann
Registriert
05.03.08
Beiträge
1.025
es gibt einen Konverter für Mac, der beinahe alle Formate kennt, jedoch weiß ich nicht mehr wie er heißt. irgendwas mit ffmpegx oder so…

edit: jop. ffmpegx ist richtig! :-D
 

afropick

Adams Parmäne
Registriert
14.04.06
Beiträge
1.303
Das habe ich grad mal probiert. Das verschieben aus dem Posteingang in einen anderen IMAP-Ordner funktioniert auch offline. Damit wäre ich aber sehr vorsichtig, arbeite lieber online, es kann sonst schon mal eine E-Mail verschluckt werden (mir passiert). Dank Time Machine habe ich sie wieder bekommen.


Diese Funktion kenne ich nur von Thunderbird, Mail macht das automatisch (abonniert immer alle Ordner), alles andere ist meiner Meinung nach auch Unsinn.
Mit GMail habe ich keine Erfahrung.

Ich würde dem Vorschlag folgen und den Account aus Mail löschen (es liegen bei IMAP ja alle E-Mail auch auf dem Server, ist also gefahrlos möglich) und dann neu anlegen. Wenn das Problem dann immer noch da ist hätte ich auch GMail in Verdacht.

Ok, das offline verschieben klappt hier schon auch.

Habe jetzt mal neu angelegt, was jedoch nichts geändert hat.
Es nutzen doch so viele Leute Mail.app in Verbindung mit IMAP, und teilweise auch mit GMail - das kann doch nicht normal sein so.

Die serverseitigen Regeln klappen soweit zwar, aber sinnvoll dann auch nur mit dem IMAPCheck-Plugin (wobei das irgendwie auch nicht zuverlässig ist und mir nicht ganz klar ist, was es tut), aber komfortabler und vielseitiger sind die Mail.app-eigenen definitiv.

Nochmal ganz kurz beschrieben, was ich gerne hätte:

- In POP-Zeiten erstellte Regeln in Mail.app sollen weiterhin funktionieren und
- Mails so direkt beim Eintreffen auf unterschiedliche Postfächer verteilen
- Visuelle Anzeige von ungelesenen Mails in den Postfächern (die standardmäßige Anzahl der ungelesenen Mails neben dem Postfachtitel eben…)
 

Zeisel

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.809
Die serverseitigen Regeln klappen soweit zwar, aber sinnvoll dann auch nur mit dem IMAPCheck-Plugin (wobei das irgendwie auch nicht zuverlässig ist und mir nicht ganz klar ist, was es tut), aber komfortabler und vielseitiger sind die Mail.app-eigenen definitiv.

Was soll dieses IMAP-Check-Plugin denn tun? Mail prüft bei mir jede Minute nach neuen E-Mails. Theoretisch. Das Vorsortieren auf dem Server kann natürlich Probleme machen - aber auch ohne Plugin bekomme ich z.B. die von GMX in den Spamordner verschobenen E-Mails angezeigt. Nur nicht mit Ton und auch nicht im Dock-Symbol, nur am Ordner selbst. Allerdings klappt das Abrufen nicht immer (auch nicht im Posteingang), dann klicke ich mit rechts auf den Posteingang und wähle “XYZ” Synchronisieren. Oft bekomme ich neue E-Mails auf dem iPhone eher mit als in Mail, das sollte eigentlich nicht sein.

Das Plugin werde ich mal ausprobieren. Bin auf folgende Seite gestoßen:
http://helmschrott.de/blog/mailapp-imap-folder-check

Nachtrag:
So wie ich das verstehe unterstützt Mail ab Version 3.0 IDLE (ich verwende 3.5). Sollte der Server das nicht tun, werden Ordner nicht automatisch abgeglichen und vorsortiert E-Mails erst angezeigt, wenn du in den Ordner hinein gehst mit Ausnahme des Posteingangs).
Das Plugin schließt diese Lücke zum Preis eines leicht erhöhten Traffics.
Jetzt bleibt die Frage, ob Dein oder mein Server IDLE unterstützen und ob das dann auch reibungslos klappt, das scheint keinesfalls garantiert.
http://macapps.perniciouspenguins.com/imapcheck/

Nachtrag 2:
IMAPCheck verändert das Verhalten von Mail und ist für Mail 3.0 geschrieben. Daher mache ich hier keine Experimente.

Ich habe noch einmal getestet: Möchte ich ALLE Ordner nach neuen E-Mail durchforsten, so muss ich das Postfach per Hand Synchronisieren. Von selbst wird nur der Posteingang gecheckt. IDLE scheint mein wird von meinem Server (GMX) somit nicht zu unterstützen unterstützt. Dennoch werden serverseitig aus dem Posteingang verschobene E-Mails nicht automatisch angezeigt. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jannis M.

Gast
Frage: Mein MacBook veringert immer automatisch die Bildschirmhelligkeit, obwohl ich das in den Energie Systemeinstellungen ausgeschaltet habe... ?! What`s wrong?