technikelse
Jakob Lebel
- Registriert
- 28.12.09
- Beiträge
- 4.848
@wurst:
klar, es gibt keine Bestechung im Bundestag, sicher.
Zweitens: Genau, wegen Leuten wie mir (obwohl du kein Plan hast, wie ich bin), gibt es Korruption, dann beweise das mal, warum es so ist.
@technikelse:
woher leitest du das ab, dass ich in einer Idealwelt lebe, wo alle gleich und niemand käuflich ist? Wenn du meinen Post ausführlich gelesen hättest, müsstest du verstanden haben, dass ich unsere laschen Antikorruptionsgesetze lächerlich finde. Deutschland hat nicht mal die Anti-Korruptions UN-Konvention von 2003 ratifiziert (andere Staaten, die dis nicht getan haben sind zb. Somalia). Das ist arm. Sehr arm.
Und klar steht da Deutschland gar nicht so schlecht, weil man es eben nicht ahnden kann. Wie will man denn bitte Statistiken erheben über etwas, was man nicht untersuchen darf?
Aber ich sehe schon, ihr findet wohl die Wulff-Debatte wichtiger als Korruptions und Lobbyisten Debatten. Aber das Lobbyismus in der jetzigen Form nicht wirklich demokratisch ist, scheint euch auch egal zu sein, Hauptsache legel und dann ist gut. Aber ich merke schon, ihr wisst nicht so richtig, wie Lobbyarbeit funktioniert.
Aber das soll hier nicht Thema werden, es geht mir eher darum, warum so viele auf diese Wulff-Debatte anspringen.
Entschuldige, aber es ist absurd den Grad der Korruption in Deutschland daran festzumachen, dass Deutschland eine Anti-Korrutions Konvention der UN nicht ratifiziert hat. Die UN ist der korrupteste Verein überhaupt. Da wird immer nur das ratifiziert, was der Mehrheit der Mietgliedsstaaten gerade wirtschaftlich nutzt. Im Weltsicherheitsrat werden Resolutionen gegen Mörderregime verhindert, weil sonst die Waffengeschäfte eines großen Mietgliedsstaates, in dem am Wochenende "demokratisch" gewählt wird, zurück gehen könnten. Korruptionsstatistiken gibt es auch von anderen Organisationen, denen man mehr trauen kann als der UN. In #44 habe ich auf den Koruptionsindex von Transparency International verwiesen, in dem Deutschland immerhin auf Platz 14 steht, Samalia steht auf Platz 182, dem letzen Platz. Die Wullf Debatte ist eine Korruptions- und Lobbyistendebatte. Oder hast du nicht mitbekommen warum die Staatsanwaltschaft Hannover gegen Wullf ermittelt. Und ja, ich weiß wie Lobbyarbeit funktioniert. Politische Parteien sind nichts anderes als die Erfüllungsgehilfen von Lobbygruppen. Nenne mir einen Staat auf diesem Planeten wo es anders ist und schlage eine Alternative vor. Mir ist noch keine eingefallen, die auch nur im Ansatz funktionieren kann, denn der Mensch mit seiner Gier nach Macht und Profit ist die Schwachstelle.