• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Bin hier gerade mit 2G am See, habe deshalb nur den Ticker am Handy gelesen ;)
 
+Endlich wieder eine richtige WWD(eveloper)C

Yosemite wird interessant und Swift richtig spannend.
Das erste Windows Phone Gerät mit 8.1 wurde vorletzte Woche bereits mit Swift ausgeliefert. Bei Apple kommt es dann auch schon im September. Uiuiui, da haben Dir ja mal richtig Gas gegeben. Und mit ihrem iCloud Drive sind sie so ziemlich die Letzten. Da haben sie ja mal ordentlich einen rausgehauen. :D
 
Wir reden aber beide über die Programmiersprache Swift?
 
Also ich finde es nicht schlecht Anrufe auf das iPhone über das MacBook annehmen zu können, ohne dieses erst suchen zu müssen. Oder es erst gar nicht zu hören. Halt eine Freisprecheinrichtung am Mac. Aber mal abwarten wie das alles so funktioniert.

Skype ist ja wieder ein eigener Dienst. Nutze ich schon lange nicht mehr.
 
+ Verzweifelung

Versuche seit 2 Tagen, Bilder per USB-Stick auf dem TV anzeigen zu lassen. Die Ordner werden angezeigt, auch die Datei an sich, also jpg wird als Datei angezeigt, aber dad Bild selbst erscheint nicht. Es erscheint quasi nur ein Ersatzbild oder Platzhalter, wie auch immer man das nennt. Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Jpg müßte doch erkannt werden.
 
Kann der Fernseher vielleicht nur eine Dateiebene? Kopiere mal ein Bild direkt auf den Stick ohne es in einen Ordner zu speichern. Wenn es dann angezeigt wird, dann war das die Ursache.
 
Erstmal dankeschön für Deine Antwort. Die ganzen Ordnerebenden werden aber angezeigt. Ich versuche es aber mal, was Du vorgeschlagen hast.
 
Anmerkung am Rande dazu: nicht auf die Vorschau-Dateien der Bilder reinfallen. Die heißen genauso wie die Bilder, haben aber einen Punkt vorangestellt. Am Mac sind diese Dateien versteckt, andere Dateisysteme zeigen sie aber in der Regel an.

=> sprich, wenn ich Bilder am Mac auf den USB-Stick ziehe und den in den Fernseher stöpsel, habe ich praktisch alle Dateinamen doppelt, abern nur die Hälfte der Dateien lässt sich anzeigen.
 
So, ich habe mal Bilder gemacht, wie das Ganze bei mir aussieht:

Stick wird erkannt:



Hauptordner wird angezeigt:



Hauptordner ausgewählt:



Unterordner werden angezeigt:



Unterordner ausgewählt:



Unterordner geöffnet mit Übersicht der vorhanden Dateien



Bild ausgewählt und komischer Weise gibt es einen Ordner, in dem diese Paar Bilder angezeigt werden.