• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.953
Wieso einen Pica Dry kaufen, wenns fürs selbe Geld deutlich mehr beim Chinesen gibt (und man in der Werkstatt eh immer zu wenig Schreibmaterial hat)


IMG_4552.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: LeoBerlin

Suzan

Freiherr von Berlepsch
Registriert
27.09.12
Beiträge
1.120
+ IKEA BROR Regal mit Einlegeböden in 64x39 cm

Eigentlich ja eher ein Kellerregal, macht sich aber meiner Meinung nach auch im Wohnbereich sehr gut. Hier ist es ja auch so ein "hinter-der-Tür-Regal-zum-vollschlichten".

IKEA-BROR-64x39.jpeg
 

AndaleR

Graue Herbstrenette
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.129
+ Paperlike-Folie für das iPad Pro 12.9" (Ich konnte es nicht mehr ertragen. Die Fingerabdrücke usw. haben mich fast wahnsinnig gemacht...)
+ 2x Schutzfolie für die beiden iPads (10. Generation) im Haus. (BERSEM - die kommen mit einem Montagerahmen. War jetzt relativ easy und ging fix.)
 
  • Like
Reaktionen: LeoBerlin und Salud

Suzan

Freiherr von Berlepsch
Registriert
27.09.12
Beiträge
1.120
Aufgrund eines Artikels bei ifun bin ich auf diesen Switch gestoßen und hab ihn mir mal zugelegt:

+ Cable Matters 20Gbps USB4 USB C Switch für 2 Computer

In meinem Fall ist er dafür gedacht, um zwei Rechner (hier ein Mac Mini M2 Pro und ein MBP M1 Pro) an ein Apple Studio Display anzustecken und dann einfach umzuschalten. Bisher habe ich das so gelöst, dass ich tatsächlich immer das Monitorkabel umgesteckt habe.

Ich habe alles angeschlossen und es funktioniert tatsächlich alles einwandfrei bisher. Man kann am Switch direkt umschalten oder es per beigefügter Fernbedienung machen.

Muss mir noch überlegenm wo genau ich das Ding dann hinstelle. Im Moment hab ich es am Fuß des ASD montiert. Geht, ist aber optisch von den Kabeln nicht ganz so schön. Ach ja, apropos Kabel:
- das Kabel vom Switch zum Monitor ist leider fest montiert
- bei mir haben tatsächlich nur die beigelegten Kabel funktioniert, mit dem originalen TB-Kabel des ASD ging es nicht

Jetzt also erstmal ein Dauertest, wie sich das Teil so schlägt.
 

hotrs

Wilstedter Apfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.914
Bei meinem recht alten Dell hätte ich einfach zwei der drei Eingänge gleichzeitig belegt und dann über das Menü des Monitors den gewünschten Rechner ausgewählt. Ich bin neugierig: ist das beim Studio Display nicht möglich?
 

senderversteller

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
14.06.13
Beiträge
335
@Suzan Interessantes Produkt, würde es nutzen um am Studio Display zwischen meinem privaten MacBook Pro und meinem beruflichen Dell Latitude Laptop hin und her zu schalten. Laut einer Amazon Rezession funzt das wunderbar.

Frage bzgl PD (Power Delivery): es wird immer nur der Laptop geladen bzw. vom Studio Display mit Strom versorgt, der grade aktiv am Switch ausgewählt ist und das jeweils andere Gerät läuft dann im Akkubetrieb, oder wie muss ich mir das vorstellen?
 

KalliMinix

Golden Delicious
Registriert
18.08.24
Beiträge
8
Mein erstes Smarthomegerät mit interaktivem Schalter (AN/AUS) :D Lässt sich einwandfrei in AppleHome einbinden, nur zum Messen des Stromverbrauchs muss man die Hersteller App installieren. Läuft dann über die Meross Cloud, was ich nicht ganz so schön finde. Aber ja, irgendwas ist ja immer :)
 

Anhänge

  • dose.jpg
    dose.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 10
  • Like
Reaktionen: LeoBerlin

Idontlikeusernames

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
26.09.18
Beiträge
640
Mein erstes Smarthomegerät mit interaktivem Schalter (AN/AUS) :D Lässt sich einwandfrei in AppleHome einbinden, nur zum Messen des Stromverbrauchs muss man die Hersteller App installieren. Läuft dann über die Meross Cloud, was ich nicht ganz so schön finde. Aber ja, irgendwas ist ja immer :)
Zumindest Zeigen (meines Wissens) Drittanbieter Apps den aktuellen Stromverbrauch an! Dann kann man das für Automationen nutzen, was in Apple Home nicht geht.