• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 10 Sammelthread

Ist der Wechsel von 10.3 zurück auf die final 10.2.1 eigentlich möglich, oder gibt's da Probleme?
Hab da gestern glaub ich was gelesen, das es da Probleme geben soll...
 
Das sollte funktionieren, allerdings nicht mit einem 10.3 Backup.
 
Das sollte funktionieren, allerdings nicht mit einem 10.3 Backup.

Hmm...also ist iTunes Backup mal wieder Pflicht...eigentlich wie immer ;-)
Dann werd ich mal morgen schauen ob die pb auf's iPad mach und mal schau was passiert....
iPhone bin ich mir noch nicht sicher, obwohl die letzten pb's eigentlich fast immer problemlos liefen....
 
Ja, bei Spotify geht es. Ich bleibe aber bei Apple Music wegen meiner Apple Watch, da es keine Spotify App für die AW gibt (watchify ist keine Option für mich, da ich keine Playlists direkt benutze).
Wie wäre es mit Deezer? Das klappt wunderbar mit der AW und ist, wie ich finde genauso übersichtlich.
 
Wie wäre es mit Deezer? Das klappt wunderbar mit der AW und ist, wie ich finde genauso übersichtlich.

Nein, Apple Music habe ich seit Tag 1 und finde ich, bis auf diese eine Funktion, genial [emoji5].
Spotify finde ich zwar genau wegen dieser Funktion etwas besser, aber passt schon. Irgendwann wird die Funktion "auf nächste Titel-Liste hinzufügen" wieder implementiert werden[emoji85]
Trotzdem danke! [emoji5]
 
Hallo

Nun lese ich hier, dass es Update für mein iPhone gibt.

Kann ich das irgendwie einstellen, dass mein iPhone mir sagt, wenn Updates da sind? Man liest ja nicht ständig im Forum oder guckt unter Einstellungen ob es etwas Neues gibt.
 
Hallo @Montfrort normalerweise meldet sich das iPhone irgendwann von selbst und informiert dich, dass eine Aktualisierung verfügbar ist.

Spätestens dann, wenn du es mit iTunes und deinem Computer verbindest.
 
  • Like
Reaktionen: Montfort
Ich weiß nicht wann ich das letzte mal mein iPhone mit iTunes verbunden habe und sehe dafür auch kein Grund mehr.
Zumindest bei einem Gerätewechsel, mache ich zusätzlich zum iCloud Backup,
noch ein verschlüsseltes Backup mit iTunes.
Bei langsamen Internetleitungen für so manchen immer noch die beste Lösung ;)
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Das passiert bei den meisten wahrscheinlich sehr sehr spät oder gar nicht mehr.
Ich weiß nicht wann ich das letzte mal mein iPhone mit iTunes verbunden habe und sehe dafür auch kein Grund mehr.

Schön für dich.
Dann machst du nur ein Backup?
Wie ist das?

Immer doppelt sichern und auf unterschiedliche Arten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das passiert bei den meisten wahrscheinlich sehr sehr spät oder gar nicht mehr.
Ich weiß nicht wann ich das letzte mal mein iPhone mit iTunes verbunden habe und sehe dafür auch kein Grund mehr.

Dito! Ich mache alles über die iCloud! Ist einfach am entspanntesten!
 
Zumindest bei einem Gerätewechsel, mache ich zusätzlich zum iCloud Backup,
noch ein verschlüsseltes Backup mit iTunes.
Bei langsamen Internetleitungen für so manchen immer noch die beste Lösung ;)

Seh ich genauso. Und da es wegen Synchronisation der Bilder zum Mac eh schon mal dran ist mach ich meist eh ein iTunes Backup. [emoji5] Allein auf das iCloud Backup verlasse ich mich da nicht.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Hallo @Montfrort normalerweise meldet sich das iPhone irgendwann von selbst und informiert dich, dass eine Aktualisierung verfügbar ist.

Spätestens dann, wenn du es mit iTunes und deinem Computer verbindest.
Die Frage ist wann es sich meldet. Diese Update Hinweise kommen echt total Unterschiedlich.
  • Mac mini hat den Hinweis mir am Mittwoch gezeigt
  • MacBook Air hat mir den Hinweis gestern gezeigt
  • iPhone hat bis heute keinen Hinweis geben
  • Apple Watch hat auch noch keinen Hinweis geben
  • iPad Air 2 ht sich auch noch nicht gemeldet mit einen Hinweis

Das passiert bei den meisten wahrscheinlich sehr sehr spät oder gar nicht mehr.
Ich weiß nicht wann ich das letzte mal mein iPhone mit iTunes verbunden habe und sehe dafür auch kein Grund mehr.
Mit jeden neuen iPhone wird das alte an iTunes Verbunden ein Verschlüsselten Backup gemacht und anschließend kommt das neue an iTunes ran und bekommt das Verschlüsselte Backup aufgespielt.

Geht schneller als per iCloud zumal hier dann zu 100% alle Passwörter und WLANs mit aufs neue iPhone wandern.

Hab aber auch schon gehört, das diverse Anwender dies zum Anlass nehmen um sich von Altlasten zu befreien und deswegen das iPhone dann als neues Einrichten. Muss jeder selber für sich entscheiden, mir wäre die Zeit die bei der neu Einrichtung geht zu schade um sie damit zu verplempern.

Dito! Ich mache alles über die iCloud! Ist einfach am entspanntesten!
Wie sieht es mit den Backup aus? Werden in der Cloud auch WLAN Passwörter etc. gespeichert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Montfort
Bei mir ist die rote Eins neben den Einstellungen auch nach dem Update geblieben. Hat noch jemand das Problem?

Zu Beginn ist oben noch nen zweiter neuer Punkt (2-Wege-Authentifizierung oder sowas), diesen abarbeiten oder dadrin auf später klicken, schon ist die rote 1 weg[emoji6]
 
Ich habe zwar kein großes iPad Pro, aber wenn ich mich recht entsinne, konnte man dort die Tastatur noch nie abdocken.
 
Schön für dich.
Dann machst du nur ein Backup?
Wie ist das?

Immer doppelt sichern und auf unterschiedliche Arten?
Ja ein iCloud Backup.

Wenn doch mal etwas schief gehen sollten ist es halt Pech aber so viel kann da auch nicht schief gehen. Bilder, Musik sind ja eh auf dem Mac.
Whatsapp sichert nochmal in die iCloud Drive.
 
  • Like
Reaktionen: Fr3Meu