• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread


und was sagen uns beide links?
man kann die keychain neu aufbauen, aber das pwd unter keinen umständen für die existierende keychain resetten. bei neuaufbau gehen alle inhalte flöten.

ich bleibe dabei ... es geht nicht! wie denn auch, das wäre völlig gegen die intention der keychain. wenn das passwort nicht mehr bekannt ist wars das, PUNKT!
 
Das kann an der Darstellung auf dem Bildschirm liegen - hast Du mal einen ganzen Text verglichen, bei gleichen Seitenformat-Einstellungen?

Du kannst auch die Laufweite der Schrift ändern, unter Format Zeichen (bei OO heißt das gesperrt, bei Pages Abstand Zeichen).

Die Laufweite ist bei beiden Programmen auf "normal" gestellt, bei anderen Schriftarten sieht es aber auch gleich aus. Auch bei einem ganzen Text ist es in OOo schmaler. Sieht ganz nach Bug aus :-(
 
sGott!

Gibts eine Möglichkeit mit einer Tastenkombination zwischen zwei Fenster eines Programmes zu switchen?
Also hab zB 2 Firefox Fenster offen und will da hin und her schalten mit der Tastadur!?
 
Zuletzt bearbeitet:
ahhh ich bin zu blöd das auf X umzustellen :-c x²+x=6 das ist doch bestimmt pipi einfach
 
Ich moechte bitte NUR eine Antwort auf meine Frage, nicht mehr ;-)

Wenn man aus den USA ausreist, wird man dann von Zoellnern kontrolliert (Z. B. ob man einen in den USA gekauften Mac dabei hat) oder nur bei der Einreise nach Deutschland? Die Posts zu dem Thema sind sehr konfus, die einen sagen ja, die anderen nein, also bitte nicht "Suchfunktion" schreien.
 
Bei der Ausreise wirst du nicht vom Zoll kontrolliert.
Bei der Einreise nach Deutschland kann es sein, dass du kontrolliert wirst.
 
  • Like
Reaktionen: Xjs
und was sagen uns beide links?
man kann die keychain neu aufbauen, aber das pwd unter keinen umständen für die existierende keychain resetten. bei neuaufbau gehen alle inhalte flöten.

ich bleibe dabei ... es geht nicht! wie denn auch, das wäre völlig gegen die intention der keychain. wenn das passwort nicht mehr bekannt ist wars das, PUNKT!

nicht so aggressiv! ;-)

er hat schon recht, wenn auch der Link nicht ganz richtig war. Aber auf der angegebenen Seite ist dieser Link (http://docs.info.apple.com/article.html?path=Mac/10.4/en/mh1777.html) zu finden, wo das zurücksetzen beschrieben wird.
Dazu brauchst du einfach dein pw eingeben. Macht Sinn, oder? ;-)

Grüße,
R.A.B.
 
hätte eine kleineaber feine Frage auf die ich so direkt keine Antwort habe.
Kann der bluetooth Port am Macbook (oder jedem anderem Apple notebook) mehrer Geräte gleichzeitig verwalten. Beispielsweise ISync mit Nokia Handy und betrieb einer Bluetooth maus? oder einem anderen Bluetooth gerät? Wie sieht das ganze mit WLAN aus? Wlan surfen und WLAN Drucker zum Beispiel?
 
Wenn man nach dem 23.09.2008 gekauft hat,das Produkt bei Adobe registiert kann man bis 02.2009 das Update telefonisch gratis anfordern wenn ich mich recht erinner.

google sollten was zu cs3 cs4 grace periode was ausspucken ;)
 
Was gibts es für gute Tools, um bestimmte Dateien auf meinem iMac mit denen auf dem MacBook zu synchronisieren (außer mobileMe!)? Taugt ChronoSync da was?
 
bei mir ja.
kommt aber auch darauf an was Du unter funktionieren verstehst.
 
Seit einiger Zeit ist die Google-Suche im Suchfeld oben rechts in Safari auf Englisch. Wie stelle ich das wieder um?
(Bin mir ganz sicher dass das früher deutsch war.)
 
du kannst sie verwenden, es funktioniert aber auch ein AIM, Google Talk und Jabber Account.
 
du kannst sie verwenden, es funktioniert aber auch ein AIM, Google Talk und Jabber Account.
Wobei zu bemerken waere, dass z. B. ICQ das AIM-Protokoll nutzt (ueber iChat allerdings nur bedingt schoen ist) und Google Talk Jabber *ist*. ;-)

MobileMe/.Mac benutzen uebrigens auch das AIM-Protokoll fuer iChat.