NeinNeues Feature: Im App Switcher wird nun unten dauerhaft ein Uhrenwidget angezeigt.
Nö wird es nicht^^Neues Feature: Im App Switcher wird nun unten dauerhaft ein Uhrenwidget angezeigt.
Was steht denn als Begründung da? Meistens steht ja sowas da wie: "aufgrund ihres aktuellen Standorts"Hm. Zumindest das erste mal bei mir zu sehen seit dieser Beta.
Die Uhrzeit wurde noch nie im App Switcher angezeigt.Nö wird es nicht^^
Ansonsten merkt man halt am Rhytmus, dass der Launch näher rückt...
Es bleibt schade, dass Apple an seinem hässlichen, jeglichen Apple-Designrichtlinien widersprechenden Design der Musik-App festhält - schade...
Ansonsten läuft alles super...[emoji106]
Nö wird es nicht^^
Ansonsten merkt man halt am Rhytmus, dass der Launch näher rückt...
Es bleibt schade, dass Apple an seinem hässlichen, jeglichen Apple-Designrichtlinien widersprechenden Design der Musik-App festhält - schade...
Ansonsten läuft alles super...[emoji106]
Das sind nur Empfehlungen die um eine gewisse Uhrzeit auftauchen. Das sind Apps die du meistens in der Zeit nutzt.
iOS 10 Public Beta 6 und iOS 10 Developer Beta 7
http://www.macrumors.com/2016/08/19/apple-seeds-ios-10-beta-7-to-developers/
Ganz einfach ein neuer Trend, bei den Designern. Vielleicht sieht man in iOS 11 noch deutlicher, bei Apps die was bringenPrince, dann erklär mir mal, weshalb keine andere Apple-App auch nur ansatzweise solche "komischen" Überschriften-Elemente wie die neue Musik-App (und nur darum geht ja die Kritik) besitzt?
Darum gehts ja, sollte man irgendwie ausbrechen wollen, würde Apple ja theoretisch alle wichtigen Apple-Apps in die Richtung umstellen, weil eben Apple normalerweise jemand ist, die streng auf ihre Design-Einheitlichkeit wert legen...
Ausserdem ging die Frage darum, ob es vllt deswegen aktuell nicht angetastet wird, weil es so damals vorgestellt wurde, und es somit vllt erst bei 10.1 in Angriff genommen werden könnte...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.