Salud
Golden Noble
- Registriert
- 25.06.07
- Beiträge
- 15.890
Nachdem alle Virologen waren sind halt nun alle Energiewirtschaftsspezialisten, Finanzminister, Chef-Volkswirte und Außenminister.
Political Correctness ist für einige halt wichtiger als Sachlichkeit. Viel Meinung, wenig Wissen. In der Spitze kann man das auch Populismus nennen.
Was wäre wenn wir all das, was importiert wird und hier hergestellt werden könnte, hier produzieren würden?
Welchen Ausstoß hätten wir dann in Deutschland an CO2? Wir wären mir Sicherheit nicht mehr bei anteilig 1,8%.
Was wäre wenn wir z.B. das Holz aus Deutschland nicht mehr exportieren sondern es hier nutzen würden, Qualität mal bei Seite gelassen, müssten wir halt umdenken, uns anpassen.
Wie viel CO2 weniger würde das für den Transport, Ex und Importbedeuten?
Und welchen Effekt hätte es wenn wir morgen alle nur noch E Autos fahren würden? Wieviel CO2 spart das unterm Stich, Strom - Kraftstoff Verhältnis?
Im Endeffekt wird das passieren was die verschiedenen Interessenverbände daraus machen. Da können wir 3500 Umfragen machen.
Und über allem steht dass der Laden ja weiterlaufen muss. Es muss konsumiert werden und die Kasse muss klingeln. Wir werden eines Tages nicht alle so im Alltag leben wie es bei Woodstock der Fall war.