• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Krieg in der Ukraine - Tim Cook veröffentlicht Friedensappell

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Der Frau meines Kumpels haben sie letzte Woche ohne Vorwarnung ihr 12 Jahre altes Konto gesperrt, weil sie dachten sie sei noch Russin. Stand im Ikea und konnte nicht bezahlen.
Hat sich dann aber schnell geklärt als sie darauf aufmerksam gemacht hat, dass sie Deutsche ist. 😄
Dass wahllos (?) Konten irgendwelcher Russen gesperrt werden, halte ich für einen Hoax.
 

Mitglied 233949

Gast
Dass wahllos (?) Konten irgendwelcher Russen gesperrt werden, halte ich für einen Hoax.


Meine Bekannte musste eine Foto ihres Persos zur Bank schicken. Als sie das Konto eröffnet hatte war sie noch Russin.

Vielleicht war es ja auch eine Überreaktion eines Sachbearbeiters. Ihre Girocard wurde auf jedenfall gesperrt.
 

logomat 2.0

Englischer Kantapfel
Registriert
03.07.08
Beiträge
1.080
Falls du das an mich richtest: Wirklich schade, dass du es immer noch nicht verstanden hast. Aber gut, setzt mich ruhig mit Nazi-Gläubigen auf eine Stufe. War ja nur eine Frage der Zeit, bis das kommt.
Ich denke, das hat Polar Bear lediglich zitiert: sich auf vorherige Kriegsverbrechen zu berufen ist einfach nicht zulässig. Alles unterliegt einem Zeitgeist und war schon damals nicht anzugehen oder zu verhindern. Dass nun die westliche Welt endlich einen Zusammenschluss gefunden hat und entsprechend handelt ist nur gutzuheissen, und dies ohne die Vergangenheit in Kritik zu bemühen.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

Mitglied 233949

Gast
Soll Deutschland wegen des Kriegs die Gas- und Erdölimporte aus Russland stoppen?
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.438
Die Antwort kann hier niemand geben, da wir weder wissen, welche Verträge mit wem existieren noch beurteilen können wie die Auswirkungen aussehen.

Wenn sich die versammelte und politisch ziemlich breit aufgestellte Regierung derzeit dagegen stellt, wird das einen triftigen Grund haben.
 

Mitglied 233949

Gast
Die Antwort kann hier niemand geben, da wir weder wissen, welche Verträge mit wem existieren noch beurteilen können wie die Auswirkungen aussehen.

Wenn sich die versammelte und politisch ziemlich breit aufgestellte Regierung derzeit dagegen stellt, wird das einen triftigen Grund haben.
Ok, du bist also gegen einen Stop.
 
  • Angry
Reaktionen: ottomane

logomat 2.0

Englischer Kantapfel
Registriert
03.07.08
Beiträge
1.080
Soll Deutschland wegen des Kriegs die Gas- und Erdölimporte aus Russland stoppen?
Ja, aber nicht nur Deutschland, ganz Europa müsste da mitziehen; heisst den Gürtel bissi enger Schnallen... und das mit dem positiven Nebeneffekt endlich die Emissionen etwas zu reduzieren, ebenso müssten die Reichen paritätisch diese Fluchten und Unterbringungen mittragen. Ein bisschen weniger Kapitalismus und etwas mehr Herz kann sich der Westen locker leisten, ohne dass die Bürger-Abzocke wirklich Schaden nähme. Die Weststaaten schwimmen in ca. 1,5 -2 Billionen €, -Geld, dass eigentlich dem Steuerzahler gehört; aber wie gehabt wird dieses Vermögen vor deren Nase weggespart und es wird auf allerhöchstem Niveau gejammert. Es ist jedoch höchste Zeit einen Paradigmenwechsel anzugehen und die Güter etwas mehr zum Wohl der Menschen zu verteilen.
Und wer jetzt "Kommunismus" schreit, dem sei gesagt, ich bin lediglich Zuschauer und das politische Pipapo jeglicher Couleur ist mir schnurz, denn es zeigt deutlich, wohin uns all dieser Machtanspruch und die ungebremste Gier hinführt ... nun denn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SORAR

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.035
Da du nur Fragen stellst gehe ich davon aus, dass du auch gegen einen Stop bist.

Sowohl bei @SomeUser als auch bei @ottomane und nun bei meinem Beitrag habe ich den Eindruck das Du arg verkürzte Rückschlüsse ziehst ohne den eigentlichen Inhalt der Beiträge richtig einzuordnen.

Nutz bitte meine Fragen und Google um die durchaus vielschichtige Thematik der Gasimporte zu beleuchten.

Denn dabei ist es nicht nur nahezu, sondern vollkommen unbedeutend ob der Paul und der Otto bei Apfeltalk nun ja oder nein sagen, denn die Auswirkungen wären in DE massiv, während es RU vermutlich verhältnismässig wenig kratzt.

Und dann frag Dich nochmal welchen Schaden wir in Kauf nehmen müssten und welchen Nutzen man erreichen könnte… Danke
 

Mitglied 233949

Gast
Sowohl bei @SomeUser als auch bei @ottomane und nun bei meinem Beitrag habe ich den Eindruck das Du arg verkürzte Rückschlüsse ziehst ohne den eigentlichen Inhalt der Beiträge richtig einzuordnen.

Nutz bitte meine Fragen und Google um die durchaus vielschichtige Thematik der Gasimporte zu beleuchten.

Denn dabei ist es nicht nur nahezu, sondern vollkommen unbedeutend ob der Paul und der Otto bei Apfeltalk nun ja oder nein sagen, denn die Auswirkungen wären in DE massiv, während es RU vermutlich verhältnismässig wenig kratzt.

Und dann frag Dich nochmal welchen Schaden wir in Kauf nehmen müssten und welchen Nutzen man erreichen könnte… Danke
Auf die Frage "Soll Deutschland wegen des Kriegs die Gas- und Erdölimporte aus Russland stoppen?" gibt es genau drei
Antwortmöglichkeiten:
Ja, weil ....
Nein, weil ...
Weiss nicht

Es kann natürlich auch sein, dass du die Frage überhaupt nicht beantworten willst. Dann ignoriere sie einfach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.035
Auf die Frage "Soll Deutschland wegen des Kriegs die Gas- und Erdölimporte aus Russland stoppen?" gibt es genau drei
Antworten:
Ja, weil ....
Nein, weil ...
Weiss nicht

Es kann natürlich auch sein, dass du die Frage überhaupt nicht beantworten willst. Dann ignoriere sie einfach.


Ja, weil … wir versuchen sollten RU mit allen Mitteln zur Beendigung des Krieges zu bewegen
Nein, weil … wir uns selbst einen erheblichen Schaden zufügen, vermutlich ohne RU zum Einhalt zu bewegen
Weiss nicht, weil … mich die aktuelle Situation als persönlich Betroffener sehr stark herausfordert

Wenn ich aktuell mit Kollegen in Kiew spreche werde ich von Minute zu Minute sprachloser und bin danach so wütend das mir ein Einmarsch der NATO wünschenswert erscheint …. denkt man in einem ruhigeren Moment über die möglichen Konsequenzen nach, dann bin ich mir nicht sicher ob wir einen nuklearen Winter riskieren sollten. Liest man sich dann einwenig in die Thematik ein, dann stellt man fest das sich bereits Think Tanks, Professoren, Doktoren, Strategen und Experten ausgiebig mit der Thematik befassen. Und deren Blickwinkel geht ganz sicher weit über den Benzipreis und kalte Heizungen hinaus.
 

logomat 2.0

Englischer Kantapfel
Registriert
03.07.08
Beiträge
1.080
Und ich dachte immer allein die Mitgliedsstaaten der EU haben schon über 12 Billionen Euro an Schulden. Welcher Propaganda bin ich denn da wieder aufgesessen?
Das ist, was dem Volk vorgegaukelt wird um die rigorose Abpressung zu kaschieren; und wem sollte die EU 12 Bio € schulden und in welcher Form?
 

saw

Königlicher Kurzstiel
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.270
gibt es genau drei
Antwortmöglichkeiten:
Nö, weil viel zu populistisch und polemisch sie ist, deine Fragestellung.

Sicherlich werden die allermeisten dafür sein, keinerlei Energieträger aus Russland kaufen zu wollen.
Gleichzeitig werden die allermeisten aber auch nicht wollen, dass eventuell im nächsten Winter, Millionen Heizungen nicht heizen werden und eiskaltes Wasser aus der Dusche kommt, bei unseren Eltern und Großeltern, Pflegeheimen und Kindergärten etc.
Wenn in der Industrie Vorprodukte nicht gefertigt werden können, Lieferketten zusammenbrechen und dadurch die Endprodukte nicht geliefert werden können, wird unser kleinstes Problem sein, das die chemische Industrie kein Waschmittel mehr produzieren kann.

Meinst du wirklich, die aktuelle Regierung würde sich die Entscheidung so leicht machen?

Wenn du Frust hast, lass ihn an Merkel, Altmaier und Söder aus,
die haben alles dafür getan, das wir so abhängig sind von russischen Energieträgern.
 

saw

Königlicher Kurzstiel
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.270
Und wie viele der Befragten kennen die ökonomischen Folgen dieser Entscheidung und vor allem, wie viele von denen halten nachher auch den Kopf dafür hin und finden Lösungen?

Wollte man die Umfrage etwas "ehrlicher" machen, hätte die Frage sein müssen:
Soll Deutschland wegen des Krieges die Importe sofort stoppen (steht da nämlich nicht!)
und würden sie es akzeptieren, wenn sich die Energiepreise verdoppeln, eventuell verdreifachen und es zu regionalen und temporären Ausfällen der Energieversorgung kommen würde?

An der Frage wie in der Umfrage, arbeitet die deutsche Regierung doch schon lange.