• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

'Ich hab' was Neues'-Thread

FantasticMacs

Reinette de Champagne
Registriert
14.10.11
Beiträge
417
Och schade, ich dachte da wäre noch irgendein besonderer Kniff dabei.
Sowas wie Paralleldimension in Nebenfach
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Zweite Runde mit dem HP Support. Also die eine gelieferte Patrone ist definitiv defekt. @raven: ausnahmsweise sass das Problem nicht vor dem Drucker. ;)

Ich bekomme jetzt einen Ersatz geliefert bis spätestens 27.5. (!) :rolleyes: HP steht schon mal nicht für high priority. Aber der Mitarbeiter meinte auf mein erstes Murren dann noch, dass es normalerweise nicht länger als 5-7 Tage braucht. Uiiiih. Auch dies konnte keine Begeisterung bei mir wecken und ich konnte mir nicht verkneifen zu erwähnen, dass Apple mir den ganzen Drucken innerhalb von 24h geliefert hat ... Antwort: sie können sich natürlich erstmal selbst eine Patrone kaufen und dann die andere, die dann irgendwann mal kommt, zur Seite legen. Das werde ich aber ganz sicher nicht, nachher ist es doch nicht die Patrone, sondern der Drucker und ich habe noch eine Patrone von einem Drucker, der dann ganz sicher zurück geht.

Aber ich habe mit (der Situation angepassten) 'Freude' festgestellt, dass der Drucker auch mit nur einer Patrone funktioniert, d.h. scant, kopiert und druckt. Also keine Totalverweigerung wie der alte Canon, sobald auch nur eine der 5 Patronen "leer" war.
 
  • Like
Reaktionen: FantasticMacs

FantasticMacs

Reinette de Champagne
Registriert
14.10.11
Beiträge
417
Das ist wirklich mal ein Fortschritt, ich kannte bisher auch nur Totalverweigerung. Und das war glaube ich sogar ein HP.

Ich habe ja immer noch einen 7-8 Jahre alten Canon, der war damals ein absoluter Top-Fotodrucker, und als solcher heute immer noch mehr als spitze. Und komplett funktionstüchtig mit erstem Druckkopf, oder wie sich das Ding genau nennen möchte.
Wenn das aber mal hin sein sollte hat er ausgedient, das würde alleine wohl 100 Euro kosten.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Bei Druckern erlebe ich seit rund 20 Jahren immer dasselbe. Einer findet HP die besten und Canon Schrott. Der nächste andersrum. Oder dann Epson die allerbesten und alle anderen für den Lokus. Um es noch ein wenig spannender zu machen gibt es noch die Lexmark Gläubigen und die knallharten Vertreter von Kyocera. Brother sind natürlich die sowieso besten und auch lausigsten, selbstverständlich trifft das ganz besonders auf Samsung zu.

Habe ich eine Marke vergessen?

Und wie total üblich haben die allermeisten Basher noch nie eines der Produkte über die sie bashen persönlich besessen. Man muss nur richtig fragen, dann verhaspeln die sich. Hehe!
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
@markthenerd Meinst du mich mit dem 'bashing'? Also ich habe keine religiösen Ambitionen zu einem Hersteller , kann aber sagen, dass ich mich mit dem Canon 5 Jahre oder mehr herumgeärgert habe. Und das von der ersten Nutzung an. Und aktuell bleibt nur die Frage, ob ich jetzt ähnliche erfolgreiche Druckerjahre mit dem HP erleben werde ... der Start war ja schon mal noch schlimmer als damals mit dem Canon. Aktuell hoffe ich noch, dass es eine Montagspatrone war und nicht ein Montagsdrucker.
 

Mrs. Peggy

Roter Eiserapfel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.430
@TheTripleist Ich verwende seit Jahren Epson-Drucker und bin sehr zufrieden damit. Aktuell nutze ich ein Multifunktionsgerät, welche ich früher nie haben wollte. Aber seit 3 Jahren arbeitet es ohne jegliche Störungen. Einfache Einrichtung, sofortige Funktion und hohe Qualität.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Nachdem mein Canon in dem Augenblick, als ich dringend meinen Arbeitsvertrag ausdrucken musste, spontan den Geist aufgegeben hatte, habe ich mir spontan einen HP gekauft. Als ich diesen ausgepackt hatte, hat er sich bei Inbetriebnahme laut kreischend aus dem Kreis gemeldet. Daraufhin habe ich ihn sofort zurück gebracht. Glücklicherweise hatte die Gravis Filiale meines Vertrauens den gleichen Drucker nochmal da und haben ihn auch gleich umgetauscht. Der zweite Drucker funktionierte dann und tut es nun seit mittlerweile zwei Jahren. ;)
 

entger

Antonowka
Registriert
18.07.13
Beiträge
362
Ich habe sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen mit HP-Druckern gemacht. Ein einfacher Drucker erkannte recht kurz nach Ende der Garantiezeit keine Originalpatronen mehr — zuerst sporadisch, dann gar nicht mehr. Das Ärgernis über HP war groß: Die "Schutzmechanismen" versagen völlig, indem sie Originalpatronen als fremd einstufen und machen den Drucker so komplett unbenutzbar. Wenn schon so etwas, dann bitte funktionierend, war da der Gedanke. Das nächste Ärgernis folgte dann beim Versuch, den HP-Support zu kontaktieren. Dies war schlichtweg nicht möglich, da die Garantiezeit bereits abgelaufen war. Also einfach eine E-Mail an eine allgemeine Kontakt-E-Mail-Adresse von HP geschickt. Die Antwort kam prompt — mit der Bitte, sich an die kostenpflichtige Hotline zu wenden. Freundlicherweise hat sich Amazon sehr kulant gezeigt und das Gerät trotz bereits überschrittener Gewährleistungsfrist zurückgenommen.

Interessehalber habe ich mich mal auf den Webseiten von EPSON und brother umgesehen und feststellen können, dass man in beiden Fällen mindestens eine kostenlose Kontaktmöglichkeiten zu Supportzwecken hat, ohne vorher eine Seriennummer eingeben zu müssen. Wenn ich bei EPSON auf die Produktseite meines Druckers von vor 2000 gehe, wird mir sogar explizit eine Supportanfrage angeboten. Und auch bei brother kann ich im Kontaktformular längst nicht mehr unterstützte Druckermodelle auswählen. Das finde ich schon einmal deutlich sympathischer.

Andererseits betreibe ich hier einen HP Photosmart C4485 All-in-one, mit dem ich seit über fünf Jahren sehr zufrieden bin. Die Verbrauchskosten liegen dank der XL-Patronen im Rahmen und bisher wurden alle erkannt. Bis auf zwei Papierstaus gibt es rein gar nichts, worüber ich mich beklagen könnte.

Ich schätze, es wird keine leichte Entscheidung sein, wenn mal wieder ein Multifunktionsgerät angeschafft werden muss. Aber das dauert hoffentlich noch ein paar Jahre. Schließlich gibt es schon mehr als genug Elektroschrott auf der Erde.
 

FantasticMacs

Reinette de Champagne
Registriert
14.10.11
Beiträge
417
+Schmerzende Rippen, arme, Schienbeine. Kopfweh, nasse Kleidung. Das ist das Ergebnis "ich hol mir noch schnell ein glas Wasser" Treppe aufwärts gestolpert, was ein schöner Abend...
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Kannst dich mit meiner Frau zusammen tun. Ist Sonntag die Treppe hochgestolpert und hat sich das Sprunggelenk auf links gedreht. Ansonsten noch etwas grün und blau.
 

iKimi

Idared
Registriert
06.10.13
Beiträge
28
Diagnose CTS beidseitig


Denn immer wieder, sind es dieselben Lieder, die sich anfühlen, als würde die Zeit still stehen.
 

Mrs. Peggy

Roter Eiserapfel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.430
@entger: Wir hatten 8 Jahre einen HP-Drucker. Er wurde nur ersetzt, weil die Auflösung nicht mehr ausreichend war. Ein Bekannter nutzte ihn weitere 6 Jahre. Für normale Drucke war es austeichend. Wir sind damals nur auf Epson umgestiegen, weil man damit als einziger Hersteller auch 240g Papier verwenden konnte. Aber wie bereits erwähnt, haben wir seit 14 Jahren Epson und das Multigerät ist das Zweite! Auch vom Kundenservice bin ich zufrieden. Man kann sogar im Live-Chat kostenfrei Fragen stellen und Probleme lösen.

Von HP allerding höre ich von vielen Seiten negative Äußerungen. Vielleicht legt HP mehr Augenmerk auf die Firmen als auf die Privatkunden. Mir ist aufgefallen, daß viele Firmen HP im Leasing haben. Vielleicht wird da der Privatkundenbereich etwas vernachlässigt.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Meinst du mich mit dem 'bashing'?
In dem konkreten Fall nicht. Du erzählst ja glaubhaft von einem schlechten Erlebnis. Das ist jedoch sehr selten. Deshalb zitierte ich aus den gehörten Märchen der vergangenen Jahrzehnte. Es gibt eben Leute die wissen alles anders und das immer laut, wortreich und vor allem negativ. So wie in der Schweiz die UPC-Basher. Die haben zu 99 % selber andere Provider, wissen aber haargenau was sie für Probleme hätten. Das restliche Prozent hat das Modem falsch verkabelt, deshalb ist UPC die schlechteste Firma.