• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3G S: T-Mobile verlangt satte 25 Euro pro Restmonat

Okay...habe jetzt nochmal alles durchdacht und werde nun wohl folgendes tun am 19.06.:
- Complete M 1. Generation Vertrag mit 25 € pro Monat ablösen...also 12 x 25 € = 300 €
- neues iPhone 3G S 16GB weiß kaufen mit Complete 120 Vertrag für 89,95 € für das Gerät und 49,95 € pro Monat...

Warum?
Weil man ja bei dem Complete 120 120 Minuten hat, und nicht nur 100 wie bei meinem jetzigen Complete M...und man hat MMS inklusive etc.

... und den Vorteil des 1.Gen Complete M Vertrag mit der Drosselung erst ab 5GB verlieren!
 
Ich kann nicht glauben, dass es wegen so etwas extra eine News gibt und sich Leute dann auch noch darueber aufregen dafuer bezahlen zu muessen, um vorzeitig aus einem Laufzeitvertrag raus zu kommen. Das ist reine Kulanz seitens T-Mobile. Hallo? Geht's euch noch gut?
 
Schade das Apple nicht mal übergeht zu einem Konkurrenten bzw. der Staat das Monopol hier verbietet...

Das würde mich auch mal interessieren. Hab mich schon bei der Einführung des ersten iphones über die Providerbindung gewundert. Könnte mir vorstellen, dass hier irgendwann die EU einschreitet, um dieses Monopol zu knacken. Bin aber kein Jurist. Kennt sich hier jemand mit Rechtsfragen aus?

P.S. Reines Interesse, ich selbst will und brauche kein iphone. Ist also kein T-Mobile-Bashing.
 
Die Euphorie ist natürlich groß. Sollte die Nachfrage stagnieren, wird sich der Preis bei der "TM " zum Gunsten der Kunden regulieren.
Das war schon immer so, dafür gibt es viele Beispiele.

Interessant wäre zu wissen, ob "TM" die Modemfunktion überhaupt zuläß. A) überhaupt, B) Kostenfrei ?

Die "Panne" mit der Multisim wird der "TM" nicht noch einmal passieren.
Fragen über Fragen, die im Speziellen noch nicht beantwortet sind, oder doch?

Guten Abend
 
Verstehe garnicht, wieso der Aufschrei hier so groß ist. Das was T-Mobile da macht ist meiner Meinung nach vollkommen legitim, teilweise schon kulant.

Es ist nicht zu bestreiten, dass das iPhone subventioniert ist - das wurde hier schon oft genug schön vorgerechnet.

Dann verstehe ich aber nicht, warum man überhaupt noch einen Vertrag eingehen sollte. Wenn das iPhone nach deinem Beispiel quasi nicht mehr subventioniert ist und die Kosten nur auf die 24 Monate der Vertragslaufzeit verteilt werden, dann kann ich auch direkt einen privaten Kredit von 600,-€ für zwei Jahre aufnehmen und mir im Ausland ein Sim- und Netlock freies iPhone kaufen.

Und dann? Bei welchem Anbieter bekommst du denn dann für knapp 25 Euro das, was T-Mobile bietet? Bin selbst zurzeit bei Eplus und hab schon häufig mit dem instabilen Netz zu kämpfen - geht teilweise wirklich soweit, dass es mich wirklich stört. Wenn die Konditionen für den 1000 Minuten Tarif nicht so toll wären, würde ich wahrscheinlich so schnell wie möglich zu T-Mobile wechseln.

Und wieso Verträge generell sinnvoll sind? Beide Seiten profitieren davon - schau mal:

Netzbetreiber bietet:
- Der Netzauf- und ausbau sowie die ganzen Lizenzen verschlingen Geld ohne Ende
- Es müssen gewartet und gepflegt werden: Netze, Server, Kundendaten, Verwaltung etc. etc.
- Kundendienste (sowohl vor Ort in den Shops, sowie telefonisch)
- Werbung/Marketing (eigentlich nur Mittel zum Zweck)
- Subventionierte Handys
- Provisionen an die ganzen Shops (...)

Kunde bietet durch Vertragsabschluss:
- Geld
- (!) gesichertes Geld -> durch die Vertragsabschlüsse können Provider besser kalkulieren und dadurch bessere Entscheidungen bezüglich des Netzausbaus, neuer Tarife (...) treffen. Es gibt Ihnen Spielräume, mit Krediten und Zuschüssen besser kalkulieren zu können, was sich im Nachhinein auch wieder in den Preisen niederschlägt.

Hätten wir nur Prepaid-Tarife, wären die heutigen Preise meines Erachtens niemals auf dem Stand, wie wir sie derzeit haben.

Natürlich würde preistechnisch wahrscheinlich nach unten hin immer noch ein bisschen was gehen, doch die Firmen müssen zum expandieren schließlich irgendwo auch Gewinne erzielen.
 
Klingt im ersten Moment hart, aber dann auch wieder nicht. Dann werde ich wohl bei meinem bleiben müssen.
 
Interessant wäre zu wissen, ob "TM" die Modemfunktion überhaupt zuläß. A) überhaupt, B) Kostenfrei ?
a) Das T-Mobile-Logo war in der Keynote bei der Übersicht der Mobilfunkbetreiber, die Tethering anbieten zu sehen
b) Ist noch ungewiss

O2 can do....
denk mal drüber nach...
Aber nicht in Deutschland. Da gehört O2 zu den "gerade noch akzeptablen Mobilfunknetzen". Mit der Qualität von T-Mobile und Vodafone kann O2 hier jedenfalls nicht mithalten.
 
Interessant wäre zu wissen, ob "TM" die Modemfunktion überhaupt zuläß. A) überhaupt, B) Kostenfrei ?
Laut Aussage der Dame von heute morgen wird es zugelassen, allerdings erst ab 1.8.
Für welchen Preis oder ob kostenfrei weiß ich nicht.
 
In dem anderen Thread zu den iPhone Preisen stand etwas von 10€ monatlich für Tethering und VOIP. Eventuell kannst du ja da nochmal nachlesen ;-)
 
Imho stand da nur was zu VOIP oder? Tethering hat noch keiner angesprochen?!
 
Okay...habe jetzt nochmal alles durchdacht und werde nun wohl folgendes tun am 19.06.:
- Complete M 1. Generation Vertrag mit 25 € pro Monat ablösen...also 12 x 25 € = 300 €
- neues iPhone 3G S 16GB weiß kaufen mit Complete 120 Vertrag für 89,95 € für das Gerät und 49,95 € pro Monat...

Warum?
Weil man ja bei dem Complete 120 120 Minuten hat, und nicht nur 100 wie bei meinem jetzigen Complete M...und man hat MMS inklusive etc.

Also wenn das der Tarif ist vom iPhone 3G hast du wohl Pech den am 19.6 zu verlängern. Denn das 3G gabs erst im Juli sprich bist du noch einen Monat zu früh also kannst du erst am 11. Juli Updaten. :-p:-p
 
Aber nicht in Deutschland. Da gehört O2 zu den "gerade noch akzeptablen Mobilfunknetzen". Mit der Qualität von T-Mobile und Vodafone kann O2 hier jedenfalls nicht mithalten.

Ah ja... schön zu wissen. Ich hab mit t-mobile (hura, vertag läuft bald aus!) immer wieder abbrücke beim telefonieren und zudem höre ich meinen gegenüber kaum. Hier in München hat O2 die aller beste Telefon-Qualität überhaupt. Seit 2009 und ende 2008 hat O2 einige neue Masten aufgestlllt. Netzabdekung liegt bei 99,87%. Und schau dir mal die Preise an ;-)


Kurze Zwischenfrage: Wo bekomme ich (bald) das iPhone 3GS unlock, aus Italien/Frankreich/Schweiz nach Deutschland geliefert. Hat jemand gute Erfahrungen mit einem Online-Shop gemacht?