• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 17 - Final

Mitglied 241048

Gast
Bei mir auf dem 15 Pro lassen sich die Lautstärketasten in jeder App ganz normal bedienen. Auch sonst ist mir bisher nichts Negatives unter iOS 17.1 aufgefallen. Im Gegenteil, in Safari scheint endlich das Problem behoben, dass die Statusanzeige in der obersten Zeile neben der Dynamik Island bei einem Wechsel von einem hellen zu einem dunklen Hintergrund nicht von Schwarz auf Weiß wechselte. Das tut sie nun endlich.
 

holgerka75

Fießers Erstling
Registriert
08.10.19
Beiträge
124
Leider hat sich nach 17.1 nicht an dem Ortsangaben-Problem (Beitrag 648 und folgende) geändert. Hatte wohl nichts mit iOS zu tun sondern mit deren Servern...
Schade, ich hätte das gerne behoben gehabt.
 

olle

Thurgauer Weinapfel
Registriert
11.05.20
Beiträge
1.012
In der Anzeige unter iPhone-Speicher ist der Bereich Synchronisierte Inhalte sehr groß, Musik dafür aber kaum zu sehen obwohl Musik gleich dem synchronisierten Inhalten entspricht. Ist das ein Anzeigefehler?

Ich wollte gerade auf 17.1 updaten aber dann kam eine Fehlermeldung, dass nicht genügend Speicher vorhanden ist und noch mehr als 4 GB benötigt werden. Bin nochmal ins Update rein und auf einmal ging’s, obwohl ich keinen Speicher frei gemacht habe. Nun werden mir 51 GB als belegt angezeigt.

IMG_2196.jpeg
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.861
Bei mir klappt es nach dem Neustart dauerhaft, es kam auch gestern ein Update von WhatsApp, habt ihr das schon gemacht?
Update kam vor dem Neustart auf mein Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.033
Nennt mich paranoid - aber seit dem 17.1-Update „hört“ sich die Vibration komisch an beim Benachrichtigungston „Notiz“ im Stummmodus. Wie so ein kratzen aus der Hörmuschel…
 

Carcharoth

Schafnase
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.227
Es ist nervig, dass man alle Apps von Apple selbst mit den Lautstärketasten bedienen kann. Möchte ich bei WhatsApp eine Sprachnachricht lauter stellen geht das nur über das Kontrollzentrum.

Und die automatische Korrektur von Texten ist weiterhin schlecht.

Ich glaub das ist ein WhatsApp-Problem. Habe dasselbe beim abhören von Sprachnachrichten und ich hab noch nicht auf 17.1. geupdated.
 
  • Like
Reaktionen: olle und Yiruma

hotrs

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.900
Interessant finde ich folgenden Artikel bei Golem:


Offensichtlich war das Feature "private WLAN Adresse" bis iOS 17.1 mehr oder weniger nutzlos. Mal sehen, wie viele neue "Netzwerkprobleme" durch die Korrektur jetzt auftreten.
 
  • Like
Reaktionen: saw

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.939
Nach dem Update auf 17.1 waren schon wieder alle systembedingte Ortungsdienste an. Ist mir aufgefallen, weil das iPhone wieder Infos über „Wichtige Orte“ per Notification angezeigt hat.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.861
Bei mir waren jetzt die iPhone Analyse und Routen und Verkehr aktiviert durch das Update. Top.

Am iPhone meiner Frau auch, war jetzt mehrere Update keine Veränderung, durch 17.1 ist es auch bei uns wieder an gewesen.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.486
Das sollte dann ab jetzt nicht mehr geschehen, wenn ich die Dev Changelogs richtig in Erinnerung habe. Denn ab jetzt die kommenden Updates werden die Einstellungen nicht mehr beeinflussen. Apple hatte das als Bug deklariert.
 

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.033
Gerade gemerkt, dass ich auch das Lautstärke-Problem in WhatsApp hatte - WhatsApp abgeschossen und wieder gestartet, alles gut.
 

Mitglied 241048

Gast
Also auf meinem iPhone 15 Pro kann ich WhatsApp-Sprachnachrichten (die ich allerdings überhaupt nicht mag, weil man gefälligst schreiben soll, was man will!) immer mit den Lautstärketasten laut und leiser machen. Zumindest ist mir das Problem bisher noch nicht aufgefallen. Vielleicht, weil ich sehr selten Sprachnachrichten bekomme. Aber bei den alten klappt es zumindest problemlos.
 
  • Like
Reaktionen: Franziska