• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

saw

Königlicher Kurzstiel
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.266
Warte erst mal ab, meine Eltern sind von 800 auf unter 400 gefallen,
gleicher Landkreis.
Ich glaube nicht, das es bei unserem Bescheid bleiben wird,
unsere Straße könnte dann ja fast die deutsche Staatsverschuldung tilgen oO
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.480
Bei uns, mit Hebesatz von 330, sind wir im Jahr von 550€ auf 700€. Ist okay.

@Rosie ja genau. 40€ für 3 MultiSIM plus 7 Daten SIM.

Bisher war es so, dass meine Familie alle eine 5€ Prepaid mit ihrer Nummer hatte, und als zweite SIM im iPhone eine Datenkarte von mir. Somit hatte jeder Unlimited Daten.

Meine Tochter hat z.B. jetzt einen o2 L mit 100GB, 10 SIM. Für 6,99€ / Monat. Es gibt, gerade bei o2, sehr viel Spielraum für die Hotline / Mitarbeiter, Rabatte einzupflegen.
Und zum Netz: die Diskussion hatten wir ja schon oft. Das Netz ist nicht statisch. z.B. o2 rüstet pro Monat 4000 Stationen auf. Telekom wohl auch. Was heute eine Erfahrung sein kann, muss morgen keine mehr sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

orcymmot

Kaiser Alexander
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.945
Meine Tochter hat z.B. jetzt einen o2 L mit 100GB, 10 SIM. Für 6,99€ / Monat.
Das ist ein echt guter Deal. Alleine die Connect-Option für die SIM Karten kostet normalerweise alleine 5€

Euren Berater hätte ich gerne im November gehabt. Habt ihr da direkt einen Ansprechpartner? Uns hat man für unseren bisherigen Tarife gerade mal 1€ Nachlass angeboten.

Wir haben aktuell zwei mal o2 Grow 60GB zu je 18,99€ inkl. Connect-Option.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.847
Jetzt hast du mich ja wirklich noch überholt 😂
Das Wetter war perfekt. Klarer Himmel, kalt, sonst keiner draußen und dann haben wir gestern zum Start bei Aldi dieses Anzündholz gekauft.

Ein Sack hielt jetzt gute 80 Minuten bei für uns passender Größe des Feuers. Wollte auch erstmal mit kleinem Holz testen um mich von der Masse der Holzes ein wenig ranzutesten. Werden jetzt beim nächsten mal auch anderes Holz testen, auch damit wir nicht so oft nachlegen müssen.

Kommen wir zum ersten Fazit. Sauber verarbeitetes Gerät, wirkt auch wertig. System sehr einfach zu verstehen. Feuer angemacht und erstmal 4 kleine Stücke aus dem Sack auf den Anzünder. Es kam schnell zu einem angenehmen kleine Feuer, dann habe ich mich Stück für Stück ran gearbeitet mit mehr Feuer, das geht dann allerdings auch sehr schnell, sind circa 8-10 dieser Anzündhölzer in der Schale geht es schon gut ab und es wird auch merklich wärmer um die Schale. Es wäre noch deutlich mehr gegangen, nur waren wir mit der Leistung soweit zufrieden, dass ich regelmäßig nachgelegt habe und wir die Optik und die Wärme genossen haben.

Auch die Rauchenwicklung war sehr, sehr wenig. Wobei das ja auch immer mit dem Holz als solches zu tun hat, es war halt auch furztrocken, hat gut geduftet und es ist wie bei einem Kamin, hast du gutes bzw. trockenes Holz, dann hast du quasi durchsichtigen Qualm.

Klasse ist, dass auch su gut wie nichts aus dem Stove fliegt, hatten nur sehr wenige Partikel auf unseren Jacken und der Decke, das ist bei der Nachbarin und er offenen Schale immer eine andere Nummer. Es kam auch zu sehr wenig Funkenflug, welche auch allesamt circa einen halben Meter über der Schale auch schon nicht mehr zu sehen waren.

Jetzt kommen wir mal zu meiner meinungstechnischen Symbiose in Bezug auf eine herkömmliche Feuerschale und einem Stove. Von der Sicherheit, dem Funkenflug, der Einfachheit, der Pflege und dem angenehmen Sitzen um den Stove her, ist das klasse.

Von der Optik des Feuers her ist eine klassische Feuerschale eine andere Nummer, die ganze Zeit aus jeder Position ins Feuer schauen zu können ist schon was schöner, nur ist das alles dann auch anfälliger für leichten Wind, der Funkenflug wird anders angefacht. Hätten wir einen großen Garten, wir haben hier so einen Handtuchgarten, mit dem wir auch zufrieden sind, dann würde ich eine klassische Schale oder Gefäß bevorzugen. Von so einer klassischen Feuereschale aus verteilt sich die Wärme auch in einer anderen Form als beim Stove.

Für uns hier in einer Siedlung ist der Stove die bessere Wahl. Vielleicht hätte ich bei einem großen Garten einen Stove in der Nähe des Hauses und eine konventionelle Schale weiter hinten im Garten.
 

Anhänge

  • IMG_8792.jpeg
    IMG_8792.jpeg
    670,3 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_8809.jpeg
    IMG_8809.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 7
  • IMG_8810.jpeg
    IMG_8810.jpeg
    3,7 MB · Aufrufe: 7
  • DSC_0099.jpeg
    7,4 MB · Aufrufe: 2