• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard ohne Aqua!

Also ich bin mit der jetzigen Aqua-Oberfläche total zufrieden (typisch Switcher, die sind nicht so verwöhnt *gg*)

Aber mal sehen was kommt. Hauptsache weit weg von Vista und allem was mit W und V anfängt^^Denn da wird mir jedesmal ganz anders... und das ist kein schönes Gefühl.
 
Ich finde die Arbeiten zu den GUI Möglichkeiten gut umgesetzt, aber hoffe nicht dass sowas kommt. Das untere Design gefällt mir jedoch ganz gut, nur das X Knöpfchen ist an Gressligkeit nicht zu überbieten. (Bitte jetzt keine Windows-Button posten ;-) )

Ich werde das unbestimmte Gefühl nicht los, dass is was 3D mäßigereres wird.

leokx1.jpg
 
Ich habe mir die meisten Vorstellungen über Leopards angeblich neuer GUI gesammelt und diese im folgenden Designtest zusammengebastelt:

about_Mac.png


Schwarz.png


Ich persönlich hoffe doch nicht, dass Leopard wirklich in diese Richtung geht.

Das obere Bild find ich auch sehr gut, nur müssten die Ecken noch ein wenig weicher bzw runder sein. Ist natürlich reine spekulation ob das nun so wird, würde mir aber gefallen.

@PowerBook 540c: Das gefällt mir auch gut bzw halte ich für realitätsnahe.
 
Das obere Bild find ich auch sehr gut, nur müssten die Ecken noch ein wenig weicher bzw runder sein. Ist natürlich reine spekulation ob das nun so wird, würde mir aber gefallen.

@PowerBook 540c: Das gefällt mir auch gut bzw halte ich für realitätsnahe.

Würde mir auch gefallen. Danke für diese Darstellung!:-)
 
Ich finde die Arbeiten zu den GUI Möglichkeiten gut umgesetzt, aber hoffe nicht dass sowas kommt. Das untere Design gefällt mir jedoch ganz gut, nur das X Knöpfchen ist an Gressligkeit nicht zu überbieten. (Bitte jetzt keine Windows-Button posten ;-) )

Ich werde das unbestimmte Gefühl nicht los, dass is was 3D mäßigereres wird.

leokx1.jpg

Schön, aber dann müsste ja Alles nochmal gerendert werden! Oo!

Bei HD-Filmen im Hintergrund könnte des schon Leitung schlucken.

mfG
Stefan
 
Wenn man Fenster zukünftig nicht nur in Breite und Höhe sondern auch in die Tiefe verschieben kann, frage ich mich wie das gut zu bedienen ist. Denn überlegt mal, wenn man die Maus hat, wie läuft das. Wenn man extra eine Taste für die Tiefe drücken müsste wäre auch nicht der Hit oder ?
 
Schön, aber dann müsste ja Alles nochmal gerendert werden! Oo!

Bei HD-Filmen im Hintergrund könnte des schon Leitung schlucken.

mfG
Stefan

Das mit den Spiegelungen war nur so eine Spielerei von mir. Nur wenn man sieht, was jetzt schon mit Quartz alles anzufangen ist, kann ich mir halt gut was 3-dimensionales vorstellen, aber bisher wüsst ich nicht wies praktikabel umzusetzen wäre.

Vielleicht ändert sich auch garnicht sooo viel was das Aussehen angeht. Mac OS ELF wird sicher lustig ^^
 
Ich finde es lustig wie hier spekuliert wird, nachher kommts sowieso anders als man denkt... ;-)

Ich denke es kommt in Apple-Manier... also so richtig geil...
 
Wenn man Fenster zukünftig nicht nur in Breite und Höhe sondern auch in die Tiefe verschieben kann, frage ich mich wie das gut zu bedienen ist. Denn überlegt mal, wenn man die Maus hat, wie läuft das. Wenn man extra eine Taste für die Tiefe drücken müsste wäre auch nicht der Hit oder ?

Noch dazu hat man ja mit der Tiefe keinen Raumgewinn ;) Da man jetzt ja auch schon die Fenster übereinander legen kann.
 
PowerBook 540c
hübsch isses ja, unpraktikabel ebenso und ich hoffe, daß sowas nicht in Leopard kommt. Ein Betriebssystem soll mir aus dem Weg gehen und sich nicht vordrängen wie es jetzt schon manche Systeme tun.

ELF wäre zusätzlich zu Mach-O nett, aber das sieht man an der Oberfläche wohl nicht wirklich und ist auch bestimmt nicht das was Du gemeint hast. :-)

Der bisherige ausgesprochene Mangel an Praktikabilität war auch immer der Grund dafür, daß sich jegliches Konzept von wirklichem 3D in einem UI nie durchgesetzt hat. Project Looking Glass von Sun sieht auch hübsch aus, ist aber auch nicht wirklich praktikabel.
Gruß Pepi
 
Das Dingen heißt ja nicht umsonst Schreibtisch. Sollte ja dem Schreibtisch nachempfunden, und damit leicht verständlich sein.

Da macht das Dreidimensionale keinen Sinn (Ist also schon richtig) Ich stelle meine Bücher ja auch nicht hintereinander auf den Tisch.

Gut, mein Schreibtisch verschwindet auch nicht im Dunkeln, wenn ich die Menü Taste der Fernbedienung drücke =)))))))))

Wenns wie in Apple Manier richtig GEIL kommt, kann ich mich damit anfreunden. Aber bitte nicht so "geil", dass es unpraktisch wird.
 
Das mit dem 3D sieht gut aus, will ich aber nicht...

Das erinnert mich an Vistas Exposé für Arme...
 
Das sieht zwar in dem Bild geil aus, aber wenn der Film läuft.. neenee nee, das nervt doch, wenn das da unten gespiegelt wird
 
Hehe im neuesten Developoer build haben sie einfach UNO rübergebügelt. ;-)

Das nimmt ja langsam Windows Charakter an...

Nachdem Apple ein neuen Build von Mac OS X 10.5 Leopard an Entwickler verteilt hat, sind erste Screenshots aufgetaucht, die ein verändertes Design der Benutzeroberfläche zeigen. Demnach bewegt sich Apple wieder vom Brushed Metal weg und verwendet das Design von iTunes 7 sowohl im Finder und den Systemeinstellungen als auch in Mail und Safari. Dementsprechend erscheinen die Fenster und Werkzeugleisten dunkler als in Mac OS X 10.4 Tiger. Ob es sich allerdings um das endgültige Design handelt, bleibt abzuwarten, da nun noch einige Zeit bis zur Fertigstellung von Mac OS X 10.5 Leopard vergeht.

http://www.macrumors.com/2007/04/12/mac-os-x-theme-change-in-leopard-seed-9a410/

456896317_e9351a7df6.jpg
 
supergeil.
sehs ja jetzt erst.

d.h. jedenfalls, dass wir wieder 1-2 jahre mit lustig gemischten interfaces rumwerkeln.

da usability guidelines für apple scheinbar nicht zählen.
 
d.h. jedenfalls, dass wir wieder 1-2 jahre mit lustig gemischten interfaces rumwerkeln.

da usability guidelines für apple scheinbar nicht zählen.

... deshalb freue ich mich schon auf die Leopard Version von UNO damit sehen die Fenster einfach gut aus und passen alle zueinander.

lg stocki
 
Dachte mir auch grad "Hey das sieht doch ganz normal aus, oder?"...bist mir dann eingefallen ist, dass UNO ja gar nicht der "Normalzustand" ist :)

Naja ich fänds auf jeden Fall nice wenns so oder so ähnlich bleiben würde!
Sieht sehr schlicht, schick und vor allem einheitlich aus!


MfG
.carst3n
 
Hallo .carst3n,
es sieht nicht genau gleich aus. Die UNO Fenster sind etwas heller... Vergleiche mal die UNO Systemeinstellungen mit denen im Bild! =)

Ich hoffe das Apple für Leopard ein einheitliches GUI bringt, das mindestens genauso schlicht ist wie das auf dem Bild.