• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Kabel Deutschland (Vodafone) neue Drosselung

Mitglied 105235

Gast
Mag sein das der Begriff schon älter ist und auch wenn es die Erklärung von @MacApple zutreffen ist. Ändert das nichts daran das es doch eine Abwertung ist. Denn es vereint Telekom und Komiker, damit will man ja ausdrücken das es keine Techniker, etc. sind sondern eben Komiker.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Muss mal kurz meinen Senf zu der ganzen Sache dazu geben.

Die Drosselung von Kabel Deutschland auf 100kbit/s ab einen Datentransfer von 10GB wurde bei mir schon 01.01.2015 gestartet.
Da ich von den AGB Änderungen erst ziemlich spät etwas davon mitbekommen habe (da diese nirgends expliziet standen), konnte ich auch leider von meinem Sonderkündigunsrecht kein gebrauch mehr machen.

Folgende Punkte hatten mich ziemlich genervt.

a) die schwammige Formulierung in den AGB. Da steht nämlich nichts davon, wie diese 10GB erreicht werden müssen.
Wenn es nur um one-click hoster gegangen wäre - bitte. Aber zu den 10GB zählte der gesamte Datenverkehr, auch Uploads. Schaut man sich am Tag 2-3 Serien auf Amazon über HD an, surft ein wenig im Internet und will sich Abends doch etwas ziehen - Pech gehabt. Die 10GB sind ziemlich schnell erreicht.

b) KD behält es sich vor, vereinzelt die Geschwindigkeit bei überschreiten der 10GB zu drosseln - aktuell kommt es erst ab 60GB pro Tag zu einer Drosselung? (so waren noch die alten AGB) Von wegen. Seit 01.01.2015 bin ich an keinem Tag über 10GB ohne Drosselung gekommen.

c) KD drosselt ab 10GB? Von wegen. Das Internet ist voll von beschwerden von Leuten, denen es wie mir ging - nämlich das eine Drosselung teilweise schon ab 6-7GB am Tag zu Stande kam.

d) KD drosselt auf 100kbit/s? Von wegen. 5-10 kbit/s traf es schon eher.

Abgesehen von diesen Punkten hatte ich nicht verstanden, warum nur Kabel Kunden betroffen waren und keine DSL Kunden. Und warum andere Kabel Anbieter wie UM diese Drosselung nicht hatten. Und was dieser ganze Quatsch überhaupt sollte. Wenn es darum ging, illegale Downloads einzuschränken - lass ich mir noch angehen. Woher wollte KD allerdings wissen, was legal ist und was nicht? P2P Verbindungen wurden ebenso gedrosselt.
Linux-Distributionen werden teilweise über Torrents und OCH verteilt. Einige Spieleclients setzen auf P2P-Übertragungen. Windows 10 Updates laufen über P2P. Ich kenne Musikprogramme welche teilweise über 100GB groß sind und auf OCH liegen - sollte man da 2 Wochen für warten, bis man sich das gezogen hat?
Geht es darum, dass alle eine ungefähr gleichbleibende Geschwindigkeit erreichen sollten, gibt es allerdings ein riesen Problem mit dem Begriff Flatrate.

Ich bin jedenfalls froh, dass diese beschissene Drosselung seit letzter Woche endlich wieder außer Kraft getreten ist. Kann ich meine Kündigung erstmal wieder zurück ziehen.
 

Benutzer 198681

Gast
Das wird kommen wie bei den Smartphone Tarifen. Wenn mein LTE aufgebraucht ist geht nichts mehr. Im Grunde eine Frechheit. Ich verstehe das gedrosselt wird, keine Frage, muss es aber gleich so sein das nichts mehr geht? Das die überhaupt mit Flatrate werben dürfen.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Könnte mich auch schon wieder darüber aufregen, dass man als Neukunde bei KD jetzt 507€ bei ner 200er Leitung in zwei Jahren sparen kann und ich als Neukunde damals nur 120€ gespart habe. Als Neukunde zahlt man für eine 200er Leitung jetzt 24 Monate 34,99€ incl. Fritzbox 7490!!! Das ist geschenkt! Ich hab ne 32er Leitung und zahl mit Fritzbox 36,89€!!!
Aber als treuer Kunde wurde mir ein Angebot gemacht, 6 Monate 200er Kabel für 10€ weniger pro Monat zu nutzen. Mit Router macht das eine Ersparnis von 1,40€ im Monat und das sich dadurch mein Vertrag nochmal um 24 Monate verlängern würde, steht auch nirgends. Pappnasen.

Edit: Man zahl erst ab dem 13. Monat 34,99€, davor 19,99€! Das ist ja noch schlimmer!
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 25554

Gast
Kann man das nicht auch bei jedem x-beliebigen Provider beobachten? Da ist KDG, resp. Vodafone sicher nicht der Einzige.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Ja, aber nicht in den Dimensionen. Hab spaßeshalber mal bei der Telekom, Unitymedia und 1&1 geschaut und die kommen von den Preisen und Konditionen nicht annäherend an das Angebot von KD.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Sag jetzt nicht als Neukunde...
 

yakm

Prinzenapfel
Registriert
08.10.13
Beiträge
549
Die sollen endlich ihre Zugangsdaten rausrücken, damit man seine eigene Fritzbox verwenden kann, aber das ist wieder ein anderes Thema und hoffentlich bald Geschichte.

Ich hatte damals bei Vertragsabschluss eine 7270 und durfte 89€ zahlen um eine 7270 (Homebox von KD) zu kaufen.
Wenn die mir jetzt nach all den Jahren kaputt gehen sollte, darf ich wahrscheinlich eine 6xxx für monatlich 5€ leihen, hurra.

Genug aufgeregt [emoji2]
Ich bin auch froh, dass die Drosselung beendet wurde, wollte auch schon kündigen.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Passt schon. Ich hatte mich nur über den verflucht guten Neukundenbonus im Vergleich zu dem was ich jetzt zahle bzw. mir als treuer Bestandskunde angeboten wird so aufgeregt. Da hätte ich es jetzt nervlich nicht verkraftet hier auf einen Neukunden zu treffen ;)
 

Benutzer 198681

Gast
Ich bin ganz zufrieden. Ich habe bloß 20 000 Flatrate. Reicht für das was ich brauche und zahle 19,99€ . Übrigens gibt es ein Video auf YouTube zu dem Thema. Allerdings über die Telekom. Kommt vom Mac- TV. Interessant
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ibomal

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.11.14
Beiträge
262
Wenn die mir jetzt nach all den Jahren kaputt gehen sollte, darf ich wahrscheinlich eine 6xxx für monatlich 5€ leihen, hurra.

.
Ich bin froh, dass ich eine FB gemietet habe, erst ebenfalls für 5€, dann für 2€ und jetzt wieder 5€ für die neue Fritzbox.
Nach etwas über 2 Jahren ging die erste FB kaputt und so wurde sie sofort und unproblematisch getauscht :cool:
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Ging jetzt eigentlich nicht irgendein Beschluss raus, dass man nicht mehr auf die Router der jeweiligen Anbieter angewiesen sein muss, sondern auch seinen eigenen nehmen kann?
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Ja. Der Routerzwang ist ab Mitte 2016 Geschichte.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.253
Ich finde das Angebot das man eine FritzBox für 5€ monatlich Mieten kann auch nicht schlecht, geht sie kaputt bekommt man eine neue.
Und eine Fritzbox ist ja auch nicht gerade günstig wenn man die kauft.
 

ibomal

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.11.14
Beiträge
262
Richtig und ewig halten die Kisten auch nicht.