Und keiner würde Zeit und Geld in ein Forum Stecken wenn es nicht ein Kommenzieller Erfolg währe.
Sondern ganz speziell um die Pflege der PowerUser. Die sind nunmal das Kapital eines Forums und dabei ist es unerhebllich ob das Unternehmen nun Gewinn erwirtschaftet oder "nur" die Betreiber bezahlt. Ohne die Poweruser kein vernünftiges Forum. Das ist ein Fakt
Das stimmt nicht. Eben WEIL die Betreiber auf den kommerziellen Sinn der Aktion gepfiffen haben, konnte Apfeltalk überhaupt entstehen.
Ich bin dann mal so frei....
Ein sehr gutes Posting von Jörn Dyck... Was dabei jedoch völlig unbetrachtet bleibt folgendes:
Es liegt nicht im kommerziellen Interesse eines Forums Betreibers der mit diesem sein Geld verdient, die zunehmende Verblödung des Forums zu stoppen, denn ab einer kritischen Masse sind es gerade die doofen User die für die meisten Klicks sorgen.
(... aus Platzgründen ausgeschnitten ...)
In einem nicht kommerziellen Forum sieht es da etwas anders aus, der oben angesprochenen Verblödung des Forums kann in jeder Phase durch geeigneten Maßnahmen entgegengewirkt werden, sei es Durch Verwarnung von Usern mit sinnfreien Posts, Teilung von Threads wenn das Thema gewechselt hat oder durch Löschung von völlig überflüssigem Mist mit einem Verweis auf die ShoutBox oder die PM. Die Palette der Maßnahmen ist da weit gefächert. Natürlich machen solche Maßnahmen ein Forum unattraktiv für ottonormalo Fun Kiddies und Konsorten und natürlich hat man so weniger User und auch bedeuten weniger TKP's... Aber "Who cares" wenn man damit nicht sein Lebensunterhalt verdienen will...
Just my 2ct
Das stimmt nicht. Eben WEIL die Betreiber auf den kommerziellen Sinn der Aktion gepfiffen haben, konnte Apfeltalk überhaupt entstehen.
Dass sich Apfeltalk ungünstig verändert, weil vor allem auf den Kommerz geachtet wird, ist in meinen Augen eine unbelegte These. Kommerz könnten Macindy und Jesfro doch ganz anders machen.
ich würd sagen der betreiber von mac-tv kennt sich etwas mit solchen themen aus meinst du nicht? auch ohne lang beim forum gewesen zu sein......seid nem halben jahr dabei und über die enstehung von apfeltalk reden. sehr gut!
bin zwar auch nicht seit der "enstehung" dabei, aber immerhin habe ich noch die "blaue" phase miterlebt.![]()
Zumal ein Registrierungsdatum in einem öffentlich für Gäste zugänglichen Forum überhaupt nichts damit zu tun haben muss, wie lange der User ein Forum kennt und "dabei" ist..ich würd sagen der betreiber von mac-tv kennt sich etwas mit solchen themen aus meinst du nicht? auch ohne lang beim forum gewesen zu sein...
Zumal ein Registrierungsdatum in einem öffentlich für Gäste zugänglichen Forum überhaupt nichts damit zu tun haben muss, wie lange der User ein Forum kennt und "dabei" ist..
Und: "... wir sind nicht selten unseins, ..." Heisst das jetzt, wir sind uns oft "uneins"?
Als Moderator bist Du auf Grund dieser Funktion zur Richtigstellung befähigt?[..]als moderator (!) habe ich allerdings auch andere aufgaben; nämlich die der differenzierung und richtigstellung.
als moderator (!) habe ich allerdings auch andere aufgaben; nämlich die der differenzierung und richtigstellung.
Marja, ich denke, das kann man so nicht vergleichen. Im Sportverein bist Du sicher Mitglied und zahlst deinen Beitrag.Und bitte nochmals:
Ich bin nicht gegen ein gewinnbringendes Forum, sondern nur für Offenheit untereinander.
(Beispiel: Der Sportverein, in dem ich mich als "Kapital" einbringe zeigt mir ja auch jährlich seinen Jahresabschluss oder Wirtschaftsbericht)
Wenn jetzt hier im Forum über jeden Posten der Jahresbilanz diskutiert und dann noch von den 100 Euro Überschuß eine Beteiligung der Poweruser verlangt wird (wer fällt überhaupt darunter?), dann zerfällt AT innerhalb kürzester Zeit in sein Bestandteile.Wikipedia schrieb:Jeder Gesellschafter kann von den Geschäftsführern verlangen, dass sie ihm unverzüglich Auskunft über die Angelegenheiten der GmbH geben und ihm Einsicht in die Bücher gestatten (§ 51a Abs. 1 GmbHG).
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.