• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Macbook pro 2010

Arni

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
30.01.08
Beiträge
239
....dann halt nächsten Dienstag...oder auch nicht :)
 

Mobs

Cripps Pink
Registriert
14.02.10
Beiträge
149
@ Schneckenchef

Ich kann dir gerade keine Karmas geben, da
"Du hast in den letzten 24 Stunden recht viele Beiträge bewertet... Gönne dir eine Pause..."
Morgen kriegste welche :D
 

sth

Golden Delicious
Registriert
20.10.06
Beiträge
11
Hi,

ich glaube einen Riesensprung bei den Grafikkarten braucht man nicht erwarten. Apple wird wahrscheinlich das Power Budget fuer die GPU nicht erhoehen um die Laufzeit und die Waermeentwicklung nicht zu steigern. Ein Arrandale und sogar Clarksfield sind quasi TDP neutral zu den jetzt verbauten C2Ds + 9400M. Von daher nehm ich an das ein Grafikchip in den neuen MBPs auch einer mit sehr aenhnlichen TDP Werten sein wird. Der jetztige 9600M GT hat einen TDP Wert von 23W, der im alten MBP 3,1 verbaute 8600M GT hatte 22W TDP also wird es wieder sowas in diese Richtung werden denke ich.
Ein aktueller Grafikchip wird trotzdem ein großer Sprung werden, auch bei gleicher TDP. Die 9600M wird ja noch in 65nm gefertigt, sämtliche aktuellen Chips in 40nm. Eine HD5650 oder GT335M wäre ein ziemlicher Performancesprung. Evtl. wäre sogar noch eine HD5830 (24W TDP) oder GT350M (28W TDP) möglich, wenn auch unwahrscheinlich - in dem Fall wäre es ein riesiger Sprung im Vergleich zur 9600M.

Ich weiß nicht was ich mir eher wünschen soll: Einen aktuellen ATI-Chip (derzeit bessere Performance bei gleicher Leistungsaufnahme) oder einen aktuellen nVidia-Chip (CUDA, PhysX). Was mich an ATI u.A. stört ist z.B. die Tatsache, dass sie für die gar nicht sooo alte X1600 (wurde bis Mitte 2007 noch im MBP verbaut) schon keine Windows 7-Treiber mehr rausbringen. Auch bei der OpenGL-Programmierung habe ich bisher mit nVidia immer bessere Erfahrungen gemacht, wenn auch ich sagen muss, dass ich unter OSX bisher kaum Probleme mit ATI hatte.

DX11 ist übrigens ziemlich wurscht, da die kleinen Notebook-Chips ohnehin noch nicht die Power haben um DX11-Effekte richtig nutzen zu können. Das wird für Notebooks erst mit der nächsten Chipgeneration wirklich interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:

*Christian*

Golden Delicious
Registriert
01.02.10
Beiträge
10
schade das heute nichts gekommen ist.

Der Preis von 1100 € war nur aus den Haaren gezogen, spielte auf die Preissenkung nach dem Update an.

was nun die Dienstag-ohne-Update-Nachmittags-Restwochen-Leere spielt sich gerade bei mir ein :)
 

Mobs

Cripps Pink
Registriert
14.02.10
Beiträge
149
Wir haben doch erst 14:11 Uhr, da könnte noch was kommen :D
 

der_maisda

Tokyo Rose
Registriert
09.02.10
Beiträge
67
der store geht heut erst um 18 uhr offline... damit alle im amiland mitbekommen, dass bei apple was passiert
 

eichyl

Rhode Island Greening
Registriert
03.12.09
Beiträge
480
Wenn ich mich recht entsinne, ging er beim letzten MBP Update auch erst 18 Uhr down und war glaube erst 22 Uhr wieder on, kann das sein?
 

salon

Erdapfel
Registriert
02.01.10
Beiträge
2
Wenn es wirklich so ein riesiges Update wird, wie versprochen,
dann ist ja wohl alles möglich ;)
 

schneckenchef

Jonagold
Registriert
14.01.10
Beiträge
18
@ Schneckenchef

Ich kann dir gerade keine Karmas geben, da
"Du hast in den letzten 24 Stunden recht viele Beiträge bewertet... Gönne dir eine Pause..."
Morgen kriegste welche :D


Okay, dann morgen (immer und überall muss man warten, jemand schon aufgefallen?xD)

BTT: Damits nichts zu viel Spam wird eine Frage.
Wie spät ist es um 18:00 Uhr da wo ihr immer sagt?
 

mtbmtb

Idared
Registriert
20.02.08
Beiträge
26
Glaube ich defintiv nicht! Apple wird auf keinen Fall einen Rückschritt in sachen Grafik machen.

Im Benchmark liegt die integrated GPU vom neuen Core i5 Arrandale Chipsatz etwas über den aktuell verbauten nvidia 9400m chips.
Von der Logik her denk ich auch, dass apple eine zusätzliche Grakfikkarte in allen MBP-Modellen verbauen wird (vielleicht die ATI Radeon HD 4670 vom aktuellen iMac für die Einsteigermodelle), aber apple ist immer für eine "Überraschung" gut.
Oder wer hätte sich gedacht, dass man beim iPad auf die Kamera (kostet vielleicht 1 Euro), beim Alu MacBook auf Firewire oder beim ersten iPhone auf 3G verzichtet ?
 

sth

Golden Delicious
Registriert
20.10.06
Beiträge
11
Im Benchmarkt liegt die integrated GPU vom neuen Core i5 Arrandale Chipsatz etwas über den aktuell verbauten nvidia 9400m chips.
Kommt darauf an in welchen Benchmarks. Im Schnitt ist Intels GPU nicht wirklich schneller, zumal der 9400M auch schon 2 Jahre alt ist. Dazu kommt, dass Intel, wie immer, noch ziemlich mit den Treibern zu kämpfen hat.

Theoretisch wäre beim 13" MBP auch ein dedizierter Grafikchip möglich, da bei den Arrandale-CPUs die Northbridge wegfällt und man den dadurch frei gewordenen Platz nutzen könnte. Aber wenn überhaupt, dann wäre es höchstens ein "kleiner" Chip, da die Abwärme ja auch irgendwie weg muss in dem kleinen Gehäuse. Aber ich würde mir nicht zu große Hoffnungen machen, das Wahrscheinlichste ist immernoch, dass Apple einfach die Intel GPU verwendet.
 

bjpic

Fießers Erstling
Registriert
04.04.09
Beiträge
129
Im Benchmarkt liegt die integrated GPU vom neuen Core i5 Arrandale Chipsatz etwas über den aktuell verbauten nvidia 9400m chips.
Von der Logik her denk ich auch, dass apple eine zusätzliche Grakfikkarte in allen MBP-Modellen verbauen wird (vielleicht die ATI Radeon HD 4670 vom aktuellen iMac für die Einsteigermodelle), aber apple ist immer für eine "Überraschung" gut.
Oder wer hätte sich gedacht, dass man beim iPad auf die Kamera (kostet vielleicht 1 Euro), oder beim ersten iPhone auf 3G verzichtet ?

Eine zusaetzliche GPU in allen MBPs halte ich fuer ziemlich unwahrscheinlich. Ich denke die 13" u. zumindest die kleinste 15" Konfiguration werden ohne zusaetzliche GPU kommen. Wofuer auch? Es gibt genuegend Leute denen ist die Leistung der GPU absolut egal, zum DVD decodieren braucht man sie auch nicht bzw. das kann die integriete auch, Blu-Ray wird eh nicht kommen und Programme die viel von OpenCL profitieren wuerden kann man zur Zeit praktisch noch an einer Hand abzaehlen. Aber so eine GPU kostet Geld und braucht Strom (die Mobility HD4670 28-30W was sowieso viel zu viel ist), da die anderen Komponenten nicht soviel billiger geworden sind wuerde das MBP teuerer werden vor allem das 13". Das waer allerdings so ziemlich gegen die Linie die Apple schon laenger faehrt das MBP guenstiger zu machen.

Sam
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Oder wer hätte sich gedacht, dass man beim iPad auf die Kamera (kostet vielleicht 1 Euro)

Das war abzusehen, bei dem Gerät ist einfach die Ausrichtung der Kamera ein praktisches Problem. Wie hätte man sie ausrichten sollen? Eine wechselnde Ausrichtung kann mich mir nicht vorstellen.
 

mtbmtb

Idared
Registriert
20.02.08
Beiträge
26
Eine zusaetzliche GPU in allen MBPs halte ich fuer ziemlich unwahrscheinlich. Ich denke die 13" u. zumindest die kleinste 15" Konfiguration werden ohne zusaetzliche GPU kommen.
Sam
Genau das war ja mein persönlicher Tipp 4 Seiten zurück im threat.

Das war abzusehen, bei dem Gerät ist einfach die Ausrichtung der Kamera ein praktische Problem. Wie hätte man sie ausrichten sollen? Eine wechselnde Ausrichtung kann mich mit nicht vorstellen.

Wieso Problem?
Viele Programme funktionieren ohnehin nur in einer Ausrichtung (ohne Landscape Modus).
Das Weglassen der Kamera dient rein dazu, dass man beim "iPad 2.0" dann diese als Neuerung präsentieren kann (genauso wie 3G beim zweiten iPhone).
 

*Christian*

Golden Delicious
Registriert
01.02.10
Beiträge
10
wenn die neuen MBP´s wirklich so kommen sollten,
Core i5 2,26 GHz 2 GB Ram 250 GB HDD integrated Graphics 1.149 Euro
Core i5 2,53 GHz 4 GB Ram 320 GB HDD integrated Graphics 1.399 Euro

vs.

Core C2D 2,26 GHz 2 GB Ram 160 GB HDD 9400 1.149 Euro
Core C2D 2,53 GHz 4 GB Ram 250 GB HDD 9400 1.399 Euro

da wäre doch ein minimaler Unterschied nur oder sehe ich das falsch???