• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Hatte dein Knarz-BMW Probleme mit der Tankanzeige? :o Es geht hier nicht um eine Ölstandsanzeige. :) Trabi hat ohnehin 2-Takt und damit keine Ölstandsanzeige. :P
 
Hatte dein Knarz-BMW Probleme mit der Tankanzeige? :o Es geht hier nicht um eine Ölstandsanzeige. :) Trabi hat ohnehin 2-Takt und damit keine Ölstandsanzeige. :P
Nein, die Tankanzeige war in Ordnung. Aber die Tankanzeige des Trabis funktionierte nach dem gleichen Prinzip wir die Ölstandsanzeige bei meinem Knarzer (Premiumfahrzeug, gebaut in Leipzig 2011). ;)
 
Das erinnert mich daran, dass mein Vater erzählt hatte, dass man bei seinem ersten Käfer einen Hahn umlegen musste, um auf Reserve zu schalten...
 
Musste man beim Trabi auch bis 1988.:) und bei den meisten Motorrädern heute noch.
 
Motorräder mit Tankanzeige haben wohl auch keinen Hebel mehr. Meine alte Hornet hatte aber auch noch Einen und was für ein kleines Fummelding. Dies während der Fahrt mit Handschuhen zu bedienen war echt ne Kunst. Bis man es geschafft hatte, blieb man meistens schon stehen. :D
 
  • Like
Reaktionen: TheTripleist
Der Klassiker. Beim Tanken dann vergessen den Reserve wieder auf Normal zu stellen... Und schon entgleistem einem die Gesichtszüge, wenn mensch dann während der Tour den berühmten Griff nach unten machen musste um die Reserve zu aktivieren. Immer wieder "lustig". Meine BMW habe ich mal auf Sardinien mit gaaaanz viel Luft im Tank ins Tal zur Tanke Rollen gelassen :(


Amazing! Unbelievable! Awesome. The best signature I've ever made!
 
Genau. Das sind die kostbaren Momente, wo einem die Schwerkraft mal so richtig gelegen kommt :) Hoch hätte ich die Mühle vom Begleitfahrzeug befördern lassen. Dekadenz, ich weiß. Abba war ja von BMW die Tour, ALL inklusive Tankstopp, hehe.


Amazing! Unbelievable! Awesome. The best signature I've ever made!
 
Ja, ja, die lieben Benzinhahn Geschichten. Ich habe einfach immer die km im Blick gehabt. Schönes Gefühl ist auch auf Reserve durch die Landschaft zu rollern und keine Tanke weit und breit ...
 
  • Like
Reaktionen: Mrs. Peggy
Und wenn der Motor angefangen hat zu stocken, dann das Moped schön zu der Seite geneigt, an der der Benzinhahn war. ;)
 
Das Teil war während der Fahrt nur in 2% der Fälle zu finden. Und dann war immer noch die Frage in welche Richtung war jetzt zu oder Reserve ...
 
  • Like
Reaktionen: technikelse
Reservehahn sollte als Synonym aufgenommen werden für Technik, die völlig im Suff erdacht wurde, millionenfach installiert obwohl da JEDER, abba auch wirklich jeder in diesem Universum - auch die von Betageuze - hätten sagen können, ist sowas total für'n A.


Amazing! Unbelievable! Awesome. The best signature I've ever made!
 
Na ja, es war mehr Ansage (Tank fast leer!) als ein Bedienelement (während der Fahrt). Nervig war es ja nur, weil der gemeine Fahrer keine Lust hatte für diese Info auch noch anhalten zu müssen. Ich bin bei einem Rennen mal für diese Info zur Unzeit auf der vorletzten Runde von Platz 1 auf den letzten Platz durchgereicht worden. Ich LIEBE diesen Hebel.

Edit: und ja, bei einem Rennen steht der Hebel natürlich immer auf Reserve, wenn man beim Start sein Hirn an hat und daran denkt.
 
Ach Mist. Mit deinem Edit bist du mir zuvorgekommen :)


Amazing! Unbelievable! Awesome. The best signature I've ever made!
 
Tja, den Hebel wieder auf "normal" zu stellen, habe ich mit gründlicher Sorgfalt immer vergessen, aber ich habe mich eh nach einem ungewollten Stop auf der Autobahn daran gewöhnt, mich nach den km zu richten.
 
Huch, ich dachte immer, so ein Ding hat nur die Simson Schwalbe. Ja, auch ein Ostfahrzeug, in diesem Falle gefahren von einem Wessie. Übrigens unschlagbar gute 50er, die an der Ampel jede Vespa arg italienisch aussehen lässt. Schade, dass ich das Ding abgegeben habe.
 
Der Hebel ist warscheinlich sowas von Oldschool... ich hab überhaupt keinen blassen Schimmer von was ihr da die ganze Zeit quatscht. :D
 
Wir Mopedfahrer nennen das Benzin quatschen. Ist so ne Art Klingonisch :)


Amazing! Unbelievable! Awesome. The best signature I've ever made!
 
  • Like
Reaktionen: TheTripleist