debunix schrieb:AT-Watch
Liebe Heike,
ein klein bisschen Aufklärung in der Sache tut dir bestimmt gut und du wirst dann erkennen, dass es kein Elite-Treffen war.
Als erstes einmal das Zustandekommen von AT-Watch:
nachdem hier ziemlich viele blödsinnige Karten geflogen sind + Sperrungen von Usern und gleichzeitiger Ungleichbehandlung von Mitgliedern, haben sich ein paar Leutchen per PN zusammengerottet, die sich ein bisschen kannten (aus AT).
Daraus hat sich zunächst eine kurze PN-Schlacht entwickelt, dann ein Chatraum und kurz später ein kleines eigenständiges und geschlossenes Forum, in dem man Dampf abgelassen hat, die negativen Punkte von AT zusammengtragen hat und hernach darüber diskutierte, wie man verbessern könnte.
In der Runde anwesend waren nach einiger Zeit auch viele AT-Team-Mitglieder, die sich das durchaus interessiert durchgelesen haben und mitdiskutierten.
Manch Vorschlag wurde für gut befunden, mancher eben nicht. Allerdings wurde kein Vorschlag wegen dieser Runde eingebaut, sondern aus Überzeugung der AT-Mannschaft!
Und mit konstruktiv hat Jens wohl eher gemeint, dass sich in kleinerer Runde schneller zu Ergebnissen kommen lässt. Es gab verschiedene Meinungen, allerdings kann man sich bei ca. 15 Leuten eben schneller auf einen Konsens einigen, als wenn man 1000 befragt, das sollte klar sein.
Es war ein angenehmes Klima, es wurde hart, aber sachlich diskutiert, schwenkte irgendwann um in eine Quatsch- und Laberrunde, nachdem klar war, dass der Drops gelutscht war und es seitens AT keine Reaktionen mehr geben würde auf die Vorschläge der Runde.
m00gy hat dann die Runde aufeglöst, allerdings gab es nicht wirklich diese angesprochenen Missverständnisse, sondern ein paar Differenzen zwischen einzelnen Mitgliedern der kleinen Runde. Man wollte sich der harmlosen Klönerei hingeben und die Ruhe genießen, so dass "Störenfriede" eher unerwünscht waren.
Also ein wenig Zoff im kleinen Rahmen
Vielleicht macht es die Sache verständlicher, es hat sich niemand als Elite gefühlt, sondern es war eine mehr oder weniger zufällige Zusammenstellung von Usern, die offensichtlich seit einiger Zeit mit dem von AT eingeschlagenen Kurs nicht zufrieden waren.
Alleine die Einladung zahlreicher Mitglieder der AT-Führung zeigt doch deutlich, dass sich hier nicht ein eingeschworener Haufen von AT-Hassern und Ewiggestrigen gefunden hat, sondern dass es um konstruktive Kritik ging, die zur Verbesserung von AT beitragen wollte (und vielleicht auch ein bisschen etwas geschafft hat, da müsstet ihr die AT-Betreiber fragen, inwieweit Vorschläge übernommen wurden und wie zufrieden sie sind).
Vielleicht hat das ein wenig zu deiner Aufklärung beigetragen.
Du darfst diese PN auch gern veröffentlichen, ich gebe dir hierzu mein Einverständnis.
Liebe Grüße
Rainer/debunix
Nach wie vor bin ich der Meinung, dass sich die Firma Apple geändert hat und dies auch AT beeinflusst. Nach wie vor denke ich, dass einige User (gerade die, die Apple von früher kennen) diese Entwicklung nicht gut finden.
Gute Sache, danke an Dich und an Debunix. Anders hat es auch keiner von uns gesehen, eine Art Diskussionsrunde aus der Vorschläge hervorgingen.Debunix hatte mir eine PM geschickt, in der er mir etwas aus seiner Sicht zu den Hintergründen von AT-Watch erläutert hat. Er hat mich auch gebeten, dien Text hier im Forum zu posten.
Was hiermit geschieht:
So, wie in jedem anderen Diskussionsforum auch. Und unterordnen muss sich hier keiner, ebenfalls wie in jedem anderen Forum auch.Fakt ist aber dass es ein paar wenige Leute hier gibt, die die Entscheidungen fällen, denen sich dann alle User, auch die Poweruser, von denen solche Foren nun mal leben, unterordnen müssen.
Fakt ist aber dass es ein paar wenige Leute hier gibt, die die Entscheidungen fällen, denen sich dann alle User, auch die Poweruser, von denen solche Foren nun mal leben, unterordnen müssen.
Gute Sache, danke an Dich und an Debunix. Anders hat es auch keiner von uns gesehen, eine Art Diskussionsrunde aus der Vorschläge hervorgingen.So, wie in jedem anderen Diskussionsforum auch. Und unterordnen muss sich hier keiner, ebenfalls wie in jedem anderen Forum auch.
Als Moderator bist Du auf Grund dieser Funktion zur Richtigstellung befähigt?
Hier bei AT sind wir angemeldete User. Was die Forenbetreiber mit dem Geld machen, das sie einnehmen, geht uns eigentlich nichts an. Nicht mal offiziell informieren hätten uns die AT-Macher müssen, als sie die GmbH gegründet haben.
[...]
Zumindest mir ist kein Internetforum bekannt, das seinen "Powerusern" Geld für die Mitarbeit bezahlt.
Vielleicht muß man sich doch ab und zu aufraffen, eine Anfrage oder einen Vorschlag direkt an das AT-Team zu richten und nicht nur darauf hoffen, daß ein Moderator zufällig darüber im Forum stolpert.
Um mal was positives in die Diskussion einzubringen: Die Möglichkeit, als Poweruser ganz schlechte Threads in den Papierkorb zu befördern, wird nach meiner Beobachtung genutzt und funktioniert recht gut.
Ich finde Deine Vorschläge im internen nicht. Ausserdem, hast Du auch bedacht, dass nicht jeder Vorschlag umgesetzt werden kann? Und selbst bei 15 Vorschlägen ist es möglich, dass alle 15 schwer oder gar nicht umzusetzen sind bzw. deren Umsetzung aus anderen Gründen problematisch ist. Wir haben vor nicht einmal 2 Monaten jede Menge Vorschläge umgesetzt. Es tut mir leid, dass keiner Deiner Vorschläge dabei war (wie gesagt, ich finde Deine Vorschläge nicht).Das Problem, welches ich sehe, und welches auch schon in diesem Thread glaub ich 4 mal angesprochen wurde, ist die Nichtberücksichtung dieser Vorschläge. Es ist nicht einmal eine Würdigung dieser entgegen gebracht worden. Ich persönlich hab denke ich, wenn ich grob schätzen würde, circa 15 Vorschläge im internen Board gemacht.
Ich finde Deine Vorschläge im internen nicht. Ausserdem, hast Du auch bedacht, dass nicht jeder Vorschlag umgesetzt werden kann?
...
Würde ich gerne, aber siehe mein Nachtrag. Das Team hat immer wieder unterstrichen, dass jeder Vorschlag geprüft wird, vor allem Gerd und Jesper sind da am Ball. Was war denn nach der letzten großen "Renovierung" des Dorfes? Der Tenor war etwa "ja, das und das ist umgesetzt, aber es fehlt immer noch das und das, und ich will dies und das haben..."Kam nicht von Dir mal die Erinnerung, dass es aus dem Wald heraus schallt, wie man reinruft? Lass es schallen.
Manchmal bekomme ich das Gefühl, dass genau das nicht der Fall ist.Es ist jedem klar, dass nicht jeder Vorschlag umgesetzt werden kann.
Aber es wurde doch, wie ich oben geschrieben habe, immer und immer wieder betont, dass wir Vorschläge ernst nehmen und dass sie mehr als willkommen sind. Ein Auto-Responder, der den Eingang des Vorschlags bestätigt kann doch nicht gewollt sein. Und persönliche Betreuung führt doch wohl auch ein wenig zu weit.Das erzeugt natürlich ein Gefühl von "Das interessiert die gar nicht". Deshalb die Frustration, von der ametzelchen geschrieben hat.
Manchmal bekomme ich das Gefühl, dass genau das nicht der Fall ist.
Aber es wurde doch, wie ich oben geschrieben habe, immer und immer wieder betont, dass wir Vorschläge ernst nehmen und dass sie mehr als willkommen sind. Ein Auto-Responder, der den Eingang des Vorschlags bestätigt kann doch nicht gewollt sein. Und persönliche Betreuung führt doch wohl auch ein wenig zu weit.
Und noch einmal: Was ist denn mit all den Vorschlägen, die in den letzten Jahren umgesetzt wurden? Es muss doch möglich sein, einmal mehr als zwei Wochen zufrieden zu sein.
Wie steht es mit der Kommunikation zw. den Betreibern und den Usern. Hier gibt es einige User, die sich immer wieder redlich bemühen an dem Forum qualitativ mitzuarbeiten. Dabei beobachte ich leider häufig, dass es Seitens der Betreiber offensichtlich keine Rückmeldung gab.
Für mich stellte sich schon immer die Frage, wie stark die Anbindung an die User seitens der Betreiber in einem auch sozial gut funktionierenden Forum gehalten werden soll.
Dabei würde ich persönlich eine bessere Kommunikation zw. Betreibern und Usern für äußerst sinnvoll erachten!
Hi Michael,Und noch einmal: Was ist denn mit all den Vorschlägen, die in den letzten Jahren umgesetzt wurden? Es muss doch möglich sein, einmal mehr als zwei Wochen zufrieden zu sein.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.