• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3G S: T-Mobile verlangt satte 25 Euro pro Restmonat

Ah ja... schön zu wissen. Ich hab mit t-mobile (hura, vertag läuft bald aus!) immer wieder abbrücke beim telefonieren und zudem höre ich meinen gegenüber kaum. Hier in München hat O2 die aller beste Telefon-Qualität überhaupt. Seit 2009 und ende 2008 hat O2 einige neue Masten aufgestlllt. Netzabdekung liegt bei 99,87%. Und schau dir mal die Preise an ;-)
Das bringt mir nur nicht viel, wenn in München O2 eine so tolle Netzabdeckung hat.
T-Mobile und Vodafone bieten flächendeckend in Deutschland ein gutes Netz an. O2 nicht. Und E-Plus erst recht nicht.
 
danke für eure antworten.

bei der "TM" habe ich in der vergangenheit ( ende 2008) an einem tag, in 4 verschiedenen t-punkte unterschiedliche angebote erhalten. der eine t-punkt wollte von mir ablöse über "X" Euro, der andere t-punkt eine ablöse über "Y" euro. am ende hatte ich keine ablöse gezahlt. kommt zeit kommt rat. es wird sich alles wiederholen. der markt reguliert sich durch angebot und nachfrage. man muß nicht unter den ersten sein. harren wir der dinge die da kommen.
 
Okay...habe jetzt nochmal alles durchdacht und werde nun wohl folgendes tun am 19.06.:
- Complete M 1. Generation Vertrag mit 25 € pro Monat ablösen...also 12 x 25 € = 300 €
- neues iPhone 3G S 16GB weiß kaufen mit Complete 120 Vertrag für 89,95 € für das Gerät und 49,95 € pro Monat...

Warum?
Weil man ja bei dem Complete 120 120 Minuten hat, und nicht nur 100 wie bei meinem jetzigen Complete M...und man hat MMS inklusive etc.

aber leider hat man keine umts nutzung per multisim und auch kein tethering.. jedenfalls im moment noch nicht also rechne schonmal mit 9,95€ für die tetheringnutzung pro monat dazu ;)
 
lol ... Sehe ich auch so ... Viele sagen immer ePLUS wäre sooo schlecht ich für mich kann sagen : bin bestens zufrieden! Aber wenn einem ein Anbieter vom Preis-Leistung zusagt : Warum nicht!
Jedoch , ist jemand viel unterwegs ist natürlich ein Netzt wichtig was möglichst überall gut ist...
 
Schoener Mist, die tmob-Regelung . Mein iPhone 3G ist vom Januar und ich hätte soooooo gerne die 32GB. Nur schade, dass diese Hirnis da so überhaupt nix anbieten. Hmpf.

Seh ich das richtig? Kein neues iPhone für mich kriegbar?
 
Was heißt hier "saftiger Preis"? Und weshalb diese Pseudoempörung? Jungs, das sind Vertragslaufzeiten. Dass man überhaupt vorzeitig wechseln kann.. Pure Kulanz! Die dann eben bezahlt wird, da T-Mobile hier ja einen nicht unerheblichen finanziellen Schaden erleidet.

Erst ein subventioniertes iPhone abstauben und dann kein Jahr später, während die Subvention kalkulatorisch noch lange nicht herein geholt wurde, schon wieder ein möglichst kostenfreies Upgrade verlangen?

Kein Wunder, dasss Unternehmen immer mehr dazu übergehen, Kunden hinten und vorne abzukassieren, dass überhaupt noch etwas übrig bleibt, da man mit normalen Geschäften und Verträgen ja kein Geld mehr verdienen kann.

ist doch klar.
Ein Vertragsfreies iPhone kostet rund 600 Euro. Eins mit Vertrag 1 Euro. Die Differenz von 599 Euro wird über die Monatsraten an T-Mob gezahlt. 599 / 24 = 24,95 Euro ~ 25 Euro.
Ich finde das Angebot von T-Mobile hier sehr fair.

Ihr beiden Schlaubis rechnet ein wenig zu theoretisch. Schon mal nachgerechnet, was die Jungs eingenommen haben, wenn man schon seit dem ersten iPhone bei denen vertraglich gebunden ist. Welcher Anbieter kann es sich erträumen im Jahres-Rythmus den Kunden um weitere 2 Jahre zu binden? Das ist auch Geld, das muss auch einkalkuliert werden. Das sind nämlich sichere Einnahmen, planbare Liquidität.
 
Aber tmob muss die handy´s auch von apple kaufen und über diese preise die apple hat is direkt nix bekannt.
 
Ihr beiden Schlaubis rechnet ein wenig zu theoretisch. Schon mal nachgerechnet, was die Jungs eingenommen haben, wenn man schon seit dem ersten iPhone bei denen vertraglich gebunden ist.
Verdammt wenig, wenn die Kunden jedes Jahr das neuste Gerät zum Nulltarif haben wollen.
 
Welcher Anbieter kann es sich erträumen im Jahres-Rythmus den Kunden um weitere 2 Jahre zu binden?

Man kann wohl kaum von zwei Jahres Vertrag reden, wenn der Kunde jährlich ein neues Handy subventioniert haben will. So ist nur der allerletzte Vertrag, der dann irgendwann tatsächlich zwei Jahre läuft ein "echter" zwei Jahres Vertrag. Alle davor liefen nur ein Jahr und die Kalkulation zur Subventionierung des Handys geht nicht auf, wenn der Kunde jedes Jahr ein Handy zum Zwei Jahres Vertrags Preis bekommen würde.

Von daher finde ich es eher suboptimal, dass es nur zwei Jahres Verträge gibt, der Produktzyklus aber eher ein Jahr ist.

Davon mal ab, werde ich dieses 3GS auslassen, da die meisten Sachen die mich interessieren per OS3 kommen. Zugegeben, diese Sprachsteuerung wäre fein, aber auch nur Spielerei. Meine letzten Handys hatte alle sowas zum Wählen von Kontakten, aber benutzt hab ich das doch nicht.
 
Ich hätt ja echt gern en neues iPhone gekauft....lange auf 32GB gewartet. Und jetz sowas!:-(
Also muss man es ma wieder im Ausland kaufen, und das wohl zu einem irren Preis....und das für so ne üble Kamera und fehlende "echte" Tastatur. Dann ein kaum geändertes Design usw....da springt einem doch prompt das N97 ins Auge....ich wollt ja immer gern en iPhone haben, aber das is nur ein Miniupdate dessen Preis wohl wieder völlig überzogen is:-(.

Mit Vertrag kauf ich es jedenfalls NICHT!
 
Zum Glück bin ich Österreicher.
Bei uns werfen sie dir die Tarife nach. :)

Ich sag nur 30 Euro für 1k Freiminuten, 1k SMS und 3GB InternetFlat.

Umstieg kostet für ein neues iPhone 300 Euro. Der Tarif bleibt erhalten und der Vertrag wird nicht verlängert.

Ich hoff es kommt auch so für das neue iPhone3GS
 
Zum Glück bin ich Österreicher.
Bei uns werfen sie dir die Tarife nach. :)

Ich sag nur 30 Euro für 1k Freiminuten, 1k SMS und 3GB InternetFlat.

Umstieg kostet für ein neues iPhone 300 Euro. Der Tarif bleibt erhalten und der Vertrag wird nicht verlängert.

Ich hoff es kommt auch so für das neue iPhone3GS

Österreich ist ja auch ein bisschen kleiner ;) Jetzt sag nicht du kannst das iPhone dann auch in Deutschland benutzen!? :D
 
Verdammt wenig, wenn die Kunden jedes Jahr das neuste Gerät zum Nulltarif haben wollen.

Hmmm, 400 plus 50 im monat scheinen ja echt wenig zu sein... :-/

Mir egal was viele hier meinen: ich finde es dreist die ablösesumme NOCHMAL zu erhöhen. Daher werde ich ab november einen anderen weg gehen.