• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Labern und Quatschen rund um den „Ich hab was Neues-Thread

Papa_Baer

Sternapfel
Registriert
06.01.15
Beiträge
4.987
  • Haha
Reaktionen: AndaleR

Papa_Baer

Sternapfel
Registriert
06.01.15
Beiträge
4.987
Ja Herrschaftszeiten das sieht ja aus wie Kraut und Rüben. 😱Wo ist mal ne DIN Norm wenn man sie braucht. Oder ein dt. Beamter der sich drum kümmert. 😂
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: ottomane und saw

Mrs. Peggy

Pomme Miel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.481
Ich habe meine über 800 DVDs verkauft, aber nicht wegen den Streamingdiensten, die ich eh kaum nutze, sondern weil ich sie nicht mehr sehen konnte. Ich habe seit Jahren keine DVD mehr eingelegt.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.033
Ne DVD ist auch von der Qualität her Unterste Schublade.
Und? Wir sind mit VHS groß geworden! Wie schlecht war das bitte?! Soll ich es sagen: Es war uns egal - man kannte nichts besseres.

Wer über die Jahre eine Sammlung angelegt hat, wird die nicht wegschmeißen, weil plötzlich der gleiche Film auf Blueray gekommen ist. Klar, wird es auch geben, aber denke, das sind insgesamt eher die Ausnahmen und Film-/Serienfreaks.
 

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.033
Dann ist es plötzlich das Beste und man hat top Qualität.

Manchmal gehört vielleicht sogar eben die „schlechte“ Qualität zum Film - wie bei Schallplatten auch.
 
  • Like
Reaktionen: saw

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.486
insgesamt eher die Ausnahmen
Ich hatte vor einigen Jahren ca. 150 DVDs usw. auf den Recycling Hof gebracht. Nachdem ich sie ein paar Tage bei Kleinanzeigen inseriert hatte, zum Schluss auch für 0,00€, sind sie dann eben auf dem Müll gelandet. Unser letztes Abspielgerät ging schon einige Jahre früher.
Ich hatte schon mit dem Apple TV 1 (das Riesen Ding) auf Leih- und Kauffilme in digitaler Form gesetzt. Staubfänger brauchte ich da nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

Papa_Baer

Sternapfel
Registriert
06.01.15
Beiträge
4.987
Naja ist ja Geschmackssache. Digitale Käufe nutze ich auch. Aber wenn die Lizenz weg ist dann auch der Film. Gut,kam noch nicht so häufig vor. Aber man muss es ja nicht beschreien.

Von daher greife ich jetzt zusätzlich auch auf die „Staubfänger“ zurück und lebe damit etwas „Retro“.

Ich fühl mich gut damit und erfreue mich an einer schönen Verpackung. 😊
 
  • Like
Reaktionen: Fraxizz

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.033
Eigentlich wäre das schon ein Grund, nicht zu antworten…

Kann das nicht testen, hab „nur“ einen 55“ FullHD, einen Blueray-Player, der dran hängt und verstaubt.
Bin mir auch nicht sicher, wie gut die Filme auf Blueray in 4k was weiß ich noch sind, die hochskaliert werden/wurden.

Nur weil es etwas Besseres(?) gibt, ist das alte doch nicht schlecht.
 

Papa_Baer

Sternapfel
Registriert
06.01.15
Beiträge
4.987
Natürlich ist nicht jedes 4K Mastering oder wie man das nennt gut aber eben doch sehr viele. Negativbeispiele sind hier TrueLies oder Spiel mit das Lied vom Tod. Ersterer wohl mit etwas viel KI bearbeitet was zu Wachsgesichtern führt. Und beim Western wurde wohl zuviel Filmkorn gefiltert. Im Endeffekt sehen die Filme bzw. viele davon nach Bearbeitung trotzdem besser aus als vorher. Natürlich gibt es auch Nachbearbeitungen die keine Verbesserungen in 4K brachten im Vergleich zu FHD. Da war dann meist die BluRay schon gut.

Davon ab würde ich mir eine DVD auch nicht mehr auf einem großen OLED ansehen. DVD sahen am RöhrenTV gut aus aber jetzt? 720p sehen auf neuen TV einfach nicht gut aus. Heißt nicht das DVD gänzlich schlecht wären. Auf den entsprechenden TV Geräten passt es.