• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Aber ich bin nicht so reich um billig einkaufen zu können
Das ist ein guter Spruch. Wer billig kauft, kauft bekanntlich zwei Mal. Musste ich erst letztens schmerzlich spüren, als ich für 250 € ein Chromebook gekauft habe und nun doch 1.300 € für ein Macbook ausgegeben habe xD
 
Gerade entdeckt, dass die Bose App für meine beiden Bose SoundTouch Lautsprecher nun endlich den Spotify Account verknüpft. Hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben ...
 
Was kann die App?
Ich dachte das läuft alles über AirPlay


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Also in Bezug auf Spotify kann die App nun (nach bisheriger Sichtung) folgendes:
  • Spotify App aus der Bose App starten (nur noch zur Auswahl der Playlist und erstmaligem Verknüpfen erforderlich)
    ta8y9eby.jpg
  • Dann direkt den Bose Lautsprecher wählen ohne erst über den Airplay Button zu gehen
    vedadepe.jpg
  • Wieder zurück in der Bose App kann ich Lautsprecher getrennt oder in der Gruppe steuern
    ume8u2eh.jpg
  • Alben aus Spotify werden angezeigt und können gesteuert werden
    a9unade4.jpg
  • Um andere Playlist zu wählen muss man allerdings wieder zur Spotify App wechseln
Insgesamt nur kleinere Verbesserungen, aber es läuft (bisher) alles etwas leichter, schneller und flüssiger. Über den Airplay Button hatte ich es sehr häufig, dass die Bose Lautsprecher mal nicht erkannt wurden oder ich die Lautsprecher manuell starten musste. Und über das MBP hatte man zudem den Nachteil, dass alle Geräusche an die Bose Lautsprecher gingen ...
 
Also kannst du direkt sagen, welche Töne übertragen werden?
Sprich Musik über Spotify und nebenher ein Spiel spielen.
Aus den Speakern kommt aber dabei dann nur die Musik und keine Töne des Games?


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Also wenn ich es aus der Bose App starte oder aus Spotify, dann wird nur die Musik über die gewählten Lautsprecher gespielt. Starte ich danach auf dem iPhone ein Spiel höre ich die Töne/Musik zum Spiel auf dem iPhone und die Musik weiter über die externen Lautsprecher.

Edit: Ich kann statt eines Spiels auch über die Apple Musik App auf dem iPhone andere Musik hören und die Spotify Musik läuft über die Lautsprecher weiter. Oder TuneIn Radio oder oder ... natürlich nur interessant falls eine Person in einem Raum ist und der andere etwas anderes hören will ...
 
Schade
Mich stört momentan, dass es nur ein entweder/oder gibt.
Ich will gern Musik hören via AirPlay oder sowas aber vom Spiel keine Töne haben


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Eben nicht oder ich mach was falsch...
Mein H&K läuft über BT
Ich kann entweder Töne einschalten und höre dann alles oder die Töne ausmachen und höre nichts


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Ich bin mir nicht sicher, ob man das so stehen lassen kann :D

Was meint @technikelse?
Ich konnte keine Auffälligkeiten feststellen. Allerdings hatte ich die Herrschaften vorher nicht im Doppelpack gesehen :D

Unsere Ausfälle sind angeboren und ohne jeden Zusammenhang zur Tollwutimpfung.
Ach deshalb.

Und nein, ich bin nicht mit 1,97m @technikelse verheiratet, aber er ist der einzige Honk in diesem Forum, der mich und meine Frau live gesehen hat.
Ich habe keine bleibenden Schäden davongetragen. :D
 
  • Like
Reaktionen: Syxer
Da das Ding im Büro steht ist das nicht weiter schlimm
Ich überlege aber, welches System ich mir nach Hause hole.
Bei Bose macht man selten was verkehrt, aber ich hab auch noch Sonos im Blick und ein etwas teureres von Bang & Olufsen.
Wie ist deine Erfahrung mit dem Bose?


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Also ich habe bisher mit allen Bose Lautsprechern und Kopfhörern nur gute Erfahrungen gemacht. Aber sie ersetzen natürlich keine richtige Audioanlage. Für mich ist es eine Übergangslösung bis ich mal Geld für eine gute Anlage über habe. Also noch einige Jahre. :)

B&O ist natürlich auch sehr gut.
 
Mir geht es auch "nur" um mein Arbeitszimmer ;)
Ansonsten bin ich mit der heimischen Teufel-Anlage sehr zufrieden.

Was hörst du für Musik?
Ich brauche mal einen Benchmark :D

Edit: Liebe Mod's: Da es schon vorkam, bitte ich darum, dass ich nicht in die Kaufberatung verschoben werde, denn die brauche ich nicht ;)


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Und hast Du Vergleiche zu anderen Markentools?
Bzw kannst Du das Victorinox empfehlen?
Kann ich absolut. Mein ältestes ist über 35 Jahre alt, vergangenen Frühling habe ich es mal wieder schärfen lassen. Auf Wanderungen habe ich ein ähnliches wie das Soldatenmesser dabei. Mit der Klinge bekommt man jedes Picknick mundgerecht klein.
 
  • Like
Reaktionen: FantasticMacs
... über 35 Jahre al...
Wobei Du da von den Messern sprichst, oder? Von denen habe ich ja auch eines und bin voll überzeugt. Das hab ich vor ein paar Tagen zum Service geschickt.
Jetzt ging's mir um den Vergleich der Multitools, da hatte ich bisher weder ein Leatherman, noch ein Schweizer in der Hand.
Was mich aber zusätzlich an dem Soldatenmesser, oder Hunter, Ranger und wie die Ausführungen alle heißen, reizen würde sind
-der bestimmt recht angenehm in der Hand liegende Griff

-die feststellbare Klinge

-Wellenschliff

-und vor allem die vermutlich sehr einfach zu öffnende Klinge (große Aussparung in den Schalen + große "Öse" an der Klinge)
 
Genau. Fürs "Outdoor" Picknick begleitet mich das "Sentinel One Hand mit Gürtelclip".

Eine einzige Kinge vereinfacht die Reinigung. Zusätzlich habe ich noch ein sog. Offiziersmesser 91 mm mit Uhr in der Hosentasche. Sieht ähnlich aus wie das Traveller. Allerdings finde ich dieses Modell nicht mehr im aktuellen Sortiment.
 
Das war es eben nicht. Vorher hattest du eine Mütze auf und glichst eher dem :D
images.jpg
 
  • Like
Reaktionen: simmac