Ihr seit die Besten!! Sorry für das „zuspamen“ wegen meinen Anliegen aber jetzt klappt es!! Danke für den Tipp, dies war die Ursache! - Hinweise ausblenden zu deaktivieren… wie soll man darauf kommen?? Danke!!Ah das ist schon mal gut und solche Problem hatte ich auch schon mal gehabt. Also geh zu Nachricht von Person und klicke oben auf Profil Bild dann Hinweise ausblenden abhaken
Naja, das was du erlebt hast. Du bekommst Nachrichten von dieser Person, aber wirst keine Benachrichtigungen mehr bekommen. Sehr nĂĽtzlich, wenn jemand jeden Gedankenfetzen als einzelne Nachricht versendet und das Telefon/Uhr nicht mehr aus dem Vibrieren rauskommen wĂĽrde.Was soll die Funktion eigentlich machen?
Der Fehler scheint mir 18.1.1 behoben worden zu sein.Seit ein paar Tagen sieht die Mitteilungszentrale bei Eingang einer Nachricht unter iOS 18.1 wie folgt aus:
Anhang anzeigen 203685
Die geschwärzte Nummer ist die Kontaktnummer und steht so in meinen Kontakten. Der geschwärzte Name nach „An dich u.“ ist der Kontaktname, wie er in den Kontakten vermerkt ist. Was auffällt ist, dass in dem Kreis links zwei Gesichter auftauchen. Ich würde sagen, zweimal das gleiche - ist bei der Größe und dem überlagerten Nachrichtensymbol schwer zu sagen.
Mir ist das bislang nur bei diesem einen Kontakt aufgefallen. Allerdings verwende ich iMessage nur mit wenigen Kontakten und eher unregelmäßig mit den übrigen Kontakten. Mir ist nicht bewusst, das ich irgendetwas geändert haben könnte, was dieses Verhalten auslöst. Auch ein Neustart des iPhone hat nichts geändert
Jemand eine Idee?
Über die Schaltzentrale.Wie deaktivierst du es? Ich gehe da in die Einstellungen und dann eben Airdrop - „Aus“, „Kontakte“ oder „10 Minuten für alle“.
Anders habe ich das noch nie gemacht.
Spricht doch für die Passwörter, wenn der Versuch scheitert.Mal was zur Sicherheit der von Apple erstellten Passwörter.
Hatte mich die Tage gewundert, warum ich mich dauernd neu bei Outlook am iPhone neu anmelden muss.
Die Versuche in mein Konto zu kommen kamen aus SĂĽdafrika, Brasilien, Spanien, Pakistan und dem Senegal.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.