Mikael Blomkvist
Normande
- Registriert
- 30.08.15
- Beiträge
- 574
Ein prinzipielles Problem liegt da im iOS eher nicht mehr vor. Die Systemdienste funktionieren (bei mir auf iPhone und iPad) so wie sie sollen.Beta rennt super ich hab leider das Problem mit den Ortungsdiensten noch nicht in den Griff bekommen
Bei PB6 fällt es mir auf noch.. 1 Sekunde ca ist dasMhm...das hatte ich bei mir nur bei DEV 1 und DEV 2/ PB 1. Ab der zweiten PB war bei mir das WLAN Icon sofort gefüllt und der Wechsel wie immer.
Also ich bekomme keine Mails...Hmmm, muss noch mal nachschauen, ob ich das irgendwo aktivieren kann, dass ich zumindest ne Mail bekomme.@Vollpfosten01
Ich bekomme jedesmal eine Mail von Apple, dass eine neue Beta verfügbar ist (macOS oder iOS).
Vermutlich wegen AppleSeed:
https://appleid.apple.com/Also ich bekomme keine Mails...Hmmm, muss noch mal nachschauen, ob ich das irgendwo aktivieren kann, dass ich zumindest ne Mail bekomme.
Danke, hab jetzt mal bei Newsletter den Haken für Updates gesetzt [emoji106][emoji6]
Aus dem Grund: einfach Apple Music abonnieren und nicht oldschool Lieder synchronisieren ..Hat euch schonmal jemand den Fehler gehabt, dass nach dem Beta-Update nen Lied "beschädigt" ist...
Oder allgemein wie das passieren kann, hab weder das Phone am PC gehabt noch aus gehabt, und nun bricht ein Lied immer nach 25sec ab, die restlichen Sekunden sind auch nicht mehr abrufbar über die Timeline - scheint aber nur das eine Lied zu sein - jemand ne Ahnung?
Edit:
Jetzt nach 10 Minuten, x Versuchen und Neustarts der App scheint das Lied wieder heil zu sein[emoji85]
Komisch^^
Sowas passiert mit Apple Music nicht. Allgemein hat man solche Probleme mit Streaming Diensten nicht.Was hat das damit zutun? Er sagte doch, er habe es nicht am PC gehabt. Sowas kann immer mal passieren und ist vollkommen unabhängig woher die Musik kommt.
Dafür hat man nur das Problem, das wenn der Dienst (egal welcher) eingestellt wird. Das man Viel Geld ausgeben hat und nun dann keine Musik mehr hören kann.Allgemein hat man solche Probleme mit Streaming Diensten nicht.
Apple Music wird nicht eingestellt werden. Genauso wenig wie Spotify. Dafür boomen diese Dienste zu krass.Dafür hat man nur das Problem, das wenn der Dienst (egal welcher) eingestellt wird. Das man Viel Geld ausgeben hat und nun dann keine Musik mehr hören kann.
Da muss ich dir aber mal so richtig widersprechen. Streaming ist im Vergleich zu „oldschool" synchronisieren längst nicht so zuverlässig.Sowas passiert mit Apple Music nicht. Allgemein hat man solche Probleme mit Streaming Diensten nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.