• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3G S: T-Mobile verlangt satte 25 Euro pro Restmonat

Moin, also ich hab 10/2008 € 240 für vorzeitige Vertragsverlängerung von 2G auf 3G bezahlt. Heute wären es in Verbindung mit dem 3G S 16GB € 339,95 also rund € 100 mehr.

Überlege trotzdem noch zu Wechseln hab ja z.Z. noch den 1 Gen. Complete M Drosselung erst ab 5GB. Wenn Wechsel nur zu diesen Konditionen akzeptiert T-Mobile dies weiß jemand genaueres ?
 
Ich denke, wenn man ein Upgrade mit dem 3Gs macht, dann nur noch in den neuen Tarifen. Die alten Generationen gibt es ja in der aktiven Vermarktung nicht mehr.
 
Ich denke, wenn man ein Upgrade mit dem 3Gs macht, dann nur noch in den neuen Tarifen. Die alten Generationen gibt es ja in der aktiven Vermarktung nicht mehr.

So kann das def. nicht sein. Das wäre kein Upgrade, sondern ein neuer Vertrag. Man bleibt in dem Vertrag den man abgeschlossen hat. Sofern T-Mobile das nicht mehr akzeptiert, kann man umgehend kündigen.
 
Wieso? Der alte Vertrag wird doch in dem Fall in beiderseitigen Einverständnis aufgelöst und ein neuer Vertrag geschlossen.
 
Is ein Upgrade nicht eine "Vertragsverlängerung" so gesehen bleiben die alten Vertragskonditionen aktiv...
 
Exakt! Das sind VertragsVERLÄNGERUNGEN, keine NEUabschlüsse!!
 
Weiß eigentlich zufällig jemand hier, wie das ist, wenn man einen normalen T-Mobile-Vertrag OHNE iPhone hat, der noch nicht verlängerbar ist? Gibt es da ebenfalls eine Möglichkeit, schon am 19. Juli ein iPhone zu bekommen? Müsste sonst bis August warten… :(
 
Okay...habe jetzt nochmal alles durchdacht und werde nun wohl folgendes tun am 19.06.:
- Complete M 1. Generation Vertrag mit 25 € pro Monat ablösen...also 12 x 25 € = 300 €
- neues iPhone 3G S 16GB weiß kaufen mit Complete 120 Vertrag für 89,95 € für das Gerät und 49,95 € pro Monat...

Warum?
Weil man ja bei dem Complete 120 120 Minuten hat, und nicht nur 100 wie bei meinem jetzigen Complete M...und man hat MMS inklusive etc.
 
Hatte heute selber die Problematik mit den alten Konditionen des Vertrags an der T-Mobile Hotline. Der sehr gut informierte Mitarbeiter sagte mir, dass es wohl vom "Gut-Dünken" des Mitarbeiters abhängt, ob die Konditionen beibehalten werden oder nicht. Er hätte mir meinen Vertrag direkt mit den alten Konditionen für das 3GS umgeschrieben. Eine allgemeingültige Regelung gibt es wohl noch nicht.
 
Offiziell wird es bestimmt so sein, dass T-Mobile nicht möchte das man die Tarfie der 1. Generation bei einer Vertragsverlängerung behält. Wenn man drum kämpft den alten Tarif zu behalten und sonst mit Kündigung droht hat man vielleicht Glück. Und einfach so umgehend kündigen geht auch nicht. Man muss natürlich die 2 Jahre einhalten, wenn man dann nicht drei Monate vor Ablauf kündigt verlängert der Vertrag sich um 6 weitere Monate.
 
Weiß eigentlich zufällig jemand hier, wie das ist, wenn man einen normalen T-Mobile-Vertrag OHNE iPhone hat, der noch nicht verlängerbar ist? Gibt es da ebenfalls eine Möglichkeit, schon am 19. Juli ein iPhone zu bekommen? Müsste sonst bis August warten… :(

Das ist egal ob du ein iPhone Vertrag hast oder irgendeinen anderen Tarif. Laut letztem Stand kannst du 12 Monate vor eigentlichem Ablauf verlängern.
 
--> VertragsVERLÄNGERUNG
Der Vertrag verlängert sich automatisch von selber bei gleichbleibenden Konditionen.
Wenn Du aktiv wirst und ein Upgrade beantragst, handelt es sich um einen neuen Vertrag, bei denen Dir auch unter Umständen neue Konditionen gegeben werden können.
De facto gibst Du ja in dem Falle eine neue Willenserklärung ab.
 
Also wenn ich mein Vertrag verlänger dann bleibt der alte Tarif und wenn ich upgrade dann löse ich ja den alten ab und zahle ja 25 € pro Monat für den Rest der Laufzeit und ich muss nen neuen abschliessen.
 
Ich habe meine Vertrag mit dem iPhone 3G letztes Jahr im Juli verlängert, heißt eigentliche Verlängerung ist erst im Juli 2010. Ein normales Upgrade ist ja bereits 6 Monate vor Ablauf möglich(auch ohne Ablöse, zumindest beim letzten Mal). Mich würde interessieren, ob T-Mobile die Ablöse vom Tag der Verlängerung bis zum 18 oder zum 24. Monat berechnen will?
 
Möge es gerechtfertigt sein oder nicht, ich finde es einfach krass.
Schade das Apple nicht mal übergeht zu einem Konkurrenten bzw. der Staat das Monopol hier verbietet. Weil ich persönlich bin absolut unzufrieden mit dem Service. Bei Vodafone habe ich mich da besser aufgehoben gefühlt.

Leider nutze ich das iPhone so intensiv das ich es mir nicht mehr ohne vorstellen könnte, wobei es mittlerweile bessere Handys und bessere Verträge als diese gibt!
 
weiss man eigentlich schon ob man im T-Punkt das 3GS gleich mitnehmen kann wenn man updatet???
 
naja,

Fakt ist, dass T-Mobile zumindest in Deutschland das beste Netz hat, da wird sich Apple schon was bei gedacht haben. Gerade jetzt wo das iPhone 3Gs mit 7,2 mb/s surfen kann.