• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

'Ich hab' was Neues'-Thread

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.098
:innocent:Glücklicherweise nicht. Focal kommt aus Frankreich und ist einer der führenden Lautsprecherhersteller. Die machen wirklich so gut wie alles selbst.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Bin der Canton Fan. Mir gefällt die Symbiose aus Preis/Klang und der Optik. Schön klassisch. Ob ich nochmal mehrere k‘s auf den Tisch lege weiß ich heute noch nicht. Da fällt mir ein, die Canton Serie wird dieses Jahr hier schon 10 Jahre alt bei uns 😳.

Davor war sie 15 Jahre ein Traum von mir.
 
  • Like
Reaktionen: dtp

dtp

Macoun
Registriert
18.03.25
Beiträge
121
Es handelt sich ja um eine Kombination aus Diffusor und Absorber. Es geht primär darum, die schallharte Wand hier im Mittel-Hochtonbereich etwas zu dämpfen, weil ich die Lautsprecher leider nicht weiter von der Wand wegstellen kann. Die ganze Aufstellung ist in dem Raum leider etwas suboptimal.
 

Skater

Morgenduft
Registriert
13.12.14
Beiträge
170
Hallo dtp,
habe ebenfalls diese Lautsprecher mit der Verkabelung der Geräte von inakutik. Ich finde den Klang hervorragend! Besser geht es in dieser Preisklasse nicht!
 
  • Like
Reaktionen: dtp

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.237
Unsere 5.1 Boxen von Canton waren deutlich unter mehrere K. Und sind bald 30 Jahre im Einsatz 😊
Mein 5.1-Teufel-System macht auch schon 15 Jahre das, wofür ich es gekauft habe. Bin ja aber auch nicht der Audiophile Mensch, der jedes Herz hört / hören will. Es soll zum Fernsehen reichen. Ultrahochauflösende Musik höre ich nicht. Und wie ich noch im Kopf hab, lag das Set damals neu zwischen 200 und 300€?

+ Ninja Foodi Flexdrawer Dual-Zone 10.4l
 

Ealdorman

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
19.08.24
Beiträge
245

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.689
Finde, um ehrlich zu sein, 2x USB-A und 2x USB-C besser, als nur 2x USB-C. Aber so hat jeder seinen Fetisch.
Seh ich genauso. Man muß ja nicht für Geräte mit klassischem USB-Anschluß gleich alle Kabel neu kaufen.
Für Leute, die nur neue Geräte mit USB-C haben, sieht das vielleicht anders aus, die hätten vielleicht lieber vier USB-C-Buchsen.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.178
Ich hab nach Möglichkeit alles mit USB-C entweder getauscht, oder geschaut ob man auch mit USB-C (auf A) laden kann,….

Bei einer reinen USB-C Variante könnte man einen Adapter in einen der Ports rein geben. Aber ich hab genauso noch „gemischte“ Ladegeräte hier, würd ich die tauschen? Nö, für was, sie sind ja einwandfrei. Und zb mein „mini“ Staubsauger und Gebläse brauchen auch noch USB-A , da die auf „echten“ USB-C Ports das laden verweigern. (Ist halt eher ein Thema für zu Hause)

Meine AA und AAA Akkus kann ich mit beiden laden

btw, Aldi und Hofer haben die aktuell spottbillig. Zb für Thermostate,… die „echte“ 1,5V wollen recht gut: https://www.aldi-onlineshop.de/p/usb-c-li-ionen-akku-aa-101024155/

Bei Amazon,… fangen solche Akkus bei ca 20€ für 4 Stück an