• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[Sammelthread] iOS 17 - Final

BalthasarBux

Roter Eiserapfel
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.443
Bei mir auch.
Wenn man das Update wirklich dolle will, dann könnte man folgendes probieren:
"Es handelt sich dabei um die offizielle Handlungsempfehlung des Apple Support.
  1. Hören Sie Musik oder andere Audio Inhalte für mindestens 30 Sekunden.
  2. Packen Sie Ihre AirPods in Ihrem Ladecase und schließen Sie die Klappe.
  3. Verbinden Sie das Ladecase mit Ihrem Lightning Aufladekabel.
  4. Warten Sie 30 Minuten. Danach verbinden Sie die AirPods erneut mit Ihrem iPhone.
  5. Dann überprüfen Sie die Firmware Version nochmal. Gehen Sie dazu wieder auf Einstellungen -> Allgemein -> Info -> AirPods."
Edit: Und @tiny du musst immer die englischen Seiten besuchen. Die deutschen Seiten hängen immer um wenige Tage hinterher.
 
  • Like
Reaktionen: tiny

Rubber Duck

Pomme Miel
Registriert
16.10.16
Beiträge
1.483
Ich habe das 17.5.1 mittlerweile auch drauf ich habe soweit keine Probleme damit.🙂


🍻
 
Zuletzt bearbeitet:

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
Ich habe das 17.5.1 mittlerweile auch drauf ich habe soweit keine Probleme damit.🙂


🍻
Ich würde nur gerne wissen, wieso nach jedem Update "Blutooth" eingeschaltet ist?

Das war schon früher so.
Dann ein paar iOS Versionen nicht.
Und seit ein paar iOS Versionen ist es wieder so, dass bei jedem Update "Blutooth" eingeschaltet ist.

Gut, die meisten werdens benötigen und nutzen.

Ich nicht bzw. nur punktuell. Und ich befürchte immer, dass wenn es aktiv ist mir den Akku schneller leer saugt.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.149
Ich würde nur gerne wissen, wieso nach jedem Update "Blutooth" eingeschaltet ist?

Das war schon früher so.
Dann ein paar iOS Versionen nicht.
Und seit ein paar iOS Versionen ist es wieder so, dass bei jedem Update "Blutooth" eingeschaltet ist.

Gut, die meisten werdens benötigen und nutzen.

Ich nicht bzw. nur punktuell. Und ich befürchte immer, dass wenn es aktiv ist mir den Akku schneller leer saugt.
Das ist nicht groß der Fall mit dem Akku. Mich nervt es auch. Es sollte einfach von den Einstellungen so bleiben, wie es vor dem Update eingestellt ist und wenn ich dann auf den Bluetooth Button drücke dann sollte es ganz ausgehen, nicht nur bis morgen früh.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.161
Ich nicht bzw. nur punktuell. Und ich befürchte immer, dass wenn es aktiv ist mir den Akku schneller leer saugt.
Das ist Quatsch. Wifi und BT sind eh ein Chip.
Ich finde es gut, denn so wird das Wo Ist? Netzwerk bestmöglich genutzt.

Was meinst du, wie viele (Laien-) Nutzer es gibt, die irgendwo aufschnappen, dass es extrem super Mega viel Akku sparen würde, wenn man Bluetooth ausschaltet, und es dann einfach immer vergessen würden, beziehungsweise nicht mehr daran denken, und sich dann irgendwann wundern, warum andere Dinge, die eben BT nutzen, nicht richtig funktionieren.
 

Rubber Duck

Pomme Miel
Registriert
16.10.16
Beiträge
1.483
Ich würde nur gerne wissen, wieso nach jedem Update "Blutooth" eingeschaltet ist?

Das war schon früher so.
Dann ein paar iOS Versionen nicht.
Und seit ein paar iOS Versionen ist es wieder so, dass bei jedem Update "Blutooth" eingeschaltet ist.

Gut, die meisten werdens benötigen und nutzen.

Ich nicht bzw. nur punktuell. Und ich befürchte immer, dass wenn es aktiv ist mir den Akku schneller leer saugt.
Das ist eine Änderung im IOS kam wenn ich mich richtig erinnere mit IOS 10 oder 11 so das sich jedes mal das Bluetooth und das WLAN Automatisch einschaltet, sobald das Telefon angeschaltet wird, auch wenn das WLAN und das Bluetooth vorher aus waren.
Und sobald das Telefon aus ist und wieder eingeschaltet wird bei einen update kommt es es ja automatisch zum Neustart also Aus und wieder an, und seitdem ist auch Automatisch das Bluetooth jedes mal an, was auch vorher bei einem Update nicht der Fall war.
Das nervt mich schon seit langer Zeit. 🤪
Und wird sich bestimmt auch nicht mehr ändern.
Aber das hast du ja anscheinend mitbekommen das es mal da ist und mal nicht, aber seit IOS 10 oder 11 ? Ist es halt dauerhaft. 🤪
Und Ja mit Bluetooth wird unter umständen der Akku schneller leer, ist mir auch schon aufgefallen, deshalb achte ich auch darauf das es nur an ist wenn es gebraucht wird, und alleine schon wegen der Sicherheit, da man ja anscheinend über Bluetooth auf ein Händy zugreifen kann, hatte ich irgendwann mal gelesen, ob es noch immer der Fall ist kann ich nicht sagen, aber Bluetooth soll auch eine enorme Reichweite haben, was die wenigsten wissen.
Und Bluetooth geht ja auch durch Wände, in meinen Umkreis kann ich einige Bluetooth Geräte erkennen, die meine Nachbarn haben. 🙃
Aber deswegen werde ich auch nicht auf Bluetooth Kopfhörer oder ähnliches verzichten. 🙂👍




🍻
 
Zuletzt bearbeitet:

mainzer999

Stahls Winterprinz
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.151
Und Ja mit Bluetooth wird unter umständen der Akku schneller leer, ist mir auch schon aufgefallen, deshalb achte ich auch darauf das es nur an ist wenn es gebraucht wird, und alleine schon wegen der Sicherheit, da man ja anscheinend über Bluetooth auf ein Händy zugreifen kann, hatte ich irgendwann mal gelesen, ob es noch immer der Fall ist kann ich nicht sagen, aber Bluetooth soll auch eine enorme Reichweite haben, was die wenigsten wissen.
Sorry, aber das ist alles Quatsch. Entferne dich z.B. mal mit deinen Bluetooth-Kopfhörern von deinem gekoppeltem iPhone, da wirst du sehen wie „enorm“ die Reichweite ist.
 

Rubber Duck

Pomme Miel
Registriert
16.10.16
Beiträge
1.483
Ich rede ja nicht von den Kopfhörern. 😉

Ich rede von Bluetooth Reichweite allgemein, kann man mit Tante Google sogar finden. 😝
 

mainzer999

Stahls Winterprinz
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.151
Ich rede ja nicht von den Kopfhörern. 😉

Ich rede von Bluetooth Reichweite allgemein, kann man mit Tante Google sogar finden. 😝
Naja, 100 Meter finde ich jetzt nicht enorm.

Die Bluetooth Reichweite ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich und kann zwischen 10 und 100 Meternbetragen. Sie hängt von der Klasse des Bluetooth Gerätes ab. Klasse 1 Geräte haben eine Bluetooth Reichweite bis zu 100 Metern, Klasse 2 Geräte bis zu 10 Metern und Klasse 3 Geräte reichen nur 1 Meter weit.
 
  • Like
Reaktionen: Rubber Duck

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.161
Ich würde das iPhone komplett ausgeschaltet lassen. Denn eingeschaltet verbraucht es unter Umständen mehr Akku.


Sorry, man sollte einfach so einen Käse nicht schreiben, der sich für Laien so liest, als würde das pure Eingeschaltet-lassen mehr Strom brauchen.
Dann sollte man schon dazu schreiben: "BT eingeschaltet und Verbunden, während auch Daten übertragen werden, verbraucht unter Umständen mehr Akku".
 

Mitglied 236657

Gast
Ich würde das iPhone komplett ausgeschaltet lassen. Denn eingeschaltet verbraucht es unter Umständen mehr Akku.


Sorry, man sollte einfach so einen Käse nicht schreiben, der sich für Laien so liest, als würde das pure Eingeschaltet-lassen mehr Strom brauchen.
Dann sollte man schon dazu schreiben: "BT eingeschaltet und Verbunden, während auch Daten übertragen werden, verbraucht unter Umständen mehr Akku".
Genau das beschreibt die „Umstände“.

Aber klar, gleich wieder unsachlich der liebe Sequoia.
 
  • Like
Reaktionen: saw

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.161
Sorry. Aber wenn man keine Ahnung hat, was legitim ist, dann sollte man nicht suggerieren, dass z.B. BT on mehr verbraucht.
Man muss dann schon differenzieren und es sachlich darlegen, wo dieser Mehrverbraucht tatsächlich entstehen kann.

Denn einfaches eingeschaltet lassen von Bluetooth verbraucht nicht mehr, da es der gleiche Chipsatz ist, wie WLAN.
 

Mitglied 236657

Gast
Sorry. Aber wenn man keine Ahnung hat, was legitim ist, dann sollte man nicht suggerieren, dass z.B. BT on mehr verbraucht.
Man muss dann schon differenzieren und es sachlich darlegen, wo dieser Mehrverbraucht tatsächlich entstehen kann.
Muss man das? <- rhetorische Frage 😉
 

Rubber Duck

Pomme Miel
Registriert
16.10.16
Beiträge
1.483
Naja, 100 Meter finde ich jetzt nicht enorm.

Die Bluetooth Reichweite ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich und kann zwischen 10 und 100 Meternbetragen. Sie hängt von der Klasse des Bluetooth Gerätes ab. Klasse 1 Geräte haben eine Bluetooth Reichweite bis zu 100 Metern, Klasse 2 Geräte bis zu 10 Metern und Klasse 3 Geräte reichen nur 1 Meter weit.
Naja bis 100 Meter fand ich persönlich schon sehr viel, und schön zu wissen welche Geräteklasse welche Reichweite hat. 🙂👍

🍻
 

Sable

Cox Orange
Registriert
14.04.19
Beiträge
100
Ich habe jetzt mal besonders darauf geachtet, wann ich über einen programmierten Termin informiert werde.
Ich wähle gerne "eine Woche vorher" und habe heute wieder festgestellt, dass die Meldung heute für den Termin am kommenden Sonntag kam, und nicht schon gestern........

Keine Ahnung, wielange das schon so ist.